Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miele AWG 100 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Bei einem zusätzlichen Verlängern
der Steuerleitung muß das externe
Gebläse an einen Potentialausgleich
angeschlossen werden.
Ein Anschluß z ist am externen Geblä-
se vorhanden.
Beim Verlegen der Abluftleitung
dürfen nur Rohre oder Schläuche
aus nichtbrennbarem Material verwen-
det werden. Diese sind im Miele Fach-
handel oder beim Miele Kundendienst
erhältlich.
Die Abluft darf weder in einen in
Betrieb befindlichen Rauch- oder
Abgaskamin noch in einen Schacht
geführt werden, welcher der Entlüftung
von Aufstellungsräumen mit Feuerstät-
ten dient.
Nur für AWG 100:
Das Gebläse darf nur senkrecht an
der Außenwand montiert werden. Der
Abluft-Austritt muß nach unten zeigen.
Nur für ABLG 200:
Soll die Abluft in einen außer Be-
trieb befindlichen Rauch- oder Abgas-
kamin geführt werden, so ist die Zustim-
mung des zuständigen Schornstein-
fegermeisters einzuholen.
Nur für DDG 100:
Das Gebläse wird auf schrägen
Ziegeldächern montiert. Die Abluftöff-
nung muß dabei dachabwärts weisen.
Die Montage auf Flach- und Eternitdä-
chern ist nicht möglich.
Sicherheitshinweise und Warnungen
blemlos zugänglich ist und dort ein ge-
fahrloses Hantieren möglich ist.
Bedenken Sie dies auch für einen spä-
ter eventuell eintretenden Reparaturfall.
raumluftabhängigen Feuerstätte (wie
gas-, öl- oder kohlebetriebene Heizge-
räte, Durchlauferhitzer, Warmwasserbe-
reiter, Gaskochmulden, Gasbacköfen)
ist Vorsicht geboten, da beim Absau-
gen der Luft durch die Dunstabzugs-
haube dem Aufstellraum und benach-
barten Räumen die Luft entnommen
wird, die die Feuerstätte zum Verbren-
nen benötigt.
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich,
wenn bei gleichzeitigem Betrieb von
Dunstabzugshaube und raumluftabhän-
giger Feuerstätte ein Unterdruck von
höchstens 4 Pa (0,04 mbar) erreicht
und damit ein Rücksaugen der Feuer-
stättenabgase vermieden wird.
Dies kann erreicht werden, wenn durch
nicht verschließbare Öffnungen, z. B. in
Türen, in Fenster, durch Zuluft- / Abluft-
mauerkasten oder andere technische
Maßnahmen, wie gegenseitige Verrie-
gelung o. ä., die zur Verbrennung benö-
tigte Luft nachströmen kann.
Anmerkung: Bei der Beurteilung muß
immer der gesamte Lüftungsverbund
der Wohnung beachtet werden.
Fragen Sie im Zweifelsfalle den zustän-
digen Schornsteinfegermeister.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl
des Montageortes, daß dieser pro-
Bei gleichzeitigem Betrieb einer
Dunstabzugshaube und einer
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ablg 200Ddg 100Mg 100

Inhaltsverzeichnis