Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DPP-FP50 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Wählen Sie mit g/G/f/F das
gewünschte Bild aus und drücken
Sie ENTER.
Das Fenster zum Einstellen der
Bildgröße und -position erscheint.
8
Wählen Sie mit g/G/f/F das
gewünschte Einstellwerkzeug aus
und drücken Sie ENTER.
Option Funktion
Mit jedem Tastendruck auf
ENTER wird das Bild vergrößert.
Mit jedem Tastendruck auf
ENTER wird das Bild verkleinert.
Verschieben Sie mit g/G/f/
F den Einstellrahmen und
drücken Sie dann ENTER.
Mit jedem Tastendruck auf
ENTER wird das Bild um 90°
im Uhrzeigersinn gedreht.
Mit jedem Tastendruck auf
ENTER wird das Bild um 90°
gegen den Uhrzeigersinn
gedreht.
Einstellwerkzeuge
9
Wählen Sie mit g/G/f/F die
Option „Ausführen" und drücken
Sie ENTER.
Das Fenster zum Einstellen der Größe
und Position des nach der Schablone
ausgeschnittenen Bildes erscheint.
10
Stellen Sie die Größe und Position
des nach der Schablone
ausgeschnittenen Bildes ein.
Informationen zum Einstellen finden
Sie in Schritt 8.
11
Wählen Sie mit g/G/f/F die
Option „Ausführen" und drücken
Sie ENTER.
Das nach der Schablone
ausgeschnittene Bild wird angezeigt.
Mit den Optionen in diesem Fenster
können Sie den Ausdruck mit
weiteren Effekten versehen (Seite 42
bis 43).
Optionen zum Gestalten des Ausdrucks
Vorschau des erstellten Ausdrucks
12
Überprüfen Sie die Vorschau und
speichern und drucken Sie dann
den mit der „CreativePrint"-
Funktion erstellten Ausdruck.
Informationen zum Speichern und
Drucken eines Bildes finden Sie auf
Seite 38.
DE
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis