Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtlose Partykette - Sony MHC-M20D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MHC-M20D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aktivieren Sie die Funktion
• •
Steuerung für HDMI am
Fernsehgerät. Einzelheiten
hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehgeräts.
Warten Sie eine kurze Zeit und
• •
wiederholen Sie den Vorgang.
Wenn Sie das System vom Netz
trennen, dauert es eine Weile,
bevor Bedienungen ausgeführt
werden können. Warten Sie
15 Sekunden oder mehr, und
wiederholen Sie den Vorgang.
Stellen Sie sicher, dass die
• •
am System angeschlossene
Fernsehgerät die Funktion
Steuerung für HDMI unterstützt.
Der Typ und die Anzahl der Gerät,
• •
die von der Funktion Steuerung für
HDMI gesteuert werden können,
wird von dem HDMI CEC wie folgt
begrenzt:
— Aufnahmegeräte (Blu-ray-Disc-
Recorder, DVD-Recorder usw.):
bis zu 3 Geräte
— Wiedergabegeräte (Blu-ray-
Disc-Player, DVD-Player usw.):
bis zu 3 Geräte (das System
verwendet eine davon)
— Tuner-bezogene Geräte: bis zu
4 Geräte
— Audiosystem (Receiver/
Kopfhörer): bis zu 1 Gerät (von
diesem System verwendet)

Drahtlose Partykette

Das BLUETOOTH-Gerät kann
während der Funktion Drahtlose
Partykette nicht an das System
angeschlossen werden.
Führen Sie nach dem Anschließen
• •
aller Systeme die Pairing- und
Verbindungsvorgänge zwischen
dem BLUETOOTH-Gerät und dem
Party-Host durch.
68
DE
Zurücksetzen des Systems
Wenn das System immer
noch nicht ordnungsgemäß
funktioniert, setzen Sie es
auf seine standardmäßigen
Werkseinstellungen zurück.
Verwenden Sie die Tasten am Gerät,
um diesen Vorgang auszuführen.
1
Ziehen Sie den Netzstecker ab
und stecken ihn erneut ein.
2
Drücken Sie , um das System
einzuschalten.
3
Halten Sie etwa 3 Sekunden lang
VOCAL FADER und MIC ECHO
gedrückt.
„RESET" wird auf dem Display
angezeigt.
Nach dem Rücksetzen wird das
System automatisch neu gestartet.
Drücken Sie , um das System
einzuschalten.
Alle BLUETOOTH-Pairing-
Informationen und
benutzerkonfigurierten
Einstellungen, z. B. voreingestellte
Radiosender, werden auf die
werkseitigen Standardeinstellungen
zurückgesetzt (mit Ausnahme
einiger Setup-Menüeinstellungen).
Um alle Setup-Menüeinstellungen
zurückzusetzen, siehe
„Zurücksetzen der Einstellungen
von Setup-Menü auf die
Standardeinstellungen"
(Seite 69).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis