Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Anforderung Über Schaltkontakt; Erweiterung Ea1: Externe Anforderung Über 0 - 10 V-Eingang - Viessmann Vitotronic 300-K Montage- Und Serviceanleitung

Typ mw3b, gc1c/gc4c erweiterung ea2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse Vitotronic 300-K
Externe Funktionen
Externe Anforderung über Schaltkontakt
!
Achtung
Nicht potenzialfreie Kontakte führen zu Kurz-
oder Phasenschluss.
Der externe Anschluss muss potenzialfrei sein.
Kontakt
(
.2/
.3)
A
aVH
aVH
Geschlossen
Die Wärmeerzeuger werden lastabhängig eingeschaltet.
In Codieradresse „9b" in Gruppe „Allgemein" wird der Anlagenvorlauftemperatur-
Sollwert eingestellt.
In Codieradresse „37" in Gruppe „Kaskade" wird die max. Anlagen-Vorlauftempe-
ratur eingestellt.
Erweiterung EA1: Externe Anforderung über 0
Anschluss an Eingang 0
EA1 (Zubehör, siehe Seite 153 und separate Monta-
geanleitung „Erweiterung EA1").
Hinweis
Die Erweiterung EA1 wird über KM-BUS an die
Vitotronic 300-K angeschlossen.
Zwischen Schutzleiter und dem Minuspol der bausei-
tigen Spannungsquelle muss eine galvanische Tren-
nung sichergestellt sein.
[{{]
aBJ
0-10V
+ -
S P
Ö
U
+
Abb.17
22
(Fortsetzung)
10 V an der Erweiterung
f-]
A
L
N
N
L
A
1
2 3
146
B
Abb.16
Potenzialfreier Kontakt
A
Zur Regelung
B
10 V-Eingang
0
1 V
Keine Vorgabe für Vorlauftemperatur-Soll-
wert
1 V
Sollwert 10 °C
10 V
Sollwert 100 °C
Codieradresse „1E" in Gruppe „Allgemein" beachten.
Offen
Regelbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100

Inhaltsverzeichnis