Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Avalon CTS Technische Information Seite 3

Aufnehmersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avalon CTS:

Werbung

Alarmfunktion
Bei Verlust des HF-Signals und bei fortgeschrittener Akku-Entladung
können Alarme ausgelöst werden.
Anschlüsse
• BNC-Antennenanschluss
• Monitorschnittstelle mit D-Sub25-Buchsenstecker
• Geerdeter Netzstecker nach IEC 320
• 3,5 mm Stereo-Service-Stecker
• Netzanschluss
Sicherheitsmerkmale
• Optischer und akustischer Alarm eine Stunde vor der vollständigen
Entladung des Akkus.
• Eindeutige Aufnehmer-ID zur Vermeidung von Signalverwechslungen
an der Basisstation.
• Automatische Wiederaufnahme des Betriebs nach Stromausfall.
Schnittstellenfähigkeit
Fetalmonitore Avalon FM20/FM30/FM40/FM50
Das Avalon CTS lässt sich über das Schnittstellenkabel M2731-60001 (roter
Stecker) mit den Fetalmonitoren der Avalon-Familie
passt in jeden der vier roten Fetalaufnehmeranschlüsse des Monitors. Die
Monitore FM40 und FM50 können alternativ über das Schnittstellenkabel
M2732-60001 (schwarzer Stecker) mit dem schwarzen Telemetrieanschluss
an der Rückseite des Monitors verbunden werden.
Fetalmonitore der Serie 50
Die Ultraschall- und Toco-Parameter können an allen Fetalmonitoren der
Serie 50 angezeigt werden. Für schnurlose DEKG-Messungen eignen sich
die Geräte M1350A/B/C und M1353A. Schnurlose MEKG-Messungen
können nur mit den Geräten M1350A/B/C vorgenommen werden.
M1350B/C mit Tele-/System-Schnittstelle M1350-66536 (unterstützt
Kineto-CTG-Messungen).
2
M1350A
mit Tele-/System-Schnittstelle M1350-66536 oder
Telemetrie-Schnittstelle M1350-66531.
Kineto-CTG nur möglich mit M1350-66536.
2
M1351A
mit Kombi-Schnittstellenmodul M1353-66531E. Kineto-
CTG nur möglich mit Platine der Revision E und höher (Option J10,
J13 oder J14).
2
M1353A
mit Kombi-Schnittstellenmodul M1353-66531E. Kineto-
CTG nur möglich mit Platine der Revision E und höher (Option J10,
J13 oder J14).
1
Erfordert Monitor-Software-Version D.00.00 oder höher
2
Telemetrie-Schnittstellenaktualisierung erhältlich.
Normenkonformität
In den USA darf das Produkt nur an Ärztinnen und Ärzte oder von
ihnen beauftragte Personen abgegeben werden.
Das Avalon CTS erfüllt die grundlegenden Anforderungen der
Richtlinie 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte sowie der
Richtlinie 99/5/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über
Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die
gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Weiterhin entspricht es
den folgenden Normen:
Sicherheit, Leistung
• EN 60601-1:1990+A1:1993+A2:1995
(IEC 60601-1:1988+A1:1991+A2:1995)
• EN 60601-1-1:2001+A1:2004 (IEC 60601-1-1:2000+A1:2004)
• EN/IEC 60601-2-37:2001
• EN/IEC 60601-2-49:2001
• EN 60601-1-4:1996
• EN 60601-1-6:2004
• UL2601-1
• CAN/CSA C22.2, 601.1-M90
• JIS T 1001-1992
• JIS T 1002-1992
1
verbinden. Das Kabel
• AS 3200.1.0-1998
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
• EN/IEC 60601-1-2:2001+A1:2004
• FCC 47 CFR Abschnitt 15 Unterabschnitt B
• ICES-001:1988
M2720A erfüllt die Grenzwerte für elektromagnetische
Störaussendungen (Klasse B).
Funk
• ETSI EN 300 220-1 V2.3.1:2010, ETSI EN 300 220-2 V2.3.1:2010
• FCC 47 CFR Abschnitt 15 Unterabschnitt C und Abschnitt 95
(WMTS)
• RSS-210
IEEE C95.1-1999
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M2720aM2725aM2726aM2727a