Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauer Von Prüfprotokollen; Duale Ip; Ip-Übertragungsgerät - Bosch AMAX panel 2100 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMAX panel 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMAX panel
6.1.3
Dauer von Prüfprotokollen
Es gibt zwei Arten von automatischen Prüfprotokollen: konfigurierbare periodische Protokolle
und reguläre tägliche Protokolle. Das periodische Prüfprotokoll wird gemäß der Konfiguration
(Intervall, Stunde und Minute) und der lokalen Zeit gesendet. Aus diesem Grund müssen
Datum und Uhrzeit des Systems korrekt eingestellt sein. Wenn die mittels Stunde und Minute
konfigurierte Zeit erreicht wird, wird ein periodisches Prüfprotokoll gesendet. Das nächste
periodische Prüfprotokoll wird nach dem konfigurierten Intervall gesendet werden und wird
nicht von anderen Protokollen beeinflusst, die zwischen periodischen Prüfprotokollen
gesendet werden.
Intervall bei Prüfprotokollen
Das Prüfprotokoll-Intervall kann auf 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12 oder 24 Stunden eingestellt werden.
Das periodische Prüfprotokoll kann deaktiviert werden. Stattdessen werden tägliche
automatische Prüfprotokolle gesendet.
Prüfprotokoll – Stunde
Bei dieser Option kann die Referenzstunde festgelegt werden, ab der das Prüfprotokoll-
Intervall beginnt. Mögliche Werte sind 00–23. Ein ungültiger Wert wird als 00 behandelt.
Prüfprotokoll – Minute
Bei dieser Option kann die Referenzminute festgelegt werden, ab der das Prüfprotokoll-
Intervall beginnt. Mögliche Werte sind 00–59. Ein ungültiger Wert wird als 00 behandelt.
6.1.4

Duale IP

Duale IP-Einstellungen sind nur beim Conettix IP-Übertragungsformat zulässig. Für IP-Modul 1
und 2 wird das B426-M-Modul verwendet. Das IP-Modul 2 unterstützt keine RPC-Verbindung.
Wenn das Protokoll über die Conettix IP-Kommunikation übertragen wird, werden
möglicherweise nicht alle Protokolle übertragen.
Der Übertragungsweg des B426-M-Moduls/B450-M-Moduls ist wie folgt:
Modul
Modul 1: B426-M Modul 1/B450-M 134
Modul 2: B426-M-Modul 2
Wenn nur IP-Modul 1 verwendet wird und die Übertragung an die Übertragungswege 1 bis 4
parametriert wird, kann das Protokoll an Übertragungswege 1 bis 4 gesendet werden.
6.1.5
IP-Übertragungsgerät
Module
Die Module B426-M und B450-M können mit der AMAX-Zentrale verbunden und als IP-
Übertragungsgeräte verwendet werden.
B426-M kann als Modul 1 oder 2 festgelegt werden. B450-M kann nur als Modul 1 festgelegt
werden.
Weitere Informationen zu den Modulen B426-M und B450-M finden Sie in den entsprechenden
Handbüchern.
IPv6-Modus
Diese Option aktiviert/deaktiviert den IPv6-Modus. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der
IPv4-Modus verwendet.
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Adresseinstellung
250
Installationshandbuch
Einstellungen | de
Zugehöriger
Übertragungsweg
Wege 1 und 2
Wege 3 und 4
2018.06 | 10 | F.01U.309.276
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis