Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Bass-Systems. Damit Sie das Po-
tential Ihres Silent Bass-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die
Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchzulesen. Bewahren Sie
die Anleitung danach für später anfallende Fragen sorgfältig auf.
■ Stimmen ..................................................................................... 6
■ Befestigen des Rahmens ........................................................... 8
■ Stachel ........................................................................................ 9
■ Auswechseln der Saiten ........................................................... 10
■ Anmerkungen zum Dämpfer ..................................................... 12
■ Anbringen von Sonderzubehörteilen ........................................ 12
SLB200
Inhalt
............................................................ 2
............................................................ 3
............................................................ 4
.......................................... 6
............................................................... 13
.............................................................. 14
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Yamaha SILENT Bass SLB200

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    SLB200 Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank für den Kauf des Yamaha Silent Bass-Systems. Damit Sie das Po- tential Ihres Silent Bass-Systems voll nutzen können, raten wir Ihnen, die Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchzulesen. Bewahren Sie die Anleitung danach für später anfallende Fragen sorgfältig auf.
  • Seite 2: Einsatzort

    Entfernung zu den betroffenen Geräten ein. stellen von Geräteverbindungen aus • Zur Vorbeugung gegen eine mögliche Beschädi- YAMAHA kann nicht für Schäden haftbar gung des Instruments sowie anderer Geräte (Ver- gemacht werden, die auf falsche Bedienung stärkeranlage usw.) schalten Sie vor dem Anschlie- oder unsachgemäßen Gebrauch zurückführ-...
  • Seite 3: Instrument/Zubehör

    • Dämpfer • Inbusschlüssel • 6F22 (S-006P) 9V-Batterie x 1 • Tragetasche Optionen • Ständer für Silent Bass (BST1) • Kniestütze für Silent Bass (BKS2) • Rahmenverbreiterung für Silent Bass (BEF2) Sie können die obengenannten Sonderzubehörteile bei Ihrem autorisierten Yamaha-Fachhändler bestellen.
  • Seite 4: Teilebezeichnungen

    Teilebezeichnungen ● Oberseite ● Rückseite Stimmwirbel Obersattel Griffbrett Hals Rahmen- Befestigungs- knopf 1 Armstütze Rahmen 4. Saite (E) Bedienelemente 3. Saite (A) → Siehe Seite 5. 2. Saite (D) 1. Saite (G) Rahmen- Befestigungs- Körper knopf 2 Batteriefach/ Ausgangs- Steg buchse Tonabnehmer →...
  • Seite 5: Bedienelemente

    ● Batteriefach/Ausgangsbuchse • Das Silent Bass erzeugt keinen Ton, wenn Kopfhörer an der Ausgangsbuchse des Instruments angeschlossen sind. • Verwenden Sie zum Beschalten der Ausgangsbuchse un- Fach für bedingt einen Standard-Mono-Klinkenstecker. Beim 6F22 (S-006P) Anschluss eines Steckers an diese Buchse wird das Instru- 9V-Batterie ment eingeschaltet, und die Beschaltung mit einem Stereo- Stecker, symmetrischen Stecker oder anderen dreiteiligen...
  • Seite 6: Vorbereitung Und Einstellung

    Vorbereitung und Einstellung ■ Stimmen Das Silent Bass wird mit aufgesetztem Steg und lose aufgezogenen Saiten ausgeliefert. Der Steg steht in mittlerer Höhe. Da der Steg sich beim Transport verschieben kann, korrigieren Sie bitte seine Position, bevor Sie die Saiten einstimmen. •...
  • Seite 7: Einstellung Des Stimmwirbel-Drehwiderstands

    • Die Saiten werden durch Drehen der Wirbel auf die fol- tiefer genden Tonhöhen eingestimmt: Die 1. Saite auf G, die 2. auf D, die 3. auf A und die 4. auf E. Sie können zum Stimmen ein Klavier, eine Stimmgabel, ein Stimmgerät höher u.
  • Seite 8: Befestigen Des Rahmens

    ■ Befestigen des Rahmens Bei der Auslieferung des Silent Bass ist der Rahmen noch nicht am Instrument angebracht. Befestigen Sie den Rahmen vorschriftsmäßig, wie im folgenden beschrieben. Klappen Sie die Armstütze oben am Rahmen bis zum Anschlag aus. Setzen Sie den Rahmen bei noch eingeklappter unterer Stütze (Befestigungsknopf 2) oben am Korpus an und schieben Sie ihn vorsichtig auf.
  • Seite 9: Stachel

    ■ Stachel Bei der Auslieferung des Silent Bass ist der Stachel separat in der Tragetasche untergebracht. Lösen Sie vor Gebrauch des Instruments den Stachelversteller und führen Sie den Stachel ein, um ihn dann auf eine bequeme Spielhöhe ein- Anziehen zustellen und den Stachelversteller fest anzuziehen. Lösen •...
  • Seite 10: Auswechseln Der Saiten

    ■ Auswechseln der Saiten Wenn die Saiten älter werden, nimmt die Klangqualität allmählich ab, und im Extremfall läßt sich das Instrument nicht mehr stimmen. Wenn Sie vermuten, daß die Saiten zu alt gewor- den sind, ersetzen Sie durch neue. Verlangen Sie beim Kauf neuer Saiten Kontrabaßsaiten. Sie benötigen für das Silent Bass Saiten mit einer Länge von 1.040 mm.
  • Seite 11 Führen Sie das Ende der Saite durch das Loch im Wirbel und drehen Sie den Wirbel, um die Saite ein- bis zweimal in der korrekten Richtung (siehe Abbildung) um den Wirbel zu wickeln. Wickeln Sie die Saite danach in Gegenrichtung auf den Wirbel. Bei Ansicht von vorne verlaufen die ersten beiden Wicklungen bei der 1.
  • Seite 12: Anmerkungen Zum Dämpfer

    ■ Anmerkungen zum Dämpfer Das Tonabnehmersystem des Silent Bass, das die Schwingungen der Saiten erfasst und in Ton umsetzt, kann auch Vibrationen der Saiten zwischen Steg und Saitenhalter ansprechen. Sollte dieses Problem auftreten, bringen Sie den mitgelieferten Dämpfer wie in der Abbildung an den Saiten an.
  • Seite 13: Stromversorgung

    Stromversorgung Das Silent Bass wird von einer Batterie mit Strom versorgt. Ziehen Sie den Kabelstecker aus der Ausgangsbuchse des Instruments, be- vor Sie die Batterie einsetzen bzw. auswechseln. Drücken Sie die Sperre an der Rückseite des Instruments (unter dem Wort “OPEN” und dem Pfeil) nach unten, um das Batteriefach zu entriegeln und herauszunehmen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Hals Ahorn Körper Fichte und Mahagoni Griffbrett Rosenholz Steg Ahorn (höhenverstellbar) Rahmen Buchenholz mit Teilen aus Aluminium usw. Stimmwirbel Spezieller Mechanismus mit Schneckengetriebe Saitenhalter Ebenholz (in Gegenrichtung angeordnet) Saiten Kontrabaßsaiten (mit Kugel an einem Ende) Sensoren Piezo-Tonabnehmer Bedienelemente •...

Diese Anleitung auch für:

Silent bass slb200

Inhaltsverzeichnis