Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienprinzip - Miele Teppan Yaki Gebrauchs- Und Montageanweisung

Edelstahlplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bedienprinzip

Ihr SmartLine-Element ist mit elektro-
nischen Sensortasten ausgestattet, die
auf Fingerkontakt reagieren. Die Sen-
sortaste Ein/Aus  muss beim Ein-
schalten aus Sicherheitsgründen etwas
länger berührt werden als die übrigen
Tasten.
Jede Reaktion der Tasten wird mit ei-
nem akustischen Signal quittiert.
Bei ausgeschaltetem SmartLine-Ele-
ment ist nur das aufgedruckte Symbol
für die Sensortaste Ein-/Aus  sicht-
bar. Wenn Sie das SmartLine-Element
einschalten, leuchten weitere Sensor-
tasten auf.
Fehlfunktion durch verschmutzte
und/oder bedeckte Sensortasten.
Die Sensortasten reagieren nicht
oder es kommt zu unbeabsichtigten
Schaltvorgängen, gegebenenfalls so-
gar zum automatischen Ausschalten
(siehe Kapitel "Sicherheitsausschal-
tung"). Heißes Kochgeschirr auf den
Sensortasten/Anzeigen kann die da-
runter liegende Elektronik beschädi-
gen.
Halten Sie die Sensortasten und An-
zeigen sauber, legen Sie keine Ge-
genstände darauf ab und stellen Sie
kein heißes Kochgeschirr darauf ab.
20
Die Bratplatte hat 2 Bratbereiche, die
getrennt eingeschaltet und geregelt
werden können. Bei großen Mengen
können Sie die gesamte Fläche zum
Braten benutzen. Bei kleinen Mengen
können Sie vorn braten und hinten mit
der Warmhaltefunktion  warmhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs 7632 fl

Inhaltsverzeichnis