Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia KM1504100 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehörschutz, Typ: EZ-8C
Der Gehörschutz muss für die gesamte Dauer in einem Hochfrequenzlärmbe-
reich getragen werden.
Der Gehörschutz muss an den Helm angebracht werden und darf nur in
Verbindung mit dem Helm, Model AQM-2 benutzt werden. Die gesamte
Polsterfläche des Gehörschutzes muss fest aber bequem auf dem Ohrbe-
reich aufliegen.
Überprüfen Sie den Gehörschutz häufig auf Gebrauchsfähigkeit. Der
Gehörschutz, besonders die Polsterfläche kann während des Gebrauchs
beschädigt werden.
Materialzusammensetzung des Gehörschutzes:
Befestigungsträger der Ohrenschützer aus Stahldraht
Ohrenschützer aus ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
Polsterfläche der Ohrenschützer aus PU (Polyurethan)
Dämpfungswerte des Gehörschutzes:
Frequenz (Hz)
Gemessene Dämpfung (dB)
Standardabweichung (dB)
Geschätzte Schutzwerte
Benutzung
1. Damit ausreichender Schutz gegeben ist, passen Sie den Forstschutzhelm
mit der 6-Punkt Kopfband-Aufhängung (6) sowie dem Kinnband (7) an den
Kopfumfang an und stellen Sie sicher, dass der Helm bequem sitzt. Zum
Öffnen des Verschlusses an der 6-Punkt Kopfband-Aufhängung, drücken Sie
den Verschluss mit Damen und Zeigefinger zusammen und ziehen Sie mit
der anderen Hand den Verschluss nach außen.
2. Passen Sie den Gehörschutz an Ihre Ohren an und entfernen Sie langes
Haar bzw. binden Sie das Haar nach hinten.
3. Klappen Sie den Gesichtschutz bei der Arbeit immer nach unten, wenn die
die Gefahr vorhersehbar ist, von harten oder scharfen, fliegenden Partikeln
getroffen zu werden.
4. Verändern Sie den Forstschutzhelm in keiner Weise! Befestigen Sie nichts an
der Helmschale und bemalen Sie die Schale nicht mit Farbe oder ähnlichem.
Behandeln Sie den Forstschutzhelm nicht mit Lösungsmitteln und kleben Sie
keine Etiketten auf den Helm. Überkleben Sie nicht die Sicherheitsetiketten!
125
15,8
2,2
13,6
H = 36 dB
M = 28 dB
Benutzung
250
500
20,9
28,6
2,1
3,4
18,8
25,2
L = 21 dB
5
1000
2000
4000
39,2
37,1
39,9
2,2
2,8
2,2
37
34,3
37,7
SNR = 31 dB
8000
38,8
3,6
35,2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

98 92 77

Inhaltsverzeichnis