Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Mehrerer Smartline-Elemente; Mindestsockelhöhe; Arbeitsplattentiefe - Miele CSDA 7000 FL Gebrauchs- Und Montageanweisung

Tischlüfter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSDA 7000 FL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Einbau
Einbau mehrerer SmartLine-
Elemente
Die Fugen zwischen den einzelnen
SmartLine-Elementen werden mit einem
mit einem temperaturbeständigen (min.
160 °C) Silikon-Fugendichtungsmittel
ausgespritzt. Bei flächenbündigem Ein-
bau muss zusätzlich die Fuge zwischen
SmartLine-Element(en) und Arbeitsplat-
te mit einem temperaturbeständigen
(min. 160 °C) Silikon-Fugendichtungs-
mittel ausgespritzt werden.
Die SmartLine-Elemente müssen nach
dem Einbau von unten frei zugänglich
sein, damit der Unterkasten für War-
tungszwecke abgenommen werden
kann. Sind die SmartLine-Elemente
nicht von unten zugänglich, muss das
Fugendichtungsmittel entfernt werden,
damit sie ausgebaut werden können.
Mindestsockelhöhe
Das Gebläse des Tischlüfters wird im
Sockel unterhalb des Schrankbodens
untergebracht. Die Mindestsockelhöhe
muss 100 mm betragen.

Arbeitsplattentiefe

Der Tischlüfter kann wahlweise mit dem
Anschlussstutzen für den Luftkanal
rechts oder links eingebaut werden.
Mindestarbeitplattentiefe bei
– Anschlussstutzen rechts 600 mm
– Anschlussstutzen links 665 mm
28
Korpusrückwand Einbau-
schrank
Der Luftkanal wird hinter der Korpus-
rückwand des Einbauschranks verlegt.
Die Korpusrückwand muss für War-
tungszwecke abnehmbar sein.
Fettauffangwanne
Der Tischlüfter muss so eingebaut wer-
den, dass die Fettauffangwanne frei zu-
gänglich und zur Reinigung abgenom-
men werden kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis