Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Kundendienst; Garantie; Zubehör Und Ersatzteile - Kärcher HG 43 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HG 43:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unabsichtlich an-
laufendes Gerät und elektrischen Schlag.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Gebläsemotor läuft nicht
– Keine Netzspannung
 Netzsicherung/Netzanschluss/Zulei-
tung prüfen.
 Kundendienst benachrichtigen.
– Niveauschalter im Brennstofftank hat
Gerät abgeschaltet
 Brennstoff auffüllen.
– Wicklungsschutzkontakt des Gebläse-
motors hat ausgelöst
 Geräteschalter des Heißwassergenera-
tors auf „0/OFF" stellen.
 Gerät abkühlen lassen.
 Gerät einschalten.
– Störung tritt wiederholt auf.
 Kundendienst benachrichtigen.
– Abgastemperaturbegrenzer hat ausge-
löst und den Brenner abgeschaltet
 Kundendienst benachrichtigen.
Brenner zündet nicht
– Brennstoffvorfilter verschmutzt
 Brennstoffvorfilter reinigen/wechseln.
– Brennstofffilter verschmutzt
 Brennstofffilter reinigen/wechseln.
– Kein Zündfunke
 Ist beim Betrieb kein Zündfunke durch
das Schauglas sichtbar, Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.
– Wassermangel
 Wasseranschluss prüfen, Zuleitungen
prüfen.
 Sieb in der Wassermangelsicherung
reinigen.
– Wasserdurchfluss zu klein
 Wasserdurchfluss erhöhen.
– Hochdruckeingang und Hochdruckaus-
ausgang verkehrt angeschlossen
 Hochdruckeingang und Hochdruckaus-
ausgang richtig anschließen.
Brenner schaltet trotz
Wassermangel nicht ab
– Leckage im Hochdrucksystem
 Hochdrucksystem und Anschlüsse auf
Dichtigkeit prüfen.
– Reedschalter in der Wassermangelsi-
cherung verklebt oder Magnetkolben
klemmt.
 Kundendienst benachrichtigen.
Kann die Störung nicht behoben wer-
den, muss das Gerät vom Kundendienst
überprüft werden.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatz-
teile verwenden, sie bieten die Gewähr für
einen sicheren und störungsfreien Betrieb
des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatztei-
le finden Sie unter www.kaercher.com.
– 7
DE

Kundendienst

Garantie

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hg 64

Inhaltsverzeichnis