Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnsystem Einschalten; Temperaturalarm; Temperatur- Und Türalarm; Warnton Vorzeitig Ausschalten - Miele KWT 1612 Vi Gebrauchsanweisung Und Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist mit einem Warnsystem
ausgestattet, damit die Temperatur in
den drei Weintemperierzonen nicht un-
bemerkt ansteigen oder abfallen kann
und damit dem Wein schaden könnte.

Warnsystem einschalten

Das Warnsystem ist automatisch immer
funktionsbereit. Es muss nicht extra ein-
geschaltet werden.

Temperaturalarm

Erreicht die Temperatur in einer der
Weintemperierzonen einen zu warmen
Temperaturbereich, blinkt im Bedien-
feld die Sensortaste der Zone, in der
die Temperatur angestiegen ist.
Gleichzeitig blinkt die Sensortaste für
den Temperatur- bzw. Türalarm.
Zusätzlich ertönt ein Warnton.
Das akustische und optische Signal er-
folgt z. B.,
– wenn beim Umsortieren und Entneh-
men der Weinflaschen zu viel warme
Raumluft einströmt,
– wenn Sie eine größere Menge
Weinflaschen neu einlagern,
– nach einem Stromausfall.
Sobald der Alarmzustand beendet ist,
verstummt der Warnton und die Sensor-
taste für den Temperatur- bzw. Tür-
alarm erlischt. Die Sensortaste der je-
weiligen Weintemperierzone leuchtet
wieder konstant.
Temperatur- und Türalarm

Warnton vorzeitig ausschalten

Sollte Sie der Warnton stören, können
Sie ihn vorzeitig ausschalten.
^ Tippen Sie auf die die Sensortaste für
den Temperatur- bzw. Türalarm.
Der Warnton verstummt.
Die Sensortaste für den Temperatur-
bzw. Türalarm leuchtet weiter, bis der
Alarmzustand beendet ist.
Die entsprechende Weintemperierzo-
ne im Bedienfeld blinkt weiter, bis der
Alarmzustand beendet ist.
Türalarm
Wenn die Gerätetür länger als 5 Minu-
ten offen steht, ertönt ein Warnton. Zu-
sätzlich leuchtet die Sensortaste für
den Temperatur- bzw. Türalarm.
Sobald die Gerätetür geschlossen wird,
verstummt der Warnton und die Sensor-
taste für den Temperatur- bzw. Tür-
alarm erlischt.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwt 1602 vi

Inhaltsverzeichnis