Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie Pausen einlegen.
Verwenden Sie das Rollsieb nicht, wenn es nicht korrekt arbeitet oder
beschädigt wurde.
Benutzen Sie das Rollsieb nicht auf geneigten Flächen. Stellen Sie sicher,
dass das Rollsieb so waagerecht wie möglich steht.
Wenn das Rollsieb auf glatten Flächen benutzt wird, benutzen Sie Keile unter
den Rädern.
Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparatur-
versuche. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung.
Symbolerklärung
Achten Sie darauf, dass der Aufkleber mit den Sicherheitssymbolen auf dem
Gerät immer sauber und gut lesbar ist.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät
benutzen.
Tragen Sie zum Schutz der Augen vor herumfliegenden
Steinen, etc. eine Schutzbrille bei der Arbeit.
Tragen Sie einen Gehöhrschutz bei der Arbeit.
Ziehen Sie immer erst den Netzstecker bevor Sie das Gerät
reinigen oder Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Setzen Sie das Gerät keinem Strahlwasser (wie z.B. Hoch-
druckreinigern, Gartenschlauch, etc.) aus. Das Gerät ist spritz-
wassergeschützt (IP44).
Achtung! Es besteht Quetschgefahr. Berühren Sie bei der Arbeit
niemals sich bewegende Teile des Rollsiebs.
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis