Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eis- Und Wasserausgabe; Bei Inbetriebnahme Beachten; Trinkwasserqualität Beachten - NEFF K59..D Montage- Und Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K59..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

Eis- und Wasserausgabe

Je nach Bedarf können entnommen werden:
gekühltes Wasser,
zerkleinertes Eis,
Eiswürfel.
m
Warnung
Nie in die Eiswürfelausgabeöffnung greifen!
Verletzungsgefahr!
m
Achtung
Keine Flaschen oder Lebensmittel zum Schnellkühlen
in den Eiswürfelbehälter legen. Der Eisbereiter kann
blockieren und Schaden nehmen.

Bei Inbetriebnahme beachten

Die Eis- und Wasserausgabe funktioniert nur, wenn das
Gerät an das Wassernetz angeschlossen ist.
Nach der Inbetriebnahme des Gerätes dauert es
ca. 24 Stunden, bis die erste Portion Eiswürfel
hergestellt ist.
Nach dem Anschließen befinden sich noch Luftblasen
in den Leitungen.
Trinkwasser so lange zapfen und wegschütten, bis
Wasser blasenfrei gezapft werden kann. Die ersten
5 Gläser wegschütten.
Wenn der Eiswürfelbereiter zum ersten Mal benutzt
wird, die ersten 30-40 Eiswürfel aus Hygienegründen
nicht benutzen.
Hinweise zum Betrieb des Eisbereiters
Wenn der Gefrierraum seine Gefriertemperatur erreicht
hat, strömt Wasser in den Eisbereiter und gefriert in
Kammern zu Eiswürfeln. Die fertigen Eiswürfel werden
automatisch in den Eiswürfelbehälter ausgeschüttet.
Gelegentlich hängen die Eiswürfel seitlich zusammen.
Beim Transport zur Ausgabeöffnung lösen sie sich
meist von selbst.
Wenn der Eiswürfelbehälter voll ist, schaltet die
Eisbereitung automatisch ab.
Bei der Herstellung der Eiswürfel ist das Summen des
Wasserventils, das Einströmen des Wassers in die
Eisschale und das Fallen der Eiswürfel hörbar.
Trinkwasserqualität beachten
Alle verwendeten Materialien des Getränkespenders
sind geruchs- und geschmacksneutral.
Sollte Wasser einen Beigeschmack haben, kann es
folgende Ursachen haben:
Mineral- und Chlorgehalt des Trinkwassers.
Material der Hauswasser- und Anschlussleitung.
Frische des Trinkwassers. Wenn lange Zeit kein
Wasser entnommen wurde, kann das Wasser
„abgestanden" schmecken. In diesem Fall ca.
15 Gläser Wasser abfüllen und wegschütten.
Wir empfehlen dem Wasserbereiter regelmäßig etwas
Frischwasser zu entnehmen und das Gerät nicht
auszuschalten. Dadurch wird die beste Wasserqualität
erhalten.
Der beigefügte Wasserfilter filtert ausschließlich Partikel
aus dem zugeführten Wasser, keine Bakterien oder
Mikroben.
Eis/Wasser entnehmen
Taste der Eis- und Wasserausgabe (Wasser,
zerkleinertes Eis oder Eiswürfel) auswählen.
Taste so lange drücken, bis die gewünschte Menge
im Glas ist.
Wasser entnehmen
Hinweis
Das Wasser vom Wasserspender ist mundgerecht
gekühlt. Wenn das Wasser kälter gewünscht wird, vor
dem Zapfen zusätzlich Eiswürfel ins Glas geben.
Hinweis
Bei Entnahme größerer Mengen Wasser kann das
entnommene Wasser wärmer werden.
Eis entnehmen
de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K59..l

Inhaltsverzeichnis