Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Des Akkus; Wartung Und Inspektion - Hitachi R 7D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R 7D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Deutsch
ENTFERNEN VON ANGESAUGTEM STAUB
WARNUNG
Achten Sie darauf, den Schalter auszuschalten, um
Unfälle zu vermeiden.
1. Öff nen Sie die vordere Abdeckung.
Drücken Sie den Daumenhebel A auf der vorderen
Abdeckung, halten Sie ihn gedrückt, und öff nen Sie
die Abdeckung in Richtung B. (Abb. 15, 16)
HINWEIS:
Ziehen Sie den Daumenhebel nicht zu fest in Richtung
C. (Abb. 17)
Der Daumenhebel könnte sich lockern.
2. Entfernen Sie den Staubbeutel.
Ziehen Sie den gelben Staubverschluss und den
Staubbeutel zusammen heraus. (Abb. 18)
3. Entfernen Sie den angesammelten Staub.
Nehmen Sie den Staubverschluss ab, bevor Sie den
Staub aus dem Staubbeutel entfernen. (Abb. 19, 20)
○ Der
Staubbeutel
wiederverwendet werden. Entsorgen Sie nur den
angesammelten Staub.
HINWEIS:
○ Achten
Sie
darauf,
wegzuwerfen.
○ Entsorgen Sie häufi g den angesammelten Staub.
Die Saugkraft wird schwächer, wenn der Staubsauger
zu viel Staub enthält.
○ Entfernen Sie auch unbedingt den Staub aus dem
Innern des Hauptgeräts.
Andernfalls kann sich der Filter verstopfen oder der
Motor fällt aus.
○ Der Staubverschluss wird beim Anbringen des
Staubbeutels benötigt. Achten Sie darauf, den
Staubverschluss nicht wegzuwerfen.

ERSETZEN DES AKKUS

WARNUNG
○ Achten Sie darauf, den Schalter auszuschalten, um
Unfälle zu vermeiden.
○ Bei falscher Handhabung kann sich der Akku erhitzen,
brennen oder explodieren. Beachten Sie bitte die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Schließen Sie die Akkuanschlüsse nicht mit einem
Gegenstand aus Metall kurz.
Legen Sie den Akku nicht in einen Beutel oder
Karton, in dem sich Gegenstände aus Metall
befi nden, z. B. Nägel.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
Setzen Sie den Akku keinem Regen und Wasser
aus.
Sie dürfen den Akku nie demontieren oder
abändern oder mit einem Nagel anstechen.
○ Tauschen Sie den Akku nicht aus, wenn Ihre Hände
nass sind. Sie könnten einen elektrischen Schlag
erhalten oder sich verletzen.
○ Wickeln Sie ein Isolierband um die Anschlüsse
des herausgenommenen Akkus und legen Sie den
Akku in einen Plastikbeutel, um ihn von Eisenteilen
getrennt aufzubewahren und um einen Kurzschluss zu
vermeiden. (Abb. 21)
Bei einem Kurzschluss kann der Akku heiß werden,
Rauch entwickeln oder einen Brand entfachen.
22
kann
gewaschen
den
Staubverschluss
1. Entfernen des Akkus
1 Setzen Sie den Schalter auf "0" (AUS).
Setzen Sie den Schalter auf "0" (AUS), bevor Sie den
Akku ersetzen. (Abb. 22)
2 Entfernen Sie die Akkukappe.
Lösen
Sie
Schraubendreher auf der Rückseite des Hauptgeräts.
Schieben Sie die Akkukappe nach unten, um sie
abzunehmen. (Abb. 23)
3 Nehmen Sie den Akku aus dem Hauptgerät heraus.
(Abb. 24)
○ Ziehen Sie den Akku mitsamt Stecker aus dem
Hauptgerät heraus.
○ Drücken Sie auf die Lasche A am Stecker und ziehen
Sie den Akku vom Stecker ab.
2. Anbringen des Akkus
1 Legen Sie den Akku in das Hauptgerät hinein.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf "0" (AUS)
gesetzt und der Akku in der abgebildeten Richtung im
Hauptgerät eingelegt ist. (Abb. 25)
und
2 Verbinden Sie den Akku mit dem Stecker.
Legen Sie den Akkuanschluss in den Stecker hinein,
bis er festsitzt. (Abb. 26)
3 Befestigen Sie den Akku am Hauptgerät.
nicht
Legen Sie den Stecker in den Hohlraum oberhalb des
Akkus. Bringen Sie dann die Akkukappe an, indem Sie
sie von unten her aufschieben und mit einer Schraube
befestigen. (Abb. 27, 28)
HINWEIS:
Entsorgen Sie gebrauchte Akkus nicht, denn sie können
wiederverwertet werden. Bringen Sie sie zu Ihrem Händler
oder zum autorisierten Hitachi-Kundendienst.

WARTUNG UND INSPEKTION

WARNUNG
○ Vergewissern
ausgeschaltet
überprüfen oder warten.
○ Nehmen Sie die Überprüfung oder Wartung nicht mit
nassen Händen vor. Sie könnten einen elektrischen
Schlag erhalten oder sich verletzen.
1. Wartung des Filters
○ Entfernen Sie den Staubbeutel und nehmen Sie den
Filter heraus, der sich hinten im Staubbeutelgehäuse
befi ndet. (Abb. 29, 30)
○ Klopfen Sie leicht auf den Filter, um Staub zu lösen,
oder waschen Sie ihn mit Wasser.
○ Drücken Sie den Rand des Filters in die Rückwand
des Staubbeutelgehäuses hinein.
HINWEIS:
Nachdem Sie den Filter gereinigt haben, müssen
Sie ihn wieder im Staubsauger anbringen. Wenn Sie
den Filter mit Wasser waschen, warten Sie, bis er
komplett trocken ist, bevor ihn wieder im Staubsauger
anbringen.
2. Wartung des Staubsaugers
○ Ist der Staubsauger verschmutzt, wischen Sie ihn mit
einem Tuch ab, das mit etwas Seifenlauge befeuchtet
ist. Verwenden Sie keine Chemikalien, die Plastik
zum Schmelzen bringen, z. B. Benzin, Verdünner,
Waschbenzin und Kerosin.
die
Schraube
mit
einem
Sie
sich,
dass
ist,
bevor
Sie
den
Phillips-
der
Schalter
Staubsauger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis