Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele KWT 1612 Vi Gebrauchsanweisung Und Montageanweisung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit
In jeder Weintemperierzone kann die
genaue Temperatur einzeln eingestellt
werden.
Die Weintemperierzonen sind im Auslie-
ferungszustand für die Lagerung von
Rotwein, Weißwein und die Weinlage-
rung über einen längeren Zeitraum aus-
gelegt.
Die Temperaturen können je nach Be-
darf geändert werden.
^ Berühren Sie die Sensortaste der ent-
sprechenden Weintemperierzone, so
dass sie gelb hinterlegt ist.
^ Stellen Sie mit den beiden Tasten ne-
ben der Temperaturanzeige die Tem-
peratur ein.
Die Temperatur, die für die jeweilige
Weintemperierzone im Auslieferungszu-
stand voreingestellt ist, ist gelb hinter-
legt.
Dabei bewirkt das Berühren der
Taste X :
Temperatur wird niedriger
Taste Y :
Temperatur wird höher.
– Taste einmal drücken:
Der Temperaturwert verändert sich in
1 °C-Schritten.
– Taste gedrückt halten:
Der Temperaturwert verändert sich
fortlaufend.
22
Wird die höchste bzw. niedrigste ein-
stellbare Temperatur erreicht, so wird
die entsprechende Sensortaste X oder
Y ausgeblendet.
Die Temperaturanzeige in dem Be-
dienfeld zeigt immer die gewünsch-
te Temperatur an.
Wenn Sie die Temperatur verstellt
haben, dann kontrollieren Sie die
Temperatur nach einigen Stunden. Erst
dann hat das Gerät die wirkliche Tem-
peratur erreicht. Sollte die Temperatur
nach dieser Zeit zu hoch oder zu nied-
rig sein, stellen Sie die Temperatur neu
ein.
Mögliche Einstellwerte für die Tem-
peratur
– Obere Weintemperierzone:
5 °C bis 18 °C
– Mittlere Weintemperierzone:
5 °C bis 18 °C
– Untere Weintemperierzone:
8 °C bis 18 °C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwt 1602 vi

Inhaltsverzeichnis