Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effizient Mähen Mit Logicut - Bosch Indego 1300 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indego 1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
OBJ_BUCH-1573-005.book Page 21 Tuesday, December 17, 2013 12:59 PM
Stellen Sie alle zusätzlich erforderlichen Mähtage ein und be-
stätigen Sie Ihren persönlichen „ZEITPLAN 1" mit „OK".
Zeitplan-Auswahl
Info
MANUELL
ZEITPLAN 1
ZEITPLAN 2
Ändern
ZEITPLAN 3
ZEITPLAN 4
ZEITPLAN 5
Zurück
Ein Haken
erscheint neben dem gespeicherten Zeitplan.
Das Gartengerät startet das Mähen, sobald der Tag und die
Startzeit von Zeitfenster 1 erreicht ist.
Hinweis: Stellen Sie für saisonale Wachstumsbedingungen
im Frühling, Sommer und Herbst unterschiedliche Zeitpläne
ein. Beobachten Sie das Graswachstum und passen Sie, falls
erforderlich, Ihren Zeitplan an.
Hinweis: Das Messersystem des Indego ist für das Schneiden
von kurzem Gras ( 3–5 mm) ausgelegt. Das Schnittgut kann
als Mulch zur Düngung des Rasens liegenbleiben.
Mähen
 Lassen Sie Kinder nicht auf dem Gartengerät fahren.
 Drücken Sie die manuelle Stopp-Taste, bevor Sie das
Gartengerät am Tragegriff anheben.
Legen Sie einen Zeitplan mit häufigen Wiederholungen fest.
Dadurch erzielen Sie gute Mähergebnisse, die Akkuladung
reicht länger und Sie vermeiden Schnittgut auf dem Rasen.
Wenn das Mähen begonnen hat:
– arbeitet das Gartengerät im Modus „Manuell" solange, bis
die Rasenfläche gemäht ist, die Stopp-Taste gedrückt wird
oder der Akku geladen werden muss.
– arbeitet das Gartengerät im programmierbaren Modus
„Zeitplan" innerhalb eines Zeitfensters ununterbrochen.
Es unterbricht das Mähen nur zum Laden. Um das Mähen
vor Ende eines Zeitfensters abzubrechen, drücken Sie die
manuelle Stopp-Taste. Ist die Rasenfläche vor Ablauf des
Zeitfensters gemäht, kehrt das Gartengerät zur Ladestati-
on zurück.
Indego 1300
Indego 1300 erkennt den Wechsel in eine andere Ladestation
und lädt die richtige Gartenkarte, wenn der Garten bereits
kartiert wurde. Ist ein Zeitplan ausgewählt, so beginnt
Indego 1300 im eingestellten Zeitfenster mit dem Mähen.
Effizient mähen mit Logicut
Wie effizient mäht der Indego (siehe Bild 17)
Um effizient zu Mähen lernt Indego die Form der Fläche in der
er arbeitet. Die Lernprozedur findet während der ersten zwei
Arbeitszyklen statt.
Nachstehend wird erklärt, wie Indego die Rasenform lernt.
Bosch Power Tools
So funktioniert es
Um effizient zu Mähen, kartiert Indego die äußere Linie der
Rasenfläche und die Position der innenliegenden Objekte
(Bäume, Blumenbeete, Teiche etc.), die bei der Installation
mit Hilfe des Begrenzungsdrahtes abgegrenzt wurden. So
kann Indego kalkulieren, wo Gras zu mähen ist, wo Gras be-
reits gemäht wurde und auch den Pfad zu und von der Lade-
station. Dadurch ist Indego in der Lage, die Aufgabe deutlich
effizienter durchzuführen.
Kartieren der Arbeitsfläche (siehe Bild 17)
Nachdem die Einstellungen erfolgt sind, kartiert Indego zu-
Auswählen
erst die äußere Form des Garten. Dies geschieht durch Abfah-
ren des Begrenzungsdrahtes am Rand der Rasenfläche. Beim
Abfahren misst Indego die Entfernungen, generiert eine Karte
und sichert sie in seinem Speicher.
Hinweis: Indego folgt nicht dem Draht zu den inneren Ab-
grenzungen.
Die Position mit Draht abgegrenzter Gartenob-
jekte lernen (siehe Bild 17)
Sobald Indego die zu mähende Fläche kartiert hat, kann er mit
dem Mähen beginnen. Nach dem Betätigen des Befehls „Mä-
hen" verlässt Indego die Ladestation und beginnt das Gras in
parallelen Spuren zu mähen. Die parallelen Spuren sind auf
ungefähr 10 m begrenzt, um möglichst genau die Spur zu hal-
ten. Die Teilfläche wird in parallelen Spuren fertiggestellt, es
sei denn er trifft auf ein mit Begrenzungsdraht abgegrenztes
Objekt.
Wird solch ein Objekt entdeckt, folgt Idego dem Begrenzungs-
draht um das Objekt, um die Form zu ermitteln. Indego fährt
zur Verifizierung der Lage des Objektes an den Rand der Ra-
senfläche bis zum Begrenzungsdraht und speichert den Ort in
der Gartenkarte. Indego setzt dann das Mähen fort. Der Vor-
gang wiederholt sich, wenn Indego beim Mähen auf weitere
Objekte stößt. Nach Fertigstellung der Arbeit fährt Indego zu-
rück zur Ladestation.
Hinweis: Der Ablauf wiederholt sich beim zweiten Mähen.
Dadurch ist sichergestellt, dass alle Objekte im Garten ent-
deckt und die Orte in der Gartenkarte zuverlässig protokol-
liert sind.
Werden keine weitere Objekte im Garten gefunden, macht In-
dego mit dem Mähen normal weiter.
Mähen-Modus (siehe Bild 17)
Sobald der Indego die Lage aller Objekte im Garten gelernt
hat, mäht er den Rasen effizient mit parallelem Linienmuster.
Schnitt mit doppelter Geschwindigkeit
Wenn der Indego beim Schneiden auf hohes oder dickes Gras
trifft, erhöht er automatisch die Drehzahl des Schneidsys-
tems und verringert die Fahrgeschwindigkeit, bis diese Stelle
gemäht ist.
Rand mähen
In diesem Modus mäht der Indego entlang des Begrenzungs-
drahtes. Die Häufigkeit ist einstellbar. In der Grundeinstellung
erfolgt dies bei jedem vierten Mähen.
Deutsch | 21
F 016 L81 082 | (17.12.13)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Indego

Inhaltsverzeichnis