Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung SNF-7010 Benutzerhandbuch
Samsung SNF-7010 Benutzerhandbuch

Samsung SNF-7010 Benutzerhandbuch

Netzwerkkamera
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNF-7010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NETZWERKKAMERA
SNF-7010/SNF-7010V
Benutzerhandbuch
/SNF-7010VM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung SNF-7010

  • Seite 1 NETZWERKKAMERA SNF-7010/SNF-7010V Benutzerhandbuch /SNF-7010VM...
  • Seite 2 Ander eingetragenen Marken in diesem Handbuch eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber. Richtlinien Dieser Handbuch ist urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Samsung Techwin Co., Ltd. Unter keinen Umständen, dürfen dieses Dokument ohne die schriftliche Genehmigung der Samsung Techwin Co., Ltd vollständig oder teilweise reproduziert oder anderweitig verfügbar gemacht werden.
  • Seite 3: Übersicht

    übersicht Wichtige sicherheitshinWeise 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie sie auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Lappen. 7.
  • Seite 4 übersicht WArnUng SETZEN SIE DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS, UM DIE GEFAHR EINES BRANDS ODER ELEKTROSCHOCKS ZU REDUZIEREN. STECKEN SIE KEINE METALLGEGENSTÄNDE DURCH DIE BELÜFTUNGSSCHLITZE ODER ANDERE ÖFFNUNGEN DER AUSRÜSTUNG. Schützen Sie das Gerät vor Flüssigkeitsspritzern und Tropfen. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf dem Gerät ab (z.
  • Seite 5 Klasse nbauart Ein Gerät der KLASSE sollte nur an einen NETZ-Anschluss mit Schutzerdung angeschlossen werden. Akku Akkus (Akkusatz oder eingelegter Akku) dürfen keiner extremen Hitze, z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem, ausgesetzt werden. trennung des geräts Trennen Sie den Hauptstecker vom Gerät, wenn dieser beschädigt ist. Und wenden Sie sich bitte für die Reparatur an einen Fachmann in Ihrer Nähe.
  • Seite 6 übersicht Lesen Sie die folgenden empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch. y Stellen sie das Gerät nicht auf eine unebene Fläche. y Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus, stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizgeräten oder in sehr kalten Bereichen auf. y Das Gerät nicht in der Nähe von leitendem Material aufstellen.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    inhALte übeRSiCHT Wichtige Sicherheitshinweise Produkt-Funktionen Empfohlene PC-Spezifikationen Empfohlene Technische Daten Für MICRO SD/SDHC/SDXC Speicherkarten Empfohlene NAS-Spezifikationen Lieferumfang Auf einen Blick iNSTALLATioN & Installation veRbiNduNg Einlegen/Herausnehmen Einer Micro SD-Speicherkarte Speicherkarteninformation (Nicht Enthalten) Anschluss an Andere Geräte NeTzweRkveRbiNduNg Direktes Verbinden der Kamera uNd koNfiguRATioN an das LAN Verbinden der Kamera Direkt mit...
  • Seite 8 übersicht web vieweR Verbindung mit der Kamera Passworteinstellung Anmelden Installation des STW WebViewer Plug-ins Den Live-Bildschirm Benutzen Wiedergabe des aufgenommenen Videos SeTup-biLdSCHiRm Konfiguration Standard-Einstellungen Video-Setup und Audio Netzwerk-Setup Ereigniss-Setup NAS (Network-Attached Storage) Leitfaden System-Setup Profilinformation einsehen ANHANg Spezifikationen PRODUKTANSICHT Fehlersuche Open Source Announcement 8_ übersicht...
  • Seite 9: Produktfunktionen

    PrODUKt-FUnKtiOnen • Fischaugenobjektiv Dieses Objektiv hat einen 180˚-Blick und kann ein Panoramavideo aufnehmen. Wenn Sie Smart-Viewer auf Ihrem PC verwenden, können Sie sich das Video richtig in Echtzeit ansehen. • staub/Wasserdicht (iP66) (snF-7010V) Durch die staub- und wasserdichte Auslegung kann diese Kamera problemlos außerhalb von Gebäuden auch an Orten installiert werden, an denen Sie Regen ausgesetzt ist.
  • Seite 10: Empfohlene Pc-Spezifikationen

    übersicht eMPFOhLene Pc-sPeZiFiKAtiOnen • CPU : Intel Core 2 Duo 2.4 GHz oder höher Intel Core i7 2.8 GHz oder höher Das Web-Plug-in wurde zum SSE 4.1 Befehlssatz optimiert. • Auflösung : 2048X1536 Pixel oder höher (32 bit Farbe) • RAM : 2GB oder höher •...
  • Seite 11: Empfohlene Nas-Spezifikationen

    Falls Sie NAS-Geräte für sonstige Zwecke, als die Videospeicherung verwenden, wird möglicherweise die Anzahl von zugänglichen Kameras reduziert. LieFerUMFAng Überprüfen Sie bitte, ob in der Produktverpackung die Kamera und alle Zubehörteile enthalten sind. Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung SNF-7010 oder Kamera SNF-7010V oder SNF-7010VM SNF-7010/ Bedienungsanleitung, SNF-7010V/ Installations-CD SNF-7010VM...
  • Seite 12 übersicht Produktdesign Bezeichnung Menge Beschreibung Modellbezeichnung SNF-7010/ Kurzanleitung SNF-7010V/ (Optional) SNF-7010VM SNF-7010/ Garantiekarte SNF-7010V/ (Optional) SNF-7010VM SNF-7010/ L-förmiger Um den Deckel zu entfernen/ SNF-7010V/ Schraubenschlüssel fixieren SNF-7010VM Verwenden Sie den Bohrer- Einsatz um die Dome- SNF-7010/ Bohrer-Einsatz Abdeckung zu entfernen oder...
  • Seite 13: Auf Einen Blick

    AUF einen bLicK Aufbau <SNF-7010> <SNF-7010V> Deutsch _13...
  • Seite 14 SNF-7010V / Gehäuseabdeckung zum Schutz des Objektivs und der SNF-7010VM Haupteinheit. Ein Mikrofon ist eingebettet. Mikrofonbuchsen Dies gilt nur für das SNF-7010 Modell. Stromanschluss Zum Anschluss des Stromkabels. Dient zum Anschluss des PoE oder Ethernet Kabels für die Netzwerkanschluss Netzwerkverbindung.
  • Seite 15: Micro Sd-Speicherkarte

    Item Description Kamerafixierungsausgang Loch zur Befestigung der Kamera an der Decke. Das Mikrofon ist in die Kamera eingebaut. Dies gilt nur für das SNF-7010 Modell. Dieses Objektiv hat einen 180˚-Blick und kann ein Panoramavideo Fischaugenobjektiv aufnehmen. Micro SD- Fach für die Micro SD-Speicherkarte.
  • Seite 16: Installation & Verbindung

    installation & verbindung instALLAtiOn Diese Kamera (SNF-7010V/SNF-7010VM) ist wasserdicht und entspricht den IP66- Spezifikationen, allerdings trifft das nicht auf die an das äußere Kabel angeschlossene Buchse zu. Es wird eine Produktinstallation unter der Traufenkante empfohlen, damit eine äußerliche Freilegung des Kabels unterbunden wird. bevor sie mit der installation beginnen Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie die Kamera installieren: •...
  • Seite 17: Zum Installieren Der Kamera An Der Decke Oder An Der Wand

    <SNF-7010> <SNF-7010V/SNF-7010VM> Wenn Sie den Deckel fixiert haben, wird dieser nicht richtig funktionieren, bis Sie ihn in die Richtung des Mikrofons ausrichten. (SNF-7010) Wenn die Abdeckung nicht fest fixiert wird, können Sie beim Wasserdicht machen auf Schwierigkeiten stossen. (IP66) (SNF-7010V/SNF-7010VM)
  • Seite 18 installation & verbindung einbau im Außenbereich (snF-7010V/snF-7010VM) Wenn Sie die Kamera draußen installieren, soll diese mit wasserfestem Butylkautschukband befestigt werden (welches in den Läden erhältlich ist), sodass das Wasser nicht in die Spalte zwischen dem Kabel und der äußeren Verbindung eindrängt. 1.
  • Seite 19: Einlegen/Herausnehmen Einer Micro Sdspeicherkarte

    einLegen/herAUsnehMen einer MicrO sD- sPeicherKArte Das Netzkabel von der Kamera abtrennen, bevor die Micro SD-Speicherkarte eingelegt wird. Die Micro SD-Speicherkarte nicht mit Gewalt einlegen. Prüfen, ob die Karte richtig herum eingelegt wird. Ansonsten kann die Micro SD-Speicherkarte beschädigt werden. einlegen einer Micro sD-speicherkarte Die Micro SD-Speicherkarte wie auf der Abbildung dargestellt in Pfeilrichtung drücken.
  • Seite 20: Enthalten)

    installation & verbindung Wenn die Micro SD-Speicherkarte zu stark hineingedrückt wird, kann die Karte beim Loslassen unkontrolliert aus dem Steckplatz herausschießen. Bevor Sie Ihre microSD Speicherkarte entfernen, schalten Sie die Kamera aus oder gehen Sie zu <Speicherkapazität>, schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie das [Anwenden ( Taste.
  • Seite 21: Anschluss An Andere Geräte

    AnschLUss An AnDere gerÄte Energie RJ-45 <SNF-7010/SNF-7010V> Energie <SNF-7010VM> Deutsch _21...
  • Seite 22: Ethernet-Verbindung

    installation & verbindung ethernet-Verbindung Verbinden Sie das Ethernetkabel mit dem lokalen Netzwerk oder dem Internet. stromversorgung. Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die verschiedenen Leitungen (+, –) des Stromkabels an die entsprechenden Stromanschlüsse der Kamera anzuschließen. Wenn sowohl die PoE als auch die 12 V Gleichstrom Stromversorgung angeschlossen ist, wird das Gerat uber die PoE Versorgung gespeist.
  • Seite 23: Antrieb Und Netzwerkbetrieb (Snf-7010Vm)

    Antrieb und netzwerkbetrieb (snF-7010VM) Verbinden Sie eine Kamera mit einer PoE-Anlage. Die Verbindungsart wird entsprechend den Einbaubedingungen eines Benutzers variieren. An einen PoE (Power over Ethernet) aktivierten PoE-Steckverbinder anschließen. Der PoE (Power over Ethernet) muss mit dem IEEE802.3af-Protokoll harmonieren. Es kann nur ein PoE-Gerät Tpe A, bei dem die Stromversorgung über das Datenstiftpaar 1,2,3,6 erfolgt, verwendet werden.
  • Seite 24 Da ein Mikrofon eingebaut ist, kann das eingebaute Mikrofon benutzt werden, anstatt eines externen Mikrofons. (Dies gilt nur für das SNF-7010 Modell.) 2. Verbinden Sie den AUDIO OUT Anschluss der Kamera mit dem Lautsprecher oder dem LINE IN Anschluss des Verstärkers, an den das Mikrofon angeschlossen ist.
  • Seite 25: Netzwerkverbindung Und Konfiguration

    netzwerkverbindung und konfiguration Sie können die Netzwerkeinstellungen gemäß Ihrer Netzwerkkonfigurationen einrichten. DireKtes VerbinDen Der KAMerA An DAs LAn Anschluss an die Kamera von einem lokalen Pc im LAn 1. Starten sie einen Internetbrowser am lokalen PC. 2. Geben sie die IP-adresse der kamera in die adressenleiste des browsers ein. Kamera INTERNET Kamera...
  • Seite 26: Verbinden Der Kamera Direkt Mit Einem Dhcp Basierten Dsl/Kabelmodem

    netzwerkverbindung und konfiguration VerbinDen Der KAMerA DireKt Mit eineM DhcP bAsierten DsL/KAbeLMODeM INTERNET DSL/Kabel modem Kamera Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Den Benutzer-PC direkt mit der Netzwerkkamera verbinden. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können.
  • Seite 27: Die Kamera Direkt Mit Einem Pppoe-Modem Verbinden

    Die KAMerA DireKt Mit eineM PPPoe-MODeM VerbinDen INTERNET PPPoE Modem Kamera Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) 1. Den Benutzer-PC direkt mit der Netzwerkkamera verbinden. 2. Führen Sie den IP-Installer aus und ändern Sie die IP-Adresse der Kamera, damit Sie den Webbrowser Ihres Desktops mit dem Internet verbinden können. 3.
  • Seite 28: Verbinden Der Kamera An Einen

    netzwerkverbindung und konfiguration VerbinDen Der KAMerA An einen breitbAnD- rOUter Über DAs PPPoe/KAbeLMODeM Das ist für eine kleine Netzwerkumgebung wie zum Beispiel Eigenheime, SOHO und gewöhnliche Geschäfte. Kamera INTERNET PPPoE oder PPPoE oder Breitband- Kabelmodem Kabelmodem Kamera Router Externer Fern-PC DDNS-Server (Datenzentrum, KOREA) Lokaler PC...
  • Seite 29: Installationsprogramms

    schALtFLÄchen Des iP-instALLAtiOnsPrOgrAMMs e f g Bezeichnung Beschreibung Modellname der verbundenen Kamera. Device Name Klicken Sie auf die Spalte, um die Liste nach Modellnamen zu sortieren. Wenn Sie jedoch während einer Suche darauf klicken, wird die Suche gestoppt. Alias Diese Funktion steht zurzeit nicht zur Verfügung. Für den aktuellen Verbindungsstatus des Netzwerkes wird entweder Mode <Static>, <Dynamic>...
  • Seite 30: Einstellung Der Statischen Ip

    Damit wird das IP-Installationsprogramm beendet. Bei der Installation des IP-Installers nur das auf der Installations-CD gelieferte Installationsprogramm oder, falls vorhanden, die neueste Version verwenden. Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv.com) heruntergeladen werden. einsteLLUng Der stAtischen iP Manuelle netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <iP installer_v2.XX.exe>...
  • Seite 31: Wenn Sie Keinen Breitband-Router Verwenden

    3. Geben Sie die nötigen Informationen in dem Fenster <Address> an. • MAC (Ethernet) Address : Die auf dem Etikett der Kamera abgedruckte MAC-Adresse wird automatisch angezeigt und erfordert keine Einstellung durch den Benutzer. Auf das IP bezogene Parameter lassen sich nur einstellen, wenn DHCP nicht aktiviert ist.
  • Seite 32 netzwerkverbindung und konfiguration bei Verwendung eines breitband-routers • IP Address : Geben Sie eine Adresse ein, die sich im IP-Bereich des Breitband- Routers befindet. bsp) 192.168.1.2~254, 192.168.0.2~254, 192.168.XXX.2~254 • Subnet Mask : Die <subnet Mask> des Breitband-Routers ist ebenfalls die <subnet Mask>...
  • Seite 33: Automatische Netzwerkeinstellung

    Automatische netzwerkeinstellung Führen Sie die Datei <iP installer_v2.XX.exe> aus, um die Kamerasuchliste anzuzeigen. Anfangs werden sowohl [Auto set] als auch [Manual set] grau dargestellt. Für gefundene Kameras mit der Einstellung IPv6 werden diese Schaltflächen grau dargestellt, da die Kameras diese Funktion nicht unterstützen. 1.
  • Seite 34: Einstellung Der Dynamischen Ip

    netzwerkverbindung und konfiguration einsteLLUng Der DYnAMischen iP einstellung der dynamischen iP-Umgebung • Beispiel einer dynamischen IP-Umgebung - Wenn einem Breitband-Router, mit dem Kameras verbunden sind, eine IP-Adresse von einem DHCP-Server zugewiesen wird - Wenn die Kamera direkt mit einem xDSL- oder Kabelmodem mithilfe eines DHCP- Protokolls verbunden wird - Wenn die IP-Adressen von dem internen DHCP-Server über eine LAN-Verbindung zugewiesen werden...
  • Seite 35: Portbereichweiterleitung Konfigurieren

    POrtbereichWeiterLeitUng KOnFigUrieren (POrt MAPPing) Wenn Sie einen Breitband-Router mit verbundener Kamera installiert haben, müssen Sie die Weiterleitung des Portbereichs für den Breitband-Router einstellen, damit auch ein entfernter Computer auf die verbundene Kamera zugreifen kann. Manuelle Portbereichweiterleitung 1. Wählen Sie aus dem Einstellungsmenü des Breitband-Routers <Applications &...
  • Seite 36 Die Port-Weiterleitung lässt sich ohne zusätzliche Router-Einstellung vornehmen, wenn der Router die UPnP (Universal Plug and Play) Funktion unterstützt. Nach Anschließen der Netzwerkkamera, <Quick connect> von <Samsung DynDNS> zu <Ein> im “Setup  Network  DDNS” Menü festlegen. 36_ netzwerkverbindung und konfiguration...
  • Seite 37: Von Einem Gemeinsamen

    VOn eineM geMeinsAMen LOKALen Pc eine VerbinDUng ZU Der KAMerA hersteLLen 1. Führen den IP-Installer aus. Es wird nach verbundenen Kameras gesucht und eine entsprechende Liste angezeigt. 2. Doppelklicken Sie auf eine Kamera, um auf sie zuzugreifen. Der Internetbrowser wird gestartet und stellt eine Verbindung zu der Kamera her.
  • Seite 38: Web Viewer

    web viewer web viewer VerbinDUng Mit Der KAMerA sie würden, normalerweise 1. Starten Sie den Internetbrowser. 2. Die IP-Adresse der Kamera in die Adresszeile eingeben. bsp) • IP Addresse (IPv4) : 192.168.1.100  http://192.168.1.100 - Der Anmeldedialog sollte erscheinen. • IP Adresse (IPv6) : 2001:230:abcd: ffff:0000:0000:ffff:1111 ...
  • Seite 39: Verbindung Über Upnp

    Um das Gerät auf dem <DDns> Server zu registrieren, besuchen Sie bitte www.samsungipolis. com, registrieren Sie zuerst Ihr Gerät stellen Sie anschließen im Net Viewer unter <network> - <DDns> auf <samsung DynDns> und geben Sie ebenfalls die <Produkt-iD> ein, die Sie bei der DDNS-Registrierung verwendet haben.
  • Seite 40: Passworteinstellung

    web viewer PAssWOrteinsteLLUng Beim ersten Zugriff auf das Produkt, müssen Sie das Anmelde-Passwort registrieren. Beim Erscheinen des Fensters “Passwort ändern”, ein neues Passwort eingeben. Für ein neues Passwort mit 8 bis 9 Ziffern müssen Sie mindestens drei der Folgenden verwenden: Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
  • Seite 41: Installation Des Stw Webviewer Plug-Ins

    instALLAtiOn Des stW WebViewer PLUg-ins Wenn zum ersten Mal eine Verbindung zu einer Kamera hergestellt wird, sehen Sie die Installationsmeldung. Installieren Sie anschließend das erforderliche Web Viewer Plug-in, um auf die Kamera zugreifen und die Videobilder der Kamera in Echtzeit zu steuern. 1.
  • Seite 42 web viewer 5. [OK] anklicken. Die alte Version des Web Viewer- Plugins ist gelöscht. 6. [install] anklicken, um mit der Installation des Web Viewer-Plugins zu beginnen. 7. [Finish] anklicken. Die STW Web Viewer-Plugin-Installation ist abgeschlossen. Wenn Sie nach der Installation des STWWebviewer-Plug-Ins bei Ihrem Internet-Explorer zu dem Installationsbildschirm gehen, prüfen Sie,...
  • Seite 43: Den Live-Bildschirm Benutzen

    Den LiVe-biLDschirM benUtZen Bezeichnung Beschreibung Überwachen Gehen Sie zum Überwachungsbildschirm. Navigieren Sie zum Bildschirm, in dem Sie nach der auf Ihrer Micro SD Speicherkarte Wiedergabe oder NAS gespeicherten Videoaufnahme suchen können. Setup Gehen Sie zum Setup-Bildschirm. Profilzugriffinformation Sie können die Profilinformation lesen. Gibt das Live-Video auf dem Bildschirm wieder.
  • Seite 44 web viewer Bezeichnung Beschreibung Unabhängig von der in der Kamera eingestellten Auflösung, wird die Auflösung Fixiert die auf 640x480 eingestellt. Noch einmal drücken, um zur Standardauflösung Auflösung zurückzukehren. Vollbild Schaltet das aktuelle Videobild auf die maximale Größe des Monitors um. Aufnahme Speichert den Snapshot als .jpg-Bilddatei.
  • Seite 45: Den Schnappschuss Aufnehmen

    Den schnappschuss aufnehmen 1. Klicken Sie [Aufnahme ( )] auf die Szene um aufzunehmen. 2. Wird ein aufgenommenes Video gespeichert, wird eine Meldung angezeigt. Bei Verwendung des Internet Explorers wird das aufgenommene Video gespeichert in Arbeitsplatz/Eigene Dokumente/Bilder. Unter Mac OS wird die Datei gespeichert in “~/Bilder” oder “/Benutzer/ {Benutzerkonto}/Bilder/”.
  • Seite 46: Anwendung Von Audio

    web viewer Anwendung von Audio 1. Klicken Sie auf das [Audio ( )] Symbol, um die Audio Kommunikation einzuschalten. 2. Verwenden Sie die [ ] Leiste, um die Lautstärke einzustellen. Gibt es während der Betriebnahme beim Einstecken und Herausziehen der Audiobuchse keinen Ton, dann klicken Sie auf das [Audio ( )] Symbol, um Audio erneut zu aktivieren.
  • Seite 47: Wiedergabe Des Aufgenommenen Videos

    WieDergAbe Des AUFgenOMMenen ViDeOs Bevor Sie ein Video wiedergeben können, müssen Sie die Aufnahmeeinstellungen konfigurieren. Für ausführliche Anweisungen schlagen Sie bitte unter „Speicherkapazität“ nach. (Seite 87) name des ereignissuche-bilds und seine Funktion Bezeichnung Beschreibung Einstellung des Stellen Sie das Suchdatum und den Zeitbereich für alle auf Ihrer Micro SD Suchbereichs Speicherkarte oder NAS gespeicherten Daten ein.
  • Seite 48 web viewer inhaltswiedergabe nach „suche nach ereignis“ 1. Klicken Sie auf die Taste [Playback 2. Legen Sie die Start- und Endzeit Ihrer Suche fest. 3. Einen Ereignistyp für die Suche innerhalb des angegebenen Zeitraums auswählen. 4. Klicken Sie auf die Taste [ereignissuche]. Die Suchresultate werden in der Liste angezeigt.
  • Seite 49 name des Zeitsuch-bilds und seine Funktion Bezeichnung Beschreibung Zeitleiste Die Wiedergabe des Abschnitts im vorgegebenen Zeitraum erfolgt mit der Zeitleiste. Das Suchdatum wird mit dem Kalender eingestellt. Einstellung Falls es auch Daten gibt, die am selben Tag auf Ihrer Micro SD Suchdatum Speicherkarte oder NAS gespeichert wurden, werden sie im Kalender als Kästchen markiert.
  • Seite 50 web viewer Bezeichnung Beschreibung Videoinformationen Die Zeitdaten des wiedergegebenen Videos werden am Bildschirm angezeigt. Stellen Sie das gewünschte Datum zur Erstellung einer Sicherungskopie für alle Videodaten ein, die auf Ihrer Micro SD Speicherkarte oder NAS Sicherung gespeichert sind. Kann auf bis zu 5 Minuten eingestellt werden. Wiedergabe nach „suche nach Zeit“...
  • Seite 51: Zum Abspielen Des Sicherungsvideos

    6. Geht [Zeitleiste ( )] zu dem gewünschten Zeitpunkt des Videos bevor die Wiedergabe startet. Die Zeit mit einer normalen Aufnahmedatei wird in blau markiert; die Zeit mit der Ereignisaufnahme wird rot markiert. Das herausgesuchte Video sichern. 1. Während der Wiedergabe in der zu sichernden Szene auf [ ] klicken.
  • Seite 52: Abspielen Einer Avi-Datei

    web viewer Abspielen einer AVi-Datei (1) Micro-speicherkarte 1. Entfernen Sie die Micro SD-Karte von der Kamera. Vor dem Entfernen der Micro SD-Karte das <Gerät> bei <Aus> in dem “Setup  Event  Speicher” Menü festlegen. 2. Einfügen der Micro SD-Karte in den PC. 3.
  • Seite 53 (2) nAs (network-Attached storage) 1. Zugriff: mittels \\<ip address>\ im Windowsfenster. ex)\\192.168.20.31\defaultfolder\ch01\ img\2013_07_02\AVI 2. Zu <computer>  <network drive connection>  1 eingeben. 3. Mit NAS verbunden. Die Verzeichnisstruktur entspricht derjenigen einer Micro SD- Speicherkarte. Ein Dateiname beginnt im Format “001_ YYYYMMDD_HHMMSS.avi”...
  • Seite 54: Setup-Bildschirm

    setup-bildschirm KOnFigUrAtiOn Unter Netzwerk können Sie Grunddaten für Kamera, Video und Audio, Netzwerkereignisse und das System festlegen. 1. Klicken Sie [setup ( )] im Live-Bildschirm. 2. Der Setup-Bildschirm erscheint. Zur Anzeige der Seite zum Einstellen des Vorschau-Videos muss das STW-Web-Viewer-Plug-In auf dem PC installiert sein.
  • Seite 55 4. Wählen Sie die Profileigenschaften aus. Lesen Sie für weitere Einzelheiten “hinzufügen/Ändern beim Videoprofil”. (Seite 57) 5. Klicken Sie in das Eingabefeld jedes Punktes und geben Sie ein oder wählen Sie einen gewünschten Wert aus. Das Kontextmenü kann abhängig vom gewählten Codec-Typ verschieden sein. •...
  • Seite 56 setup-bildschirm • ATC empfindlichkeit : Beeinflusst die Übertragungsgeschwindigkeit je nach Veränderung der Bandbreite des Netzwerks. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird auf das Maximum eingestellt, wenn die Bandbreite <sehr hoch> ist und auf das Minimum, wenn die Bandbreite <sehr niedrig> ist. • ATC limit : Wenn die Qualität oder Bildfrequenz eingestellt ist, wird die Eigenschaft auf den eingegebenen Wert (%) in Bezug auf die vorherige Einstellung (100 %) eingestellt.
  • Seite 57 hinzufügen/Ändern beim Videoprofil Die Profileinstellungen können hinzugefügt oder geändert werden, um je nach den Aufnahmebedingungen verschiedene Profile anzupassen. 1. Wählen Sie eine der <Video Profil> Optionen. 2. Geben Sie einen namen und wählen sie ein codec aus. 3. Legen Sie die umstände fest unter welchen der codec angewendet werden wird. 4.
  • Seite 58 setup-bildschirm • Priorität Kodierung : Sie können die Priorität der Videoübertragung zu Bildfrequenz bzw. Kompression einstellen. • GOV Länge : Es gibt den Abstand (in Bezug auf die Anzahl der Bilder) zwischen zwei aufeinander folgenden I-Frames in einer Videosequenz, wenn H.264-Codec ausgewählt wurde.
  • Seite 59 benutzer 1. Wählen Sie die Registerkarte <basic )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <benutzer>. 3. Geben Sie die nötigen Benutzerinformationen an. • Administrator-Kennwort Ändern : Ändern Sie das Administrator- Kennwort. Es wird empfohlen, dass Sie für Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen eine Kombination aus Zahlen, alphabetischen Groß- und...
  • Seite 60 setup-bildschirm Wenn das vorhandene Passwort nicht übereinstimmt, können Sie durch Ändern des Administratorpassworts das Passwort ändern. Nachdem Sie Ihr Passwort geändert haben, müssen Sie sich, wenn eine Kamera mit einem CMS- oder NVR-Klienten verbunden ist, mit dem neu geänderten Passwort erneut registrieren.
  • Seite 61: Datum Und Zeit

    Datum und Zeit 1. Wählen Sie die Registerkarte <basic )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Datum und Zeit>. 3. Legen Sie das Datum und die Uhrzeit fest, die für die Kamera übernommen werden sollen. • Aktuelle Systemzeit : Die aktuellen Zeiteinstellungen Ihres Systems werden angezeigt.
  • Seite 62 setup-bildschirm iP & Port 1. Wählen Sie die Registerkarte <basic ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <iP & Port>. 3. Konfigurieren Sie das <iPv4 setup>. • IP-Typ : Wählen Sie einen IP- Verbindungs-Typ. - Manuell : Legen Sie IP Addresse, Subnetmaske, Gateway, DNS1, und DNS2 fest.
  • Seite 63 Verbindung zurückgesetzt, wenn es eine bestimmte Zeitlang keine Reaktion gibt. • Geräteport : Legen Sie einen Port fest, der zur Übertragung von Videosignalen mit Hilfe der Samsung-Protokolle verwendet wird. Wenn der HTTP-Port geändert wurde, wird der Browser verlassen. Anschließend muss die Adresse den neu zugewiesenen HTTP-Port gefolgt von der IP-Adresse enthalten.
  • Seite 64: Video-Setup Und Audio

    setup-bildschirm ViDeO-setUP UnD AUDiO Video setup 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Video setup>. 3. Wählen Sie einen <Videoquelle> Modus. • Flip : Die Kamerabilder werden kopfüber umgedreht. • Mirror : Bei den Kamerabildern werden Links und Rechts vertauscht.
  • Seite 65: Privatezone Einrichten

    Privatezone einrichten Sie können einen speziellen Bereich des Videos als geschützten Bereich für ihre Privatsphäre festlegen. 1. Stellen Sie es auf <ein>. 2. Die Maskenfarbe des gewünschten Privatbereichs wählen. 3. Klicken Sie auf [Anwenden ( wenn Sie die Einstellungen vorgenommen haben.
  • Seite 66: Audio Setup

    - Line: Das Kabel mit dem Audiogerät verbinden. - Internes Mikrofon: In die Kamera eingebautes Mikrofon. (Dies gilt nur für das SNF-7010 Modell.) - Externes Mikrofon: 3.5 pi(¢) Buchse, externes Mikrofon. • Stromversorgung für das Ext. Mikrofon einschaiten.: Wenn das angeschlossene externe Mikrofon nicht über eine getrennte Stromversorgung verfügt, diese Option...
  • Seite 67: Kameraeinstellungen

    Kamera einstellungen Sie können die Kameraeinstellungen je nach Kameraumgebung ändern. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie <Kamera einstellungen>. 3. Konfigurieren Sie nach Bedarf die Einstellungen für: SSDR, Weißabgleich, Hintergrundlicht, Belichtung, Tag/Nacht, Besonderes, OSD 4.
  • Seite 68 setup-bildschirm • Reduziertes Rauschen : Treffen Sie diese Auswahl, wenn Sie bei schlechtem Umgebungslicht ein Video mit geringem Rauschen brauchen. • Video Aufhellung : Dadurch werden die dunklen Bereiche in einem Vollvideo aufgehellt. Videoverkleinerungseffekte sind reduziert. • Bewegungsschärfe&Reduziertes Rauschen : Verwenden Sie bei vielen in Bewegung befindlichen Objekten, wie beispielsweise auf einer Straße oder in einem stark besuchten Museum bzw.
  • Seite 69: Festlegen Von Ssdr (Samsung Super Dynamic Range)

    Der ‘Kameraeinstellung’ Wert ändert sich zwischen den Voreinstellungen nicht. Festlegen von ssDr (samsung super Dynamic range) In einer Szene mit starkem Unterschied zwischen hell und dunkel, können Sie die Helligkeit des dunklen Bereichs separat erhöhen um die allgemeine Heiligkeit zu regulieren.
  • Seite 70: Festlegen Des Weißabgleichs

    setup-bildschirm Festlegen des Weißabgleichs Sie können die auf Weiß basierenden Bildfarben unter allen Lichtverhältnissen korrigieren. 1. Wählen Sie <Weißabgleich>. 2. Wählen Sie <Modus>. • ATW : Korrigiert die Farben des Kamera-Videos automatisch. • Manuell : Regelt die Rot- und Blauanteile des Kamera-Videos manuell. •...
  • Seite 71 bLc setup Sie können manuell einen gewünschten Bereich im Video festlegen und diesen mit höherer Klarheit darstellen. 1. Wählen Sie <hintergrundlicht>. 2. Stellen Sie <Modus> auf <bLc> ein. 3. Stellen Sie <bLc-stufe> ein. Sie können den Pegel ändern um die Helligkeit des Überwachungsbereichs anzupassen.
  • Seite 72 setup-bildschirm belichtung festlegen Sie können den Belichtungspegel der Kamera anpassen. 1. Wählen Sie <belichtung>. 2. Wählen Sie jeden Punkt aus und stellen Sie ihn angemessen ein. • Helligkeit : Stellen Sie die Bildschirmhelligkeit ein. • Minimale Verschlusszeit : Die Grenze der längsten Belichtungszeit.
  • Seite 73: Auf Tag/Nacht Einstellen

    Auf tag/nacht einstellen 1. Wählen Sie <tag/nacht>. 2. Wählen Sie jeden Punkt aus und stellen Sie ihn angemessen ein. • Tag / Nacht : Modus wird verwendet, um die Farbe Schwarz oder Weiß anzupassen. - Farbe: Das Video wird immer in Farbe ausgegeben.
  • Seite 74 setup-bildschirm besonderes festlegen 1. Wählen Sie <besonderes> aus. 2. Wählen Sie jeden Punkt aus und stellen Sie ihn angemessen ein. • Schärfemodus: Verändert die allgemeine Bildschärfe. Wenn Sie <ein> auswählen, können Sie die Schärfe eines Bildes anpassen. • Schärfestufe: Je höher der Pegel, umso schärfer und klarer werden die Bildumrisse.
  • Seite 75: Osd Setup

    OsD setup 1. <OsD> auswählen. 2. Jeden Menüpunkt auswählen und richtig einstellen. • Kameratitel : Festlegen, ob der Kameratitel auf dem Bildschirm angezeigt werden soll, oder nicht. Der Name kann aus bis zu 15 Zeichen bestehen. • Kameratitel X, Y : Die Koordinaten festlegen, an denen der Kameratitel auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
  • Seite 76 setup-bildschirm smart codec Stellen Sie einen gewünschten Bereich für über die Kamera eingehende Videos als ROI- Bereich ein, und legen Sie die Erkennungssensibilität für den Bereich fest. 1. Wählen Sie die Registerkarte <Video & Audio ( )> aus dem Setup-Menü. 2.
  • Seite 77: Netzwerk-Setup

    Option, wenn Sie den von Samsung Techwin zur Verfügung gestellten DDNS-Server benutzen. - Produkt-ID : Geben Sie die im Samsung DDNS Dienst registrierte Produkt-ID ein. - Quick connect : Stellt die Portweiterleitung automatisch ein, wenn ein Router mit UPnP (Universal Plug and Play) verwendet wird.
  • Seite 78: Registrierung Unter Ddns Vornehmen

    DDns vornehmen ihr Produkt unter samsung DDns registrieren 1. Besuchen Sie die Webseite von iPOLiS (www.samsungipolis.com) und melden Sie sich mit einem gültigen Benutzerkonto an. 2. Wählen Sie aus der oberen Menüleiste <DDns serVice>-<MY DDns>. 3. Klicken Sie auf [PrODUct registrAtiOn].
  • Seite 79: Über Das Kamera-Setup Eine Verbindung Zu Samsung Ddns Herstellen

    Über das Kamera-setup eine Verbindung zu samsung DDns herstellen 1. Stellen Sie im DDNS-Setup <DDns> auf <samsung DynDns>. 2. Den <Produkt-iD > eingeben, der bei der Registrierung des Produkts auf der DDNS-Seite festgelegt wurde. 3. Klicken Sie auf [Anwenden (...
  • Seite 80 setup-bildschirm iP-entstörung Sie können eine Liste von IPs erstellen, denen der Zugang erlaubt oder verweigert wird. 1. Wählen Sie die Registerkarte <network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <iP-entstörung>. 3. Wählen Sie <Filterung-typ>. • Abgelehnt : Wenn Sie diese Option wählen, wird den IP-Adressen, die dieser Filterliste hinzugefügt wurden, der Zugang verweigert.
  • Seite 81: Das Zertifikat Löschen

    Sie können ein sicheres Verbindungssystem oder ein öffentliches Zertifikat zu diesem Zweck auswählen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <network ( )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <ssL>. 3. Wählen Sie ein sicheres Verbindungssystem aus. Um über den HTTPS-Modus auf eine Kamera zuzugreifen, müssen Sie die IP-Adresse wie folgt eingeben: https://<Kamera_IP>.
  • Seite 82 setup-bildschirm 802.1x Bei dem Verbindungsaufbau mit einem Netzwerk kann festgelegt werden, ob das 802.1x Protokoll verwendet werden soll und anschließend das Zertifikat installiert werden. 1. Wählen Sie die Registerkarte <network ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <802.1x>. 3.
  • Seite 83 Es kann die Priorität festgelegt werden, um eine stabile Übertragungsgeschwindigkeit für eine bestimmte IP zu sichern. 1. Wählen Sie die Registerkarte <network ( )> aus dem Setup-Menü. 2. Klicken Sie auf <Qos>. 3. Klicken Sie auf die [hinzufügen )] Schaltfläche. Die IP-Liste wird erstellt.
  • Seite 84 setup-bildschirm • SNMP Trap aktivieren: SNMP Trap wird verwendet, um wichtige Ereignisse und Bedingungen an den Admin System zu senden. - Gemeinschaft: Den Namen der Trap Community eingeben, um Nachrichten zu empfangen. - IP-Adresse: Die IP-Adresse eingeben, an die die Nachrichten gesendet werden. - Authentifizierungsfehler: Gibt an, ob ein Ereignis generiert werden soll, wenn die Community-Information ungültig ist.
  • Seite 85 Client als auch im Betriebssystem gesucht werden. • UPnP entdeckung: Gibt Befähigen oder Deaktivieren für UPnP-Ermittlung an. • Freundlicher name: Den Kameranamen anzeigen. Der Anzeigename wird im Format von SAMSUNG-<Modellname>-<MAC- Adresse> angezeigt. Beim Windows-Betriebssystem, das grundsätzlich UPnP unterstützt, werden die Kameras, die mit dem Netzwerk verbunden sind, angezeigt.
  • Seite 86 setup-bildschirm ereigniss-setUP FtP / e-mail Es können die FTP / E-Mail Server Einstellungen konfiguriert werden, sodass die mit der Kamera aufgenommenen Bilder an Ihren PC gesendet werden, wenn ein Ereignis eintritt. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event ( )> aus dem Setup-Menü. 2.
  • Seite 87 • E-mail-Konfiguration - Serveradresse : Um ein Ereignisbild zu senden, ist die IP-Adresse des E-Mail- Servers einzugeben. - Verwendung Authentifizierung : Wählen ob die Berechtigung benutzt werden soll. - SSL Verwendung : Legen Sie die Verwendung von SSL fest. - ID : Geben Sie den Benutzernamen zur Anmeldung auf dem E-Mail-Server ein. - Kennwort : Geben Sie das Benutzerkennwort ein, um sich beim E-Mail-Server anzumelden.
  • Seite 88 • Aufgezichnete Dateitype : Gibt das Dateiformat der aufgenommenen Bilder an. - STW : Dies ist das spezifische Dateiformat von Samsung Techwin. - AVI : Es ist das konventionelle AVI-Format. • Überschreiben : Wenn die Micro SD Speicherkarte voll ist, werden die alten Daten gelöscht und durch neue ersetzt.
  • Seite 89: Wenn Sie In Ihrem Nas Aufnehmen Möchten

    4. Legen Sie die <normal Aufnahme setup> fest. • Immer : Speichert die aufgezeichneten Videos immer auf der Micro SD Speicherkarte. Wenn Immer eingestellt ist, kann die Aktivierungszeit nicht geändert werden. • Nur festgelegte Zeit : Führt die Aufnahme zur festgelegten Zeit am festgelegten Wochentag durch.
  • Seite 90 setup-bildschirm Bestätigen Sie, dass die NAS IP-Adresse und die Kamera-IP-Adresse dasselbe Format haben. Ex) Der Erstwert des NAS & der Kamerasubnetzmaske ist 255.255.255.0. Ist die IP-Adresse 192.168.20.32, sollte sich die NAS IP-Adresse im Bereich von 192.168.20.1~192.168.20.255. befinden Prüfen Sie, ob Sie als ein anderer Benutzer ohne Formatierung des gespeicherten oder benutzten Basisordners zugreifen wollten.
  • Seite 91: Nas (Network-Attached Storage) Leitfaden

    nAs (network-Attached storage) Leitfaden Da Daten nach einer zeitweiligen Netzwerkunterbrechung bei der Verwendung von NAS eventuell nicht gespeichert werden, empfiehlt es sich gleichzeitig SD zu verwenden, um den Verlust von aufgenommenen Bildern zu verhindern. Wenn es die Einstellungen zulassen, dass eine Micro SD Karte gleichzeitig mit dem NAS angeschlossen werden kann, liegt die Aufnahmepriorität bei NAS.
  • Seite 92 setup-bildschirm 2. Wenn Sie darauf als Admin zugreifen, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Auf [control Panel] klicken. 3. Im Menü Berechtigungen und Dateinutzung auf <shared Folder> klicken. 4. Auf die Schaltfläche [create] klicken. 5. Nach Eingabe des Namens des gemeinsamen Ordners(ID), auf die Schaltfläche [OK] klicken und einen gemeinsamen Ordner erstellen.
  • Seite 93 8. Nachdem auf die Schaltfläche [create] geklickt wurde, Name (ID) und Passwort eingeben. In diesem Beispiel werden Name (ID) und Passwort auf [testiD] gesetzt. Entsprechend den NAS-Empfehlungen und bei Nutzung von Netgears NAS- Geräten, dürfen Sie keine Nutzungskapazität zuweisen. 9. In Windows ist die Berechtigung für den NAS-Zugriff einzustellen.
  • Seite 94 setup-bildschirm Zeitplan Es kann eingestellt werden, die Videodaten in bestimmten Intervallen zu speichern, unab- hängig davon ob ein Ereignis eingetreten ist. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Zeitplan>. 3. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern>...
  • Seite 95: Manipulation Erkennung

    Manipulation erkennung Es kann eingestellt werden Manipulationsversuche und auslösende Ereignisse zu erkennen, wie plötzliche Änderung der Aufnahmerichtung der Kamera, blockiertes Objektiv und andere allgemeine Veränderungen am Videomotiv. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Manipulation erkennung>. 3.
  • Seite 96: Bewegungserkennung

    setup-bildschirm bewegungserkennung Bewegungserkennungsereignisse können so eingestellt werden, dass sie ein Ereignissignal auslösen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <bewegungserkennung>. 3. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern> einstellen möchten oder nicht.
  • Seite 97 Stellen Sie zuerst die minimale und maximale Bewegungsgröße ein, um den zu erkennenden Bewegungsbereich anzupassen. Die erkannte Größe eines Objekts kann aufgrund seiner Form von der tatsächlichen Größe abweichen. Bis zu 16 Objekte vom oberen Rand des Bildschirms können angezeigt werden. In den folgenden Fällen kann das effektive Funktionieren der Bewegungserkennung eingeschränkt werden oder zur falschen Erkennung führen.
  • Seite 98 setup-bildschirm bewegungserkennung verwenden Es werden Bewegungen erkannt, die alle unter Empfindlichkeit, Größe und Bereich festgelegten Bedingungen erfüllen. 1. Einen Bewegungserkennungsmodus auswählen. 2. Wählen Sie die Karteikarte <empfindlichkeit>, um eine Empfindlichkeitsstufe einzustellen. Sie können die Empfindlichkeit des Sensors so einstellen, dass Bewegungen im Hintergrund erkannt werden.
  • Seite 99 4. Wählen Sie die Karteikarte <bereich>. Sie können einen Bereich auf dem Bildschirm auswählen, der von der Erkennung eingeschlossen oder ausgeschlossen werden soll. Es können bis zu 4 Bereiche definiert werden. • Erkennungsbereich: Schließt den gesamten Bildschirm von der Erkennung aus und fügt einen festgelegten Bereich für die Bewegungserkennung fest.
  • Seite 100 setup-bildschirm geräusch erkennung Es kann eingestellt werden Geräusche oberhalb einer festgelegten Lautstärke zu erkennen und ein entsprechendes Ereignis auszulösen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <geräusch erkennung>. 3. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern>...
  • Seite 101 netzwerkverbindung unterbrochen Wenn das Netzwerk physikalisch nicht verbunden ist, wird das als Ereignis betrachtet, das zu speichern ist. 1. Wählen Sie die Registerkarte <event )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <netzwerkverbindung unterbrochen >. 3. Entscheiden Sie, ob Sie die Option auf <Aktiviern>...
  • Seite 102: System-Setup

    setup-bildschirm sYsteM-setUP Produktinformation 1. Wählen Sie die Registerkarte <system )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Produktinformation>. 3. Überprüfen Sie die Kamerainformationen oder geben Sie Einzelheiten bezüglich Ihrer Netzwerkumgebung an. • Modell : Modellname des Geräts. • Seriennummer : Seriennummer des Geräts.
  • Seite 103 Aktualisierung / neustart 1. Wählen Sie die Registerkarte <system )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Aktualisierung / neustart>. 3. Wählen Sie einen bestimmten Menüpunkt und stellen Sie ihn entsprechend ein. • Upgraden : Führt eine Systemaktualisierung durch. •...
  • Seite 104 Minuten in Anspruch nehmen. Wenn Sie den Aktualisierungsprozess abbrechen, so kann er nicht fertiggestellt werden. Während des System Neustarts findet der Zugriff über Web Viewer nicht statt. Die neueste Softwareversion kann von der Samsung Electronics-Website (www.samsungcctv. com) heruntergeladen werden. 104_ setup-bildschirm...
  • Seite 105: Wiederherstellen Der Gesicherten Einstellungen

    sicherung der aktuellen einstellungen 1. Klicken Sie auf [backup]. Das „Speichern unter“-Dialogfeld erscheint. 2. Wählen Sie einen Backup-Pfad mit einem ordnungsgemäßen Dateinamen und klicken Sie auf [save]. Die Backup-Datei wird unter dem festgelegten Pfad und in dem Format „.bin“ gespeichert. Wiederherstellen der gesicherten einstellungen 1.
  • Seite 106 setup-bildschirm Protokoll Sie können das System- oder das Ereignisprotokoll überprüfen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <system )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Protokoll>. 3. Wählen Sie einen Protokolltyp aus. • System : Sie können anhand der Systemprotokolle nachprüfen, an welcher Stelle Systemänderungen, gemeinsam mit Zeitangaben, aufgezeichnet wurden.
  • Seite 107 Open sDK Ein Nutzer kann auf seiner Kamera Applikationen installieren und damit Zusatzfunktionen ausführen. 1. Wählen Sie die Registerkarte <system )> aus dem Setup- Menü. 2. Klicken Sie auf <Open sDK>. 3. Um die*.cap-Datei aus dem Benutzerordner auszuwählen, ist die [Durchsuchen ( Schaltfläche anzuklicken.
  • Seite 108 setup-bildschirm PrOFiLinFOrMAtiOn einsehen Profil Zugriff Sie können die Angaben der Profil überprüfen. 1. Auf dem Live-Bildschirm auf [status )] klicken. 2. Der Bildschirm Profilinformation wird angezeigt. • Profil Zugriff : Zeigt die Angaben des neu hinzugefügten Profils an. - Profil : Zeigt die Angaben des neu hinzugefügten Codecs an.
  • Seite 109: Anhang

    Aus / Ein (bis zu 45 Zeichen werden angezeigt) Tag und Nacht Auto / Farbe / S/W / Programm Gegenlichtkompensation Aus / BLC BREIT-Dynamischer Funktionsweise 120dB Bereich Kontraststeigerung SSDR (Samsung Super Dynamischer Bereich) (Aus / Ein) Digitale SSNRIII (2D+3D Rauschunterdrückung) (Aus / Ein) Rauschunterdrückung Deutsch _109...
  • Seite 110 Beschreibung Elemente SNF-7010 SNF-7010V SNF-7010VM Digitale Bildstabilisierung Entnebeln Auto/Manuell/Aus Bewegungserkennung Aus / Ein (4je 4 Punkte mehrkantige Bereiche) Privatsphärenausblendung Aus / Ein (32 Zonen mit 4 Punkten mehrkantig ) Verstärkungssteuerung Aus / Gering / Mittel / Hoch Weißabgleich ATW / AWC / Manuell / Außenbereich / Innenbereich...
  • Seite 111 Beschreibung Elemente SNF-7010 SNF-7010V SNF-7010VM Ethernet RJ-45 (10/100 BASE-T) M12 (10/100BASE-T) Videokomprimierungsformat H.264, MJPEG 2048x1536 / 1600x1200 / 1280x960 / 1024x768 / 800x600 / 640x480 Auflösung / 320x240 Max. Framerate 3M 20fps Dewarping Klient : Smart Viewer ========Kamera======= 360° Fischauge...
  • Seite 112 Beschreibung Elemente SNF-7010 SNF-7010V SNF-7010VM Bitrate H.264 : CBR oder VBR Steuerungsmethode MJPEG : VBR Streaming Kapazität Mehrfach Streaming (Bis zu 6 Profile) G.711 µ-law Audiokomprimierungsformat G.726 : 16Kbps, 24Kbps, 32Kbps, 40Kbps Audiokommunikation Bidirektional IPv4, IPv6 TCP/IP, UDP/IP, RTP(UDP), RTP(TCP), RTCP, RTSP, NTP, HTTP, HTTPS,...
  • Seite 113 Beschreibung Elemente SNF-7010 SNF-7010V SNF-7010VM Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Koreanisch, Russisch, Japanisch, Schwedisch, Dänisch, Portugiesisch, Tschechisch, Sprache der Webseite Polnisch, Türkisch, Rumänisch, Niederländisch, Kroatisch, Hungarisch, Griechisch, Norwegen, Finnland Unterstützte Betriebssystem : Windows XP / VISTA / 7 / 8 / 8.1, Mac OS X , 10.7 Unterstützte Browser : Microsoft Internet Explorer (Vers.
  • Seite 114: Produktansicht

    PrODUKtAnsicht snF-7010 Einheit: mm (inch) Ø 128.8 (32.7") 38 (9.7") 3- Ø 4.8 (1.2") hOLe Ø 113 (28.7") 114_ anhang...
  • Seite 115 snF-7010V/snF-7010VM Einheit: mm (inch) 128.8 (32.7") 38 (9.7") 3- Ø 4.8 (1.2") Deutsch _115...
  • Seite 116 anhang FehLersUche PROBLEM LÖSUNG y Überprüfen Sie, ob die Netzwerkeinstellungen der Kamera entsprechend sind. y Kontrollieren Sie, oballe Netzwerkkabel korrekt angechlossen wurden. Ich kann von einem Webbrowser y Prüfen Sie bei einer Verbindung über DHCP, ob die Kamera dynamische nicht auf die Kamera zugreifen. IP-Adressen problemlos erhalten kann.
  • Seite 117 PROBLEM LÖSUNG Can I change an event rule if I do y Ja, dies ist möglich. Regeln für Ereignisse können unabhängig von der not use <Motion detection>? Einstellung der intelligenten Videoanalyse durchgeführt werden. Auf die Micro SD Speicherkarte y Auf die SD-Speicherkarte kann nicht aufgenommen werden. kann nicht aufgenommen werden.
  • Seite 118: Open Source Announcement

    Corresponding Source code from us for a period of three years after our last shipment of this product by sending email to help.cctv@samsung.com If you want to obtain the complete Corresponding Source code in the physical medium such as CD-ROM, the cost of physically performing source distribution might be charged.
  • Seite 119: Gnu General Public License

    gnU generAL PUbLic License The “Program”, below, refers to any such program or work, and a “work based on the Program” means either Version 2, June 1991 the Program or any derivative work under copyright law : that is to say, a work containing the Program or a portion Copyright (C)1989, 1991 Free Software Foundation, Inc.
  • Seite 120 3. You may copy and distribute the Program (or a work 7. If, as a consequence of a court judgment or allegation of based on it, under Section 2)in object code or executable patent infringement or for any other reason (not limited to form under the terms of Sections 1 and 2 above provided patent issues), conditions are imposed on you (whether that you also do one of the following :...
  • Seite 121 nO WArrAntY You should also get your employer (if you work as a programmer)or your school, if any, to sign a “copyright 11. BECAUSE THE PROGRAM IS LICENSED FREE OF disclaimer” for the program,if necessary. Here is a sample ; CHARGE, THERE IS NO WARRANTY FOR THE PROGRAM, alter the names: TO THE EXTENT PERMITTED BY APPLICABLE LAW.
  • Seite 122: Terms And Conditions

    Finally, every program is threatened constantly by software The “Corresponding Source” for a work in object code form patents. States should not allow patents to restrict means all the source code needed to generate, install, and development and use of software on general-purpose (for an executable work) run the object code and to modify omputers, but in those that do, we wish to avoid the special the work, including scripts to control those activities.
  • Seite 123 5. conveying Modified source Versions. d) Convey the object code by offering access from a designated place (gratis or for a charge), and offer You may convey a work based on the Program, or the equivalent access to the Corresponding Source in modifications to produce it from the Program, in the form of the same way through the same place at no further source code under the terms of section 4, provided that you...
  • Seite 124 7. Additional terms. However, if you cease all violation of this License, then your license from a particular copyright holder is reinstated (a) “Additional permissions” are terms that supplement the provisionally, unless and until the copyright holder explicitly terms of this License by making exceptions from one or more and finally terminates your license, and (b) permanently, if of its conditions.
  • Seite 125 14. revised Versions of this License. In the following three paragraphs, a “patent license” is any express agreement or commitment, however denominated, The Free Software Foundation may publish revised and/ not to enforce a patent (such as an express permission or new versions of the GNU General Public License from to practice a patent or covenant not to sue for patent time to time.
  • Seite 126 OpenssL combined License The OpenSSL toolkit stays under a dual license, i.e. both the conditions of the OpenSSL License and the original SSLeay license apply to the toolkit. See below for the actual license texts. Actually both licenses are BSD-style Open Source licenses. In case of any license issues related to OpenSSL please contact openssl-core@openssl.org.
  • Seite 127: Bsd License

    SNMP v3 using both IPv4 and IPv6. For more additional This product includes software developed by the information, send email to help.cctv@samsung.com. Computer Science Department at University College Copyright (C) 2004, Kneschke, incremental London.
  • Seite 128 3. Neither the name of the Regents of the University of 3. Neither the name of Thomas BERNARD nor the names California nor the names of its contributors may be used of its contributors may be used to endorse or promote to endorse or promote products derived from this software products derived from this software without specific prior without specific prior written permission.
  • Seite 129 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR...
  • Seite 130 THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY APPLE AND ITS HOLDERS AND CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY CONTRIBUTORS “AS IS” AND ANY EXPRESS OR EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR...
  • Seite 131 Copyright (c) 2006 Free Software Foundation, Inc. Mozilla Public License Since we, at Samsung Techwin, used the Mozilla Firefox component without modifying the source code according to the MOZILLA Public license 1.1, we are not obliged to provide the source code of the corresponding component.
  • Seite 132 1.11. "Source Code" means the preferred form of the Covered (d) Notwithstanding Section 2.2(b) above, no patent license is Code for making modifications to it, including all modules it granted: 1) for any code that Contributor has deleted from contains, plus any associated interface definition files, scripts the Contributor Version;...
  • Seite 133 3.5. Required Notices. You must duplicate the notice in Exhibit 6.2. Effect of New Versions. Once Covered Code has been A in each file of the Source Code. If it is not possible to put such published under a particular version of the License, You may notice in a particular Source Code file due to its structure, then always continue to use it under the terms of that version.
  • Seite 134 8.3. If You assert a patent infringement claim against Participant 13. MULtiPLe-LicenseD cODe. alleging that such Participant’s Contributor Version directly or Initial Developer may designate portions of the Covered Code indirectly infringes any patent where such claim is resolved as Multiple-Licensed. Multiple-Licensedmeans that the Initial (such as by license or settlement) prior to the initiation of patent Developer permits you to utilize portions of the Covered Code infringement litigation, then the reasonable value of the licenses...
  • Seite 135 the independent JPeg group’s JPeg software The software included in this product contains copyrighted software that is licensed under the JPEG license. • JPEG license - Code project . Generating Outline OpenGL, Libjpeg This distribution contains the sixth public release of the Permission is NOT granted for the use of any IJG author’s Independent JPEG Group’s free JPEG software.
  • Seite 136 t-Kernel License - This Product uses the Source Code of T-Kernel under T-License granted by the T-Engine Forum(www.t-engine.org) t-License [License Agreement for source code of t-Kernel] established by T-Engine Forum on January 23, 2004 revised on June 17, 2004 revised on December 21, 2006 revised on March 24, 2009 Article 1.
  • Seite 137 Article 4. License of source code 4. The Distributor of Modification shall determine the name of the Modified Source Code subject to the rules separately 1. As provided for in this Article, T-Engine Forum shall established by T-Engine Forum and publish an appropriate notice as required by the rules on the Patch for Modification provide, and grant a license to use, the Source Code free and the Modified Source Code.
  • Seite 138: Apache License

    Article 9. indemnity distribute the Ported Source Code as the Source Code for T-Kernel. Provided, however, that the Ported Source Code 1. Neither T-Engine Forum nor the copyright holder of the may be treated in the same way as the Modified Source Code until the time of registration hereunder.
  • Seite 139 5. Submission of Contributions. Unless You explicitly state any form of electronic, verbal, or written communication sent to the Licensor or its representatives, including but otherwise, any Contribution intentionally submitted for not limited to communication on electronic mailing lists, inclusion in the Work by You to the Licensor shall be under source code control systems, and issue tracking systems the terms and conditions of this License, without any that are managed by, or on behalf of, the Licensor for...
  • Seite 140 bZip2 License This program, "bzip2", the associated library "libbzip2", and all documentation, are copyright (C) 1996-2007 Julian R Seward. All rights reserved. component name License bzip2-1.0.5 Bzip2 http://www.bzip.org/ Redistribution and use in source and binary forms, with THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE AUTHOR ``AS or without modification, are permitted provided that the IS'' AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, following conditions are met:...
  • Seite 141 PhP 3.01 License The PHP License, version 3.01 Copyright (c) 1999 - 2010 The PHP Group. All rights reserved. component name License php-5.2.17 PHP 3.01 http://www.php.net/distributions 6. Redistributions of any form whatsoever must retain the Redistribution and use in source and binary forms, with or without modification, is permitted provided that the following following acknowledgment: "This product includes PHP conditions are met:...
  • Seite 142 Samsung Techwin hat sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und wendet in allen Phasen des Produktherstellungsprozesses umweltfreundliche Verfahren an, um seinen Kunden umweltgerechtere Produkte zu liefern. Das Eco-Gütesiegel ist ein Zeichen für die Absicht von Samsung Techwin, Produkte zu liefern, und zeigt an, dass die Produkte die RoHS-Richtlinie der EU erfüllen.
  • Seite 143 MeMO...
  • Seite 144 VERKAUFSNETZWERK SAMSUNG TECHWIN CO., LTD. 6, Pangyo-ro 319beon-gil, Bundang-gu, Seongnam-si, Gyeonggi-do, SEOUL 463-400 Rep. of KOREA Tel : +82-70-7147-8753, 8764 Fax : +82-31-8018-3740 www.samsungsecurity.com SAMSUNG TECHWIN AMERICA Inc. SAMSUNG TECHWIN EUROPE LTD. 100 Challenger Rd. Suite 700 Ridgefield Park, NJ 07660 2nd Floor, No.

Diese Anleitung auch für:

Snf-7010vSnf-7010vm

Inhaltsverzeichnis