Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhrzeitkorrektur; Bedarfsberechnung; Spitzenbedarf - Panasonic Eco-POWER METER KW9M-A Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Funktionen
a) Wird der Einstellwert auf einen Wert geändert, den dem Zählerwert entspricht oder kleiner
ist, wird der Ausgang auf EIN gesetzt.
(Zählerwert ≥ Einstellwert)
b) Wird der Einstellwert auf einen Wert geändert, der größer als der Zählerwert ist, wird der
Ausgang auf AUS gesetzt.(Zählerwert < Einstellwert)
Wenn der Vorskalierungswert nicht
Auch wenn der Einstellwert geändert wird, nachdem bis zum Ende des gültigen Bereichs gezählt
wurde, wird der Ausgangszustand nicht geändert.

5.3 Uhrzeitkorrektur

Die Uhr im Eco-POWER METER KW9M kann über den Pulseingang gestellt werden, wenn Pulsein-
gang IN1 auf [Uhr] eingestellt wird. Die Uhrzeit kann jedoch nur korrigiert werden, wenn die Zeitdiffe-
renz zwischen der Uhr des KW9M und dem Einstellwert kleiner als eine Stunde ist.

5.4 Bedarfsberechnung

Das Eco-POWER METER KW9M kann folgende Verfahren für die Bedarfsberechnung verwenden:
・Spitzenbedarf
・gemäß IEC61557-12
1. gleitendes Bedarfsintervall
2. festes Bedarfsintervall
3. Strombedarf
・30-Minuten-Bedarf
In der Regel sollten Sie diese einfache Berechnungsfunktion verwenden. Sie erhalten dadurch je-
doch keine garantierten Bedarfswerte.
Achtung
(1) Definition von
Der Bedarf ist die maximale Leistung, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls (in der
Regel 15 oder 30 Minuten) aus dem Stromnetz entnehmen.
(2) Das durch diese Funktion betrachtete Zeitintervall wird im Eco-POWER METER eingestellt.
Das Ergebnis weicht daher von der durch Ihren Stromversorger durchgeführten Bedarfsmes-
sung ab.

5.4.1 Spitzenbedarf

Die maximalen Leistungswerte (Wirkleistung, Blindleistung, Scheinleistung, Wirkleistung (Einspeisung),
Blindleistung (Einspeisung)) innerhalb eines Monats werden als 12-Monats-Spitzenbedarf aufgezeich-
net.
62
1,000
"
Bedarf
"
beträgt: (PSCL
1,000)
KW9M-A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akw92112

Inhaltsverzeichnis