Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic NN-CF873S Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NN-CF873S:

Werbung

Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Mode d'emploi
Manuale d'istruzioni
Instrucciones de funcionamiento
Microwave/Grill/Convection Oven
Mikrowellengerät mit Grill/Heißluft
De Panasonic Microgolf/Warme Lucht Oven
Panasonic Four à Micro-ondes Multifonctions
Forno a microonde e Convezione
Microondas / parrilla / horno de convección
NN-CF873S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NN-CF873S

  • Seite 1 Operating Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Mode d’emploi Manuale d’istruzioni Instrucciones de funcionamiento Microwave/Grill/Convection Oven Mikrowellengerät mit Grill/Heißluft De Panasonic Microgolf/Warme Lucht Oven Panasonic Four à Micro-ondes Multifonctions Forno a microonde e Convezione Microondas / parrilla / horno de convección NN-CF873S...
  • Seite 2: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS: Before operating this oven, please read these instructions carefully and keep for future reference. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren. BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES. Lees ze a.u.b. zorgvuldig door en bewaar ze zodat u ze opnieuw kunt raadplegen wanneer nodig. INSTRUCTIONS DE SÛRETÉ...
  • Seite 3 Tuch abgewischt werden. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden ist.
  • Seite 4: Verwendung Als Tischgerät

    Sicherheitsvorrichtungen noch an irgendeinem anderen Teil des Gerätes durch. In keinem Fall das Gehäuse, das den Schutz gegen das Austreten von Mikrowellenenergie sicherstellt, abbauen. Das Gerät darf nur von einem geschulten Panasonic Kundendienst-Techniker geprüft oder repariert werden. WARNUNG! Keine Flüssigkeiten und Nahrungsmittel in „...
  • Seite 5 Sollten sich im Mikrowellengerät Rauch oder Flammen „ bilden, drücken Sie die Stopp/ Abbrechen-Taste und lassen Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen zu ersticken. Ziehen Sie den Stecker aus der Netzdose oder schalten Sie den Strom am Sicherungs- bzw. Verteilerkasten aus. Dieses Gerät ist nur zur Benutzung zu Haushaltzwecken „...
  • Seite 6: Bei Benutzung Der Umluft-, Grill- Und Kombinations

    VERWENDEN SIE IN KEINEM FALL „ BACKOFENREINIGUNGSMITTEL. Bei Benutzung der UMLUFT-, GRILL- und KOMBINATIONS- „ Modi kann es zwangsläufig zu Fettspritzern an den Wänden des Geräts kommen. Wird das Mikrowellengerät nicht von Zeit zu Zeit gereinigt, ist während des Betriebs eine Rauchentwicklung möglich.
  • Seite 7 Verwenden Sie nur solche Reinigungsmittel, die zur „ Benutzung in einem Mikrowellenherd geeignet sind. Hinweise zum richtigen Gebrauch des Mikrowellenzubehörs „ finden Sie auf Seite 10 D. Wenn es erforderlich wird, die Beleuchtung des Geräts „ auszuwechseln, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Das Gerät hat zwei Grillelement im oberen Ofenbereich „...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl ������������������������������������������������������������������������������������ 31 Mehrstufiges Kochen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 32 Gewichtsautomatik zum Auftauen �������������������������������������������������������������������������������������������� 33 Auto-Sensor-Programme�����������������������������������������������������������������������������������������������������34-36 Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen ��������������������������������������������������������������������������37-38 Fragen und Antworten ���������������������������������������������������������������������������������������������������������39-40 Pflege des Mikrowellengerätes������������������������������������������������������������������������������������������������� 41 Technische Daten ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 42 Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Panasonic Mikrowellengerät entschieden haben.
  • Seite 9: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Erdungsvorschriften Mikrowellengerätes Ist die Steckdose nicht geerdet, muß Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial der Kunde die Steckdose durch eine entfernen und auf Beschädigungen wie z�B� ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen ersetzen lassen� oder Risse in der Tür überprüfen� Sofort Betriebsspannung den Händler benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist�...
  • Seite 10: Wichtige Sicherheitshinweise

    Keine Flüssigkeiten und falls ein solcher Schaden aufgetreten Nahrungsmittel in versiegelten ist, darf das Gerät nicht betrieben Behältern (z�B� Konserven) erhitzen, werden, bevor es vom Panasonic- da diese platzen können� Kundendienst repariert worden ist� 7� Zur eigenen Sicherheit bitte keinen 2�...
  • Seite 11: Garraumbeleuchtung

    Wichtige Sicherheitshinweise 2� Die Gehäuseoberflächen des Gerätes, Gebrauch und Ausstattung des einschließlich der Lüftungsöffnungen Gerätes und Gerätetür, werden während 1� Das Mikrowellengerät nur zur des Betriebs mit HEISSLUFT, Nahrungsmittelzubereitung benutzen� KOMBINATION und GRILL sehr heiß� Dieses Gerät ist speziell zum Seien Sie beim Öffnen/ Schließen Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln entsprechend...
  • Seite 12 Wichtige Sicherheitshinweise oder in kaltes Wasser legen, da das Emailblech Glas sonst reißen oder bersten kann� 1� Das emaillierte Backblech dient Kochzeiten nur zum Kochen im UMLUFT- oder Die Kochzeit ist abhängig von GRILL-Modus� Benutzen Sie es Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und nicht im MIKROWELLEN- oder Menge des Lebensmittels sowie von der Art KOMBINATIONS-Modus�...
  • Seite 13: Papier Und Plastik

    Wichtige Sicherheitshinweise Flüssigkeiten Hilfsmittel und Folien Beim Erhitzen von Flüssigkeiten im Erhitzen Sie keine geschlossenen Flaschen Mikrowellengerät kann durch kurzfristiges oder Konserven im Mikrowellengerät, da Aufkochen (Siedeverzug) die Flüssigkeit im diese durch den Druck explodieren können� Gerät oder bei der Entnahme schlagartig verdampfen und explosionsartig aus dem Verwenden Sie während des Gefäß...
  • Seite 14: Schematische Ansicht

    Schematische Ansicht Tür. Rost-Laufschienen Ziehen Sie den Türgriff nach unten, um die Tür zu öffnen� Wenn Sie die Tür Stromkabel des Mikrowellengeräts während des Gerätestecker Kochens öffnen, wird der Kochvorgang Türscharniere. Um beim Öffnen vorübergehend unterbrochen, ohne dass und Schließen der Tür Verletzungen die aktuellen Einstellungen gelöscht zu verhindern, die Finger stets von den werden�...
  • Seite 15: Ofenzubehör

    Sie sie in warmem Wasser und Spülmittel� Stecken Sie die Auffangrinne anschließend wieder an die Gerätefüße� Drahtrost Wichtige Benutzerinformationen – Bitte 4� Einbau-Ofen mit Panasonic beachten Sie, dass die Schutzabdeckungen Einbaurahmen - Vorsicht beim am Drahtrost während des Gebrauchs Entfernen des Einbaurahmens – einige am Rost bleiben�...
  • Seite 16 Ofenzubehör Die folgende Übersicht zeigt die korrekte Benutzung des Zubehörs im Mikrowellengerät� Drahtrost Glasablage Emailblech Mikrowelle    Grill    Umluft    Turbo-Backen    Turbo-Garen *   Umluft + Mikrowelle *  ...
  • Seite 17: Bedienfeld Nn-Cf873S

    Bedienfeld NN-CF873S Digitaldisplay Plus/Minus-Schieberegler Zum Einstellen der Zeit oder des Gewichts berühren Sie “+”/“-” oder betätigen Sie den Schieberegler� Die maximale Garzeit beträgt 9 Stunden� Heißluft Mikrowelle Grill Turbo-Garen Timer / Uhr Turbo-Backen Turbo-Auftau Autogewicht-Programme Automatikprogramme Stopp-/Löschtaste: Vor dem Betrieb: Einmaliges Berühren löscht Ihre...
  • Seite 18: Betriebsarten

    Betriebsarten Erforderliches Betriebsarten Verwendung Behälter Zubehör MIKROWELLE • Auftauen • Erwärmen • Schmelzen: Butter, Schokolade, Käse • Garen/Kochen von Fisch, Gemüse, Obst, Eiern • Zubereitung von gebackenen Mikrowellenge- Früchte, Marmelade, Konfitüre, eignet, Zubehör Soßen, Vanillesoße, Brandteig, nicht Béchamel, Karamell, Fleisch, metallisch Fisch oder Gemüseauflauf •...
  • Seite 19 Betriebsarten Erforderliches Betriebsarten Verwendung Behälter Zubehör GRILL + HEISSLUFT (Turbo-Backen) • Braten von dunklem Fleisch, dickem Steak (Rippchen oder Geeignet sind Rind, T-Bone-Steak) Drahtrost hitzebeständige • Dünsten von Fisch Metallformen Vorheizen erforderlich KOMBINATION Grill + Mikrowelle • Braten von Fleisch und Geflügel •...
  • Seite 20: Digitale Laufschrift

    Digitale Laufschrift Digitale Laufschrift “88:88” Berühren in Französisch "Francais" in italienisch Berühren "italiano" "deutsch" in deutsch Berühren "nederlands" in holländisch Berühren in spanisch "espanol" Berühren Berühren "english" in englisch Diese Modelle haben eine spezielle Laufschrift-Funktion, die Sie durch den Betrieb Ihrer Mikrowelle führt�...
  • Seite 21: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Beim ersten Anschließen des Gerätes erscheint “88:88” in der Digitalanzeige. Die Timer-Taste zweimal Verwendung des Zeit/Gewicht- Die Timer-Taste berühren. Der Doppelpunkt hört auf zu berühren. Darm beginnt zu Schiebereglers. Zum Einstellen blinken und die Uhrzeit ist blinken� der Garzeit berühren Sie “+”/“-”...
  • Seite 22: Mikrowellenbetrieb Zum Garen Und Auftauen

    Mikrowellenbetrieb zum Garen und Auftauen Das Gerät verfügt über 6 verschiedene Mikrowellen-Leistungsstufen� Die Wattleistung der einzelnen Leistungsstufen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle� Mikrowelle berühren um die Einstellen der Garzeit mit dem Start berühren. Zeit/ Gewicht-Schieberegler. Zum gewünschte Leistungsstufe Das Garprogramm auszuwählen�...
  • Seite 23: Grillbetrieb

    Grillbetrieb Mit der grill wird eine der 3 Grillstufen eingestellt� 1 Berührung Grill 1 (stark) 1300 Watts 2 Berührungen Grill 2 (mittel) 950 Watts 3 Berührungen Grill 3 (niedrig) 700 Watts Grill einmal, zweimal oder drei Mal Start berühren, um das Vorwärmen zu berühren, um die gewünschte Grillstufe beginnen.
  • Seite 24 Grillbetrieb „ Hinweise 1� Stellen Sie die Nahrungsmittel auf den Drahtrost in der hohen oder mittleren Einschubposition in den Ofen� Setzen Sie die Glasablage in der unteren Einschubposition ein, um Fett und Bratensaft darin aufzufangen� Dazu können Sie auch das Emailblech in der oberen oder mittleren Einschubposition verwenden� 2�...
  • Seite 25: Heißluft

    Heißluft Diese Taste bietet eine Auswahl an Heißlufttemperaturen ab 40 °C (nur für Heißluft-Modus) und 100-230 °C – in Schritten von jeweils 10 °C. Um eine schnelle Auswahl der am häufigsten benutzten Gartemperaturen zu ermöglichen, beginnen die Temperaturen bei 150 °C und zählen weiter bis 230 °C, dann 40 °C (nur für Heißluft-Modus) und 100 °C�...
  • Seite 26 Heißluft „ Hinweis auf Vorwärmen 1� Die Tür des Mikrowellengeräts während des Vorheizens nicht öffnen� Nach dem Vorheizen ertönen 3 Pieptöne und das “P” leuchtet im Display-Fenster auf. Wird die Tür des Mikrowellengeräts nach dem Vorheizen nicht geöffnet, behält das Gerät die gewählte Temperatur bei�...
  • Seite 27: Kombinationsbetrieb

    Kombinationsbetrieb Es gibt drei verschiedene Kombinationseinstellungen: 1) Grill + Mikrowelle, 2) Grill + Umluft, 3) Umluft + Mikrowelle, 4) Grill + Umluft + Mikrowelle. Die Mikrowellenleistung 1.000 W ist beim Kombinationskochen nicht verfügbar� Diese wäre im normalen Gebrauch nicht sinnvoll (die Nahrungsmittel wären gar, bevor die Bräunung erzielt wurde)�...
  • Seite 28 Kombinationsbetrieb „ HINWEIS ZUM VORHEIZEN: Der Ofen kann im Kombinationsbetrieb mit Umluft oder Grill/Umluftgaren vorgewärmt werden� Berühren Sie die Start-Taste, bevor Sie die Kochzeit einstellen und befolgen Sie den HINWEIS ZUM VORHEIZEN auf Seite 24 D� WÄHREND DES KOMBINATIONS-VORHEIZENS WERDEN KEINE MIKROWELLEN ABGEGEBEN�...
  • Seite 29: Turbo-Backen

    Turbo-Backen Der Mikrowellenherd lässt sich zum Garen oder Aufwärmen von Speisen für den Kombinationsbetrieb von Grill und Umluftofen programmieren, um den Nahrungsmitteln zusätzliche Knusprigkeit und Farbe zu verleihen. Diese als Turbo-Backen bezeichnete Funktion kann häufig dazu beitragen, herkömmliche Garzeiten zu verringern� Turbo-Backen zur Auswahl der Start zum Vorwärmen berühren�...
  • Seite 30 Turbo-Backen „ HINWEIS 1� Umluft 40 °C ist im Turbo-Backbetrieb nicht möglich� 2� Bei Verwendung der Turbo-Backfunktion ist es nicht möglich, die Grillstufe zu ändern� 3� Ziehen Sie den Türgriff nach unten, um die Tür zu öffnen – berühren Sie nicht die Stopptaste, weil dadurch das Programm abgebrochen werden könnte�...
  • Seite 31: Turbo-Garen

    Turbo-Garen Der Mikrowellenherd lässt sich zum effizienteren Garen oder Aufwärmen von Speisen unter Verwendung der Turbo-Garfunktion programmieren, wodurch die manuellen Funktionen Umluft, Grill oder Grill und Umluftgaren unterstützt werden� Wird Turbo-Garen nach der Auswahl von Umluft, Grill oder Grill und Umluft eingestellt, so wird automatisch eine Mikrowellenleistung von 300 W (niedrige Garstufe) eingestellt, wodurch die Garzeit verringert wird�...
  • Seite 32 Turbo-Garen „ Hinweis 1� Umluft 40 °C ist im Turbo-Garbetrieb nicht möglich� 2� In der Betriebsart Grill + Mikrowelle ist kein Vorwärmen möglich. 3� Bei Verwendung der Turbo-Garfunktion ist es nicht möglich, die Mikrowellenleistung zu ändern� 4� Während des Kochens kann die Kochzeit bei Bedarf geändert werden. Berühren Sie “+”/“- ”...
  • Seite 33: Gebrauch Des Gerätes Mit Zeitvorwahl

    Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl Verwendung der Zeittaste Durch Benutzung der Zeittaste kann der Beginn des Kochvorgangs verzögert werden. Beispiel: Die Timer-Taste Die Verzögerungszeit Stellen Sie das gewünschte Start berühren. mit dem Schieberegler Kochprogramm und die berühren. einstellen. (bis zu 9 Kochzeit ein.
  • Seite 34: Mehrstufiges Kochen

    Mehrstufiges Kochen 2- oder 3-stufiges Kochen Beispiel Mikrowellenleis- Mikrowellenleis- Start berühren. Die Garzeit Die Garzeit tung berühren. tung berühren. mit dem mit dem Das Garprogramm Wählen Sie die Wählen Sie die Schieberegler Schieberegler beginnt und die Zeit gewünschte gewünschte einstellen. einstellen.
  • Seite 35: Gewichtsautomatik Zum Auftauen

    Gewichtsautomatik zum Auftauen Mit dieser Funktion können Sie Tiefkühlkost je nach ihrem Gewicht auftauen� Das Gewicht ist in Gramm programmiert� Um eine schnelle Auswahl zu ermöglichen, beginnt das Gewicht mit dem in jedem Programm am häufigsten benutzten Wert. Wählen Sie das gewünschte Einstellen des Gewichts der Speise Start berühren�...
  • Seite 36: Auto-Sensor-Programme

    Auto-Sensor-Programme Viele Nahrungsmittel können gegart werden, ohne dass man die Garzeit, das Gewicht oder die Leistungsstufe eingeben muss. z.B. Das gewünschte Auto-Sensor- Start berühren. Programm auswählen. „ Plus/Minus-Steuerung: Die Länge der Garzeit ist vom Geschmack abhängig� Es ist möglich, dass Sie nach mehrmaliger Benutzung der Auto-Sensor-Programme einen anderen Garungsgrad wünschen�...
  • Seite 37 Auto-Sensor-Programme Programm Gewicht Zubehör Hinweise/Tips Zum Aufwärmen eines frischen, vorgegarten Gerichts. Alle Gerichte müssen bereits gar 4. GEKUEHLTE sein� Die Nahrungsmittel sollten möglichst MAHLZEIT Kühlschranktemperatur (ca. +5 °C) haben. Im originalen Behälter (so, wie gekauft) aufwärmen� Die Deckfolie mit einem scharfen Messer einmal in der Mitte und vier Mal am Rand perforieren�...
  • Seite 38 Auto-Sensor-Programme Programm Gewicht Zubehör Hinweise/Tips Zubereitung gekochter Kartoffeln. Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden� SALZKARTOFFELN In ein flaches Pyrex®-Gefäß bringen. 15 ml (1 EL Wasser) pro 100 g Kartoffeln hinzugeben� Mit 200 g - Frischhaltefolie abdecken� Die Folie mit einem 1000 g scharfen Messer in der Mitte und viermal rund herum einritzen�...
  • Seite 39: Gewichtsautomatik Zum Erwärmen/Garen

    Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen Diese Funktion gestattet Ihnen die Zubereitung der meisten Ihrer Lieblingsspeisen, wofür Sie lediglich das Gewicht der Lebensmittel einzustellen brauchen� Vom Gerät werden Mikrowellen- Leistungsstufe, Grillstufe, Heißluft-Temperatur und Garzeit automatisch eingestellt� Wählen Sie zunächst die entsprechende Lebensmittelkategorie aus und geben Sie dann das Gewicht der Speisen ein�...
  • Seite 40 Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen Programm Gewicht Zubehör Hinweise/Tips 16. LAMM Zum Garen von frischer Lammkeule (DURCHGEBRATEN) oder Lammschulter (vollgar). Auf die Glasablage in der unteren 1500 g - Einschubposition legen� Die Taste Auto- 2500 g Programme fünf Mal berühren� Gewicht eingeben und Start berühren� Nach dem Ertönen des akustischen Signals wenden�...
  • Seite 41: Fragen Und Antworten

    Ihr Mikrowellengerät defekt� Wenden Sie Warum sind während des sich in diesem Fall unbedingt an einen Kombinationsgarens brummende und Panasonic- Kundendienst� klickende Geräusche zu hören? Die Geräusche treten auf, wenn das Das Mikrowellengerät verursacht Gerät automatisch von MIKROWELLE Fernsehstörungen.
  • Seite 42 Fragen und Antworten Kann ich die voreingestellte Temperatur des Geräts während des Kochens oder Vorheizens mit UMLUFT überprüfen? Ja� Berühren Sie die Heißluft-Taste, und die Ofentemperatur wird für 2 Sekunden auf dem Display angezeigt� Auf dem Display erscheint ein “D” und das Gerät geht nicht in den Garbetrieb über.
  • Seite 43: Pflege Des Mikrowellengerätes

    Tuch abgewischt 10� Das Mikrowellengerät darf werden� Achten Sie darauf, daß kein ausschließlich vom qualifizierten Wasser durch die Entlüftungsschlitze Panasonic-Kundendienst geprüft oder ins Geräteinnere gelangt, da das repariert werden� Gerät sonst Schaden nehmen könnte� 11� Wird das Miikrowellengerät nicht 5�...
  • Seite 44: Technische Daten

    Wohnbereich betrieben werden darf� Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig� Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und Hergestellt von: Panasonic Appliances elektronischen Geräten Microwave Oven (Shanghai) Co., Ltd (private Haushalte) 888, 898 Longdong Road. Pudong, Shanghai, 201203, China.
  • Seite 46 Panasonic Corporation http://www.panasonic.net F0003BH20EP PA0813-0 © Panasonic Corporation 2013 Printed in P.R.C.

Inhaltsverzeichnis