Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic WV-SMR10 Installationshandbuch Seite 2

Netzwerkmikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WV-SMR10:

Werbung

Schritt 2 Die Halterungen an einer Decke oder Wand montieren (Fortsetzung)
[1] Verwendung einer Anschlussdose mit Zweifach-Gehäuse
Die Halteplatte (Zubehör) mit den Befestigungsschrauben (4 St. (M4), vor Ort zu beschaffen) an der in die Decke oder Wand eingelassenen
Anschlussdose mit Zweifach-Gehäuse befestigen.
Anmerkung:
• Die Richtung von "FRONT⇧TOP" an der Halteplatte (Zubehör) bestimmt die Orientierung des Bildes auf dem PC-Monitor, wenn die
Kamera angeschlossen wird.
• Deckenmontage:
Die Orientierung festlegen, in der die Bilder auf dem PC-Monitor dargestellt werden sollen und anschließend die Halteplatte
(Zubehör) so montieren, dass "FRONT⇧TOP" in diese Richtung zeigt.
• Wandmontage:
Die Halteplatte (Zubehör) mit der Markierung "FRONT⇧TOP" nach oben weisend installieren.
[2] Direkte Montage des Mikrofons an der Decke oder Wand
Mithilfe der Aufklebschablone (Zubehör) Löcher in Decke bzw. Wand für die Kabeldurchführung und für die Befestigungsschrauben anbrin-
gen.
Als Nächstes die Halteplatte (Zubehör) mit Schrauben (4 St. (M4), vor Ort zu beschaffen) befestigen.
Anmerkung:
• Die Richtung von "FRONT⇧TOP" an der Halteplatte (Zubehör) bestimmt die Orientierung des Bildes auf dem PC-Monitor. Die
Richtung festlegen, in die die Oberkante des Bildes auf dem PC-Monitor zeigen soll; dann so installieren, dass die auf der
Aufklebschablone (Zubehör) abgebildete Pfeilrichtung mit den Markierungen "FRONT⇧TOP" an der Halteplatte (Zubehör) überein-
stimmen.
[3] Verwendung der optionalen Deckenmontagehalterung WV-Q105A
Bei Verwendung der optionalen Deckenmontagehalterung zur Montage des Mikrofons zuerst die Aufklebschablone (Zubehör für
WV-Q105A) an der Decke befestigen, dann ein Loch in die Decke bohren und die WV-Q105A montieren.
Als Nächstes die Halteplatte (Zubehör) mit Schrauben (4 St., Zubehör für WV-Q105A) befestigen.
Informationen über die Montage des Mikrofons bei Verwendung der optionalen Montagehalterung finden Sie in der Bedienungsanleitung der
WV-Q105A.
Die folgende Abbildung zeigt den Zustand, wenn die Montage der optionalen Montagehalterung und der Mikrofon-Halteplatte abgeschlos-
sen ist.
83,5 mm
<Abbildung Montage abgeschlossen>
46mm
Montagebohrung
für WV-Q105A
Ankerschraube
Aufklebschablone
(Zubehör)
Fangdrahtwinkel
(WV-Q105A
beiliegend)
Fangdraht
(WV-Q105A
beiliegend)
Richtungsmar-
kierung zur
Halteplatte
(Zubehör)
Installation
Halteplatte (Zubehör)
"FRONT⇧TOP"
Befestigungsschrauben (4St. (WV-Q105A beiliegend))
[4] Verwendung der optionalen Deckenhalterung für hängende Montage WV-Q117A
Bei Verwendung der optionalen Deckenhalterung für hängende Montage des Mikrofons zuerst die Aufklebeschablone (Zubehör für
WV-Q117A) an der Decke befestigen, dann ein Loch in die Decke bohren und die WV-Q117A montieren.
Als Nächstes die Halteplatte (Zubehör) mit Schrauben (4 St., Zubehör für WV-Q117A) befestigen.
Informationen über die Montage des Mikrofons bei Verwendung der optionalen Deckenhalterung für hängende Montage finden Sie in
der Bedienungsanleitung der WV-Q117A. Die folgende Abbildung zeigt den Zustand, wenn die Montage der optionalen
Deckenhalterung für hängende Montage und der Halteplatte abgeschlossen ist.
<Abbildung Montage abgeschlossen>
Fangdrahtwinkel
(WV-Q117A beiliegend)
WV-Q117A
Fangdraht (WV-Q117A
beiliegend)
Halteplatte (Zubehör)
Richtungsmarkierung zur
Halteplatte (Zubehör)
Installation "FRONT⇧TOP"
Befestigungsschrauben (4St. (WV-Q117A beiliegend))
Schritt 3 Das Mikrofon an einer Montagehalterung montieren und das Kabel anschließen
q Zum Entfernen der mittleren Abdeckung die Befestigungsschrauben entfernen
und die mittlere Abdeckung in Pfeilrichtung drehen.
w So ausrichten, dass die Markierung "OPEN" seitlich am Mikrofon mit dem
Zapfen an der Halteplatte fluchtet, die 4 Halteplattenstifte auf der Rückseite des
Mikrofons in die Mikrofon-Befestigungslöcher in der Halteplatte einsetzen, das
Mikrofon in Pfeilrichtung drehen und den daran befindlichen Zapfen auf die
Markierung "LOCK" ausrichten, um das Mikrofon provisorisch zu befestigen.
Anmerkung:
• Die Befestigungsschraube der mittleren Abdeckung mit dem Schraubeinsatz
(Zubehör) lösen.
Halteplatten-Zapfen
Mittlere Abdeckung
Befestigungsschraube für
mittlere Abdeckung
Mikrofon-Befestigungslöcher (x4)
Halteplatten-Zapfen
Markierung
Halteplatten-
"OPEN"
Befestigungsstifte (x4)
46mm
Richtungsmarkierung
zur Installation
"FRONT⇧TOP"
Befestigungsschrauben (4 St. (M4), vor Ort zu beschaffen)
46 mm
Pfeil
Richtungsmarkierung zur
Installation "FRONT⇧TOP"
Dachraum
WV-Q105A
Befestigungsschrauben (4 St. (M4), vor Ort zu beschaffen)
Befestigungsschrauben
⿟Nutzung des seitliche Kabeldurchführung
(4St. (WV-Q105A beiliegend))
Bei direkter Montage des Mikrofons an der Decke oder Wand
mit freiliegenden Kabeln die Seitenabdeckung des Mikrofons
entfernen. Seitenabdeckung und Befestigungsschrauben für
spätere Wiederverwendung innen an der mittleren Abdeckung
befestigen.
Deckenplatte, z.B.
Gipskartonplatte
Netzwerkmikrofon
Dachraum
Ankerschraube
Ausreichend verstärkte Deckenplatte
WV-Q117A
Netzwerkmikrofon
e Nach der provisorischen Befestigung
r Die Mikrofon-Befestigungsschraube
des Mikrofons sicherstellen, dass der
festziehen.
Zapfen an der Halteplatte jetzt nicht
mehr auf der Markierung "OPEN"
sondern auf "LOCK" steht.
Mikrofon-Befestigungsschraube
Anmerkung:
• Die Mikrofon-Befestigungsschraube mit dem Schraubeinsatz (Zubehör)
festziehen.
WICHTIG:
• Die Mikrofon-Befestigungsschraube fest anziehen. Wenn dies unterlassen
wird, kann das Mikrofon herunterfallen. (Empfohlenes Anzugsmoment:
Vor der Befestigung
Nach der Befestigung
0,78 N·m)
Schritt 4 Die Kamera am Mikrofon montieren und das Kabel an die Kamera anschließen
83,5 mm
Informationen über Anschlusskabel finden Sie on der Bedienungsanleitung der Kamera.
Anschlussdose mit Zweifach-
<Befestigung der WV-SF438/ WV-SF448/ WV-SF448E>
Gehäuse
q Den Adapter so anbringen, dass der Zapfen am
Adapter in die Nut in der Kamera passt.
Halteplatte (Zubehör)
83,5 mm
* Sicherstellen, dass der Zapfen am
Adapter in der Nut an der Kamera sitzt.
Kabeldurchführung
Adapter
(ø30 mm)
(für WV-SF438/
Anmerkung:
WV-SF448/
• Um den Adapter zu lösen, vorher Zapfen
WV-SF448E),
weiß
und Haken auf der gegenüber liegenden
Aufklebschablone
Seite lösen.
(Zubehör)
<Befestigung der WV-SW458>
q Den Adapter so anbringen, dass der Zapfen am
Halteplatte
(Zubehör)
Adapter in die Nut in der Kamera passt.
Befestigungsschraube für
Seitenabdeckung
* Sicherstellen, dass der Zapfen am Adapter
in der Nut an der Kamera sitzt.
Mittlere
Anmerkung:
Abdeckung
Adapter
(Rückseite)
(für WV-SW458), grau
• Um den Adapter zu lösen, vorher Zapfen und
Haken auf der gegenüber liegenden Seite lösen.
Schritt 5 Das vom Mikrofon gelieferte Audio für den Zugriff darauf über einen PC einstellen
Einstellung des Mikrofons Kamera für den Zugriff darauf über einen PC
Im Folgenden wird die Konfigurierung eines auf die Vorgabewerte eingestellten Mikrofons beschrieben.
Wenn auf dem PC eine Firewall-Software installiert ist, kann das Einstellprogramm eventuell keine
Mikrofone im Netzwerk erkennen. Die Firewall-Software sollte deshalb für die Mikrofoneinstellung vorü-
bergehend deaktiviert werden. Zur Konfigurierung des Netzwerks wenden Sie sich bitte an Ihren
Netzwerk-Administrator oder Internet-Dienstanbieter.
q Die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des PC einsetzen.
• Der Lizenzvertrag wird angezeigt. Den Vertrag lesen und zur Zustimmung das Ankreuzfeld
neben "I accept the term in the license agreement" markieren und [OK] anklicken.
• Das Launcher-Fenster wird angezeigt. Erscheint das Launcher-Fenster nicht, die Datei
"CDLauncher.exe" auf der CD-ROM durch Doppelklick öffnen.
t Die Kabel aus der Decke ziehen und
an das Mikrofon anschließen.
Anmerkung:
• Zu Einzelheiten über den CD-Launcher siehe "Gebrauch der CD-ROM" in der
Bedienungs anleitung auf der mitgelieferten CD-ROM.
w Die [Run]-Taste neben [IP Setting Software] anklicken. Der Bildschirm [Panasonic IP Setting
Software] wird angezeigt. Wenn ein Mikrofon erkannt wird, werden die entsprechenden
Informationen wie MAC- und IP-Adresse angezeigt.
e Das einzustellende Mikrofon wählen und [Open the device window] anklicken.
(Die Abbildung zeigt WV-SF438.)
w Die untere Abdeckung der Kamera öffnen
e Die Halteplatten-Befestigungsschrauben auf der Rückseite
und die Kabel anschließen.
der Kamera mit den Kamera-Montagelöchern im Mikrofon
in Eingriff bringen und die Kamera wie unten dargestellt in
Pfeilrichtung drehen, um sie zu sichern.
• Die Kamera so in das Mikrofon einsetzen, dass die
Markierungen ∆ am Adapter mit denen am Mikrofon
übereinstimmen; anschließend die Kamera wie unten
Kamera-Nut
dargestellt in Pfeilrichtung drehen, um sie zu sichern.
Kamera-Befestigungslöcher
(x3)
Markierung Δ am Mikrofon
Adapter-Zapfen
Untere Abdeckung
Halteplatten-Befestigungsschrauben
w Die Kabel an die Kamera anschließen.
e Die Halteplatten-Befestigungsschrauben auf der Rückseite
der Kamera mit den Kamera-Montagelöchern im Mikrofon
in Eingriff bringen und die Kamera wie unten dargestellt in
Pfeilrichtung drehen, um sie zu sichern.
• Die Kamera so in das Mikrofon einsetzen, dass die
Kamera-Nut
Markierungen ∆ am Adapter mit denen am Mikrofon
übereinstimmen; anschließend die Kamera wie unten
dargestellt in Pfeilrichtung drehen, um sie zu sichern.
• Um das Drehen der Kamera zu erleichtern, einen
Schraubendreher in die Nut am Adapter einsetzen und
drehen.
Kamera-Befestigungslöcher
(x3)
Adapter-Zapfen
Markierung Δ am Mikrofon
Halteplatten-
Befestigungsschrauben
Anmerkung:
• Unter den auf dem Bildschirm [Panasonic IP Setting Software] angezeigten Mikrofonen das
Mikrofon anklicken, dessen MAC-Adresse mit der auf dem einzustellenden Mikrofon aufge-
druckten MAC-Adresse übereinstimmt.
r Wenn der Installationsbildschirm der Plugin-Software "Network Microphone Plugin" angezeigt wird,
die Installation nach den Anweisungen des Assistenten starten. (Die Plugin-Software wird vom
Mikrofon aus installiert.)
• Das Setupmenü für das Mikrofon wird angezeigt.
• Falls sich die Plugin-Software "Network Microphone Plugin" nicht installieren lässt oder kein
Audio zu hören ist, die Software durch Anklicken der [Install]-Taste neben [Plug-in Software] im
Launcher-Fenster starten.
• Vor dem Gebrauch des Mikrofons auf der "Allgemeines"-Seite unter "Setup" die Einstellungen
für [Uhrzeit/Datum] vornehmen.
Anmerkung:
• Wenn die Mikrofon-Setupseite nicht angezeigt wird, siehe Fehlersuche in der
• Zur erhöhten Netzwerksicherheit kann der Zugriff auf das Mikrofon über HTTPS verschlüs-
• Anklicken der [Setup]-Taste im Setupmenü bringt das Benutzer-Authentifizierungsfenster
• Bei der Änderung von Einstellungen, die auf die Netzwerkeinstellungen Einfluss haben, wie
• Um die Sicherheit der "IP Setting Software" zu erhöhen, können die für das Mikrofon vor-
r Die Kamera-Befestigungsschraube
festziehen.
Kamera-Befestigungsschraube
t Die untere Abdeckung an der
Kamera anbringen.
Markierung Δ am Adapter
r Die Kamera-Befestigungsschraube
festziehen.
Kamera-Befestigungsschraube
Adapter-Nut
Markierung Δ am Adapter
Bedienungsanleitung auf der mitgelieferten CD-ROM.
selt werden. Zu Einzelheiten über die HTTPS-Einstellungen siehe die Bedienungsanleitung
auf der mitgelieferten CD-ROM.
zur Anzeige. Default-Benutzernamen und -Passwort wie folgt eingeben.
Benutzername: admin
Passwort: 12345
z.B. von Verbindungsmodus, IP-Adresse und Subnetzmaske, auf die Schaltfläche
[Network Settings] auf dem Bildschirm [Panasonic IP Setting Software] wie in Schritt e
gezeigt klicken und anschließend die einzelnen Einstellungen ändern.
genommenen "Network Settings" nur innerhalb einer Zeitspanne von ca. 20 Minuten nach
der Einschaltung des Mikrofons geändert werden. (Wenn die effektive Periode im "IP-Kurz-
Setup" auf "nur 20Min." eingestellt ist.) Bei Mikrofonen im Initialisierungsmodus können die
Einstellungen jedoch auch nach 20 Minuten noch geändert werden.

Werbung

loading