Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Transport Des Gerätes; Reinigung Der Äußeren Oberfläche - Klarstein 10020109 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zur
• Herstellung von Eiswürfeln aus Trinkwasser.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf
nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
1. Deckel mit Sichtfenster
2. Klappe
3. Eisschaufel
4. Kontroll-Display
A. LCD-Display
1: Uhrzeit
2: Wasserleerstandswarnung (blinkt bei leerem Wassertank)
3: Füllstand (leuchtet bei vollständig gefülltem Eiswürfelbehälter)
4: An/Aus - Anzeige (blinkt wenn ausgeschaltet, leuchtet konstant bei Betrieb)
5: Reinigung (blinkt bei Reinigungsbedarf)
6: gewählte Eiswürfelgröße (klein, mittel, groß)
7: Timer-Restlaufzeit
B. ON/OFF-Taste (Ein- und Ausschalten des Gerätes)
C. SELECT-Taste (zur Auswahl der gewünschten Eiswürfelgröße - klein, mittel, groß - und zur
Editierung der Uhrzeit- oder Timer-Einstellungen)
D. CLOCK-Taste (zum Einstellen der Uhrzeit)
E. TIMER-Taste: (zum Einstellen des Timer-Programms)
3
Transport des Gerätes
Bedienelemente

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10020110

Inhaltsverzeichnis