Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nebenuhr; Programmierung - Siemens HSU-100 Bedienungsanleitung

Hauptschaltuhr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIEMENS
___________________________________________________________________
2.6.3.

Nebenuhr

Manuelles generieren eines Nebenuhrimpulses.
Manuellbetrieb
•Nebenuhr
Es erscheint folgende Anzeige:
Nebenuhr manuell
Impuls: ET
Durch das Drücken der Taste ET wird ein entsprechender Nebenuhrimpuls generiert. Die Impulslänge
entspricht dem parametrierten Wert. Solange der Impuls aktiv ist, wird auf dem Display angezeigt:
Impuls: aktiv...
Hinweis
Ist die Nebenuhr-Baugruppe nicht eingebaut, kann kein Impuls ausgelöst werden !

2.7. Programmierung

- Bedingung: richtiger Kode eingegeben
Anwahl des Menüpunktes
Durch die Programmierung wird festgelegt, zu welchem Zeitpunkt bestimmte Ereignisse stattfinden.
Sie können den Zeitpunkt eines Ereignisses
- durch ein Wochenprogramm und
- durch einen Einzelprogrammschritt (selbstlöschendes Ereignis)
programmieren.
Ereignisse können sein:
- das unabhängige Ein- bzw. Ausschalten der 4 (2) Relais
- die Auslösung einer Gongtonfolge
Ausnahmezeiträume bzw. Ausnahmetage können das Wochenprogramm zeitlich begrenzt außer
Kraft setzen. Damit kann z.B. in einer Schule eine Ferienperiode programmiert werden.
Jeder Programmschritt wird durch einen Eintrag realisiert. Ein Eintrag besteht prinzipiell aus 2 Teilen.
© SIEMENS AG
Anlagentechnik
UHR_DOC2.DOC
Tasten ↓ ↓ ↓ ↓ ↑ ↑ ↑ ↑ ESC ET
SIEMENS HSU-100
•Programmierung
Bedienungsanleitung
HSU-100
26.07.96 / REV. 2.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hsu-100 light

Inhaltsverzeichnis