Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Funktionen; Übersicht Externe Funktionen; Externe Betriebsprogramm-Umschaltung/Mischer „Auf - Viessmann Vitotronic 300-K Montage- Und Serviceanleitung

Typ mw3b, gc1c/gc4c erweiterung ea2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 300-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse Vitotronic 300-K
Sammelstörmeldeeinrichtung anschließen
L
N
50
Abb.13
Nennspannung
Nennstrom
Empfohlene Anschlussleitung

Externe Funktionen

Übersicht externe Funktionen
Anschlüsse an Leiterplatte Kleinspannung
Funktion
Externe Betriebsprogramm-Umschaltung/Mischer „Auf"
Externes Sperren Wärmeerzeuger/Mischer „Zu"
Externe Anforderung über Schaltkontakt
Hinweis
An der Erweiterung EA1 kann die externe Anforderung sowohl über ei-
nen Schaltkontakt „DE" als auch über einen 0
(siehe Seite 22).
Externe Betriebsprogramm-Umschaltung/Mischer „Auf"
!
Achtung
Nicht potenzialfreie Kontakte führen zu Kurz-
oder Phasenschluss.
Der externe Anschluss muss potenzialfrei sein.
20
(Fortsetzung)
230 V~
Max. 0,2 (0,1) A~
H05VV-F3G0,75 mm
oder
H05RN-F3G 0,75 mm
10 V-Eingang erfolgen
A
1
2 3
143
B
Abb.14
Potenzialfreier Kontakt
A
Zur Regelung
B
2
2
Stecker
Seite
.1/
.2
20
aVD
aVD
.2/
.3
21
aVD
aVD
22
aVH
.2/
aVH
.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 100

Inhaltsverzeichnis