Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Joghurtbereiter
Artikel Nr. 87 73 45
Instruction Manual
Yoghurt Maker
Article No. 87 73 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia 87 73 45

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Joghurtbereiter Artikel Nr. 87 73 45 Instruction Manual Yoghurt Maker Article No. 87 73 45...
  • Seite 2: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vorzubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Seite 3 Übersicht | Overview...
  • Seite 4 Übersicht | Overview Klarsichtdeckel Clear Lid Becherdeckel Container Lid Kleiner Becher Small Container Joghurtbereiter Yoghurt Maker Netzkabel Power Cord Bedienpanel Operating Panel Sieb Strainer Großer Becher Large Container Stop Reset Set-Taste Set Button Einstelltaste + Set Button + Betriebsanzeige Time Control Light Time Betriebsanzeige Temp Control Light Temp...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............Seite Vor der ersten Benutzung ..........Seite 10 Grundlagen ..............Seite 10 Zubereitung von Joghurt ..........Seite 10 Gerät einschalten ............Seite 11 Stop/Reset-Taste ............Seite 11 Griechischer Joghurt ............. Seite 12 Probleme und Lösungen ..........Seite 13 Reinigung und Lagerung ..........
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise:  Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.  Das Gerät darf nicht von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren benutzt werden. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise  Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht benutzen oder es reinigen. Ziehen Sie dabei nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den Netzstecker.  Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegenstän- den.
  • Seite 8: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunc- tions, damage or physical injury:  Please make sure the mains voltage available in your area corresponds to the operating voltage stated on the type label.  The device must not be used by children from 0 – 8 of age. The device can be used by children from 8 years and above, if they are constantly supervised.
  • Seite 9 Safety Notes  Do not use the device outdoors, or near gas flames, oven plates or other heated elements.  Never immerse the device in liquid.  Do not use the device if the power cord or other parts of the device are damaged.
  • Seite 10: Consignes De Sécurité

    Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionne- ments, des dommages et des déficiences de santé, les informations suivantes:  Assurez-vous que la tension du secteur correspond à la plaque signalétique.  Le dispositif ne doit pas être utilisé par des enfants de 0 à 8 ans. Le dispositif peut être utilisé...
  • Seite 11 Consignes de sécurité  Débranchez le cordon d'alimentation si l'appareil n’est pas utilisé ou pour le nettoyage. Ne jamais débrancher le cordon d'alimen- tation, mais toujours saisir la fiche.  Ne pas utiliser l'appareil à l'extérieur et non à proximité de brûleurs à...
  • Seite 12: Informazioni Sulla Sicurezza

    Informazioni sulla sicurezza Si prega di notare in modo da evitare malfunzionamen- ti, danni e problemi di salute, le seguenti informazioni:  Assicurarsi che la tensione di rete corrisponda alle indicazioni riportate sulla targhetta.  Il dispositivo non deve essere utilizzato da bambini da 0 a 8 anni.
  • Seite 13 Informazioni sulla sicurezza  Scollegare la spina di alimentazione, se l’apparecchio non viene utilizzato o per pulirlo. Non scollegare mai il cavo di alimentazio- ne tirandolo, ma afferrare sempre la spina.  Non utilizzare l'apparecchio all’esterno e non vicino a bruciatori a gas, stufe o altri oggetti caldi.
  • Seite 14: Betrieb

    Betrieb Vor der ersten Benutzung Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie das Gerät auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Grundlagen Joghurt ist durch Joghurtkulturen umgesetzte Milch.
  • Seite 15: Gerät Einschalten

    Betrieb Gerät einschalten Der Joghurtbereiter ist vom Werk vorpro- grammiert auf 8 Stunden Reifungszeit und Stop Reset 42° C Reifungstemperatur. 1. Stecken Stecker eine Steckdose. Es erscheint: 2. Drücken Sie die Taste Set (A) einmal. Es Stop erscheint „08“ und die grüne Betriebsan- Reset zeige Time (C) blinkt für 5 Sekunden.
  • Seite 16: Griechischer Joghurt

    Betrieb Wenn die Betriebsanzeige Time (C) grün blinkt, können Sie die Zeit- eingaben mit der +Taste (B) oder der –Taste (E) ändern. Wenn die Betriebsanzeige Temp (D) blinkt, können Sie die Tempera- tureingaben mit der +Taste (B) oder der –Taste (E) ändern. Wenn beide Betriebsanzeigen permanent rot leuchten, startet der Joghurtbereiter mit dem Reifungsprozess.
  • Seite 17: Probleme Und Lösungen

    Betrieb Probleme und Lösungen Der Joghurt ist nach 8 Stunden immer noch flüssig.  Die Milch war bei Zugabe der Kulturen eventuell zu heiß und die Kulturen wurden geschädigt. Achten Sie darauf, dass die Milch beim Mischen mit den Kulturen nicht wärmer als 44° C ist. ...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten 230 V~ 50 Hz Nennspannung 20 W Nennleistung 0,3 W Leistungsaufnahme im einschaltbereiten Zustand Fassungsvermögen Schutzklasse...
  • Seite 19: Before First Use

    Operation Before first Use Unpack the yoghurt maker and check it for any damage in transit. Dispose of packaging materials or store it out of reach of children. Plastic bags etc. may become a deadly toy for children. Basics Yoghurt is milk which has been fermented by yoghurt-producing bacteria. These bacteria multiply rapidly in warm milk and eventually turn the milk into yoghurt.
  • Seite 20: Switching On The Yoghurt Maker

    Operation Switching on the Yoghurt Maker 1. Insert the power plug into the wall Stop socket. The display will show the follow- Reset ing readings: 2. Press the button Set (A) once. You will see “08“ and the green control light Time (C) will start flashing for approx.
  • Seite 21: Greek Yoghurt

    Operation 2. Press the button Set (A) once. When the control light Time (C) lights up green, you can change the settings with the +button (B) or the –button (E). When the control lights light up red permanently the yoghurt maker starts with the ripening process.
  • Seite 22: Cleaning And Storing

    Operation  The cultures used may have been spoiled or unsuitable.  The milk may have been unsuitable, i.e. preservatives or insufficient pasteurisation could have hampered or prevented the growth of the cultures altogether. The Yoghurt is too grainy  The yoghurt cultures and the milk were not mixed properly from the start.
  • Seite 23: Technical Data

    Technical Data Nominal Voltage 230 V~ 50 Hz Nominal Power 20 W Power Consumption 0.3 W in Standby Operation Capacity Protection Class...
  • Seite 24 Notizen | Notes...
  • Seite 25: Eg-Konformitätserklärung Ec Declaration Of Conformity

    EG-Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt declare by our own responsibility that the product Joghurtbereiter Yoghurt Maker Artikel Nr. 87 73 45 Article No.
  • Seite 26 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 06/16 with your local council for recycling facilities in your area.

Inhaltsverzeichnis