Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Fernbedienung; Menüsprache Auswahl; Programmwahl; Programmwahl Über Zifferntasten 0 - Philips DSR 2015 Bedienungsanleitung

Digitaler satelliten ci-receiver/empfang verschlüsselter programme pay-tv und unverschlüsserter programme fta
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2 FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG

Das Einschalten aus Standby erfolgt mit der roten Taste oder mit einer Zifferntaste 0 ... 9 .
Eine Funktionsbeschreibung der Fernbedienung ist in die Gerätesoftware integriert. Um sie
aufzurufen, drücken Sie einfach die Taste RC auf der Fernbedienung und dann die Tasten, zu
der Sie Hilfe wünschen - der zugehörige Hilfetext wird dann eingeblendet.
Durch nochmaliges Drücken der Taste RC wird die Hilfe wieder verlassen.
Die um die OK -Taste angeordneten Tasten +* und 89 haben im Normalbetrieb die
Funktion Lautstärke - / + (Vol - / +) und Programm - / + (Ch - / +).
3.3 MENÜSPRACHE AUSWAHL
Die Menüsprache kann zwischen Deutsch, Englisch, Fransösisch, Italienisch, Spanisch,
Hollandisch und Türkisch umgeschaltet werden.
Nach Betätigung der Tasten M , 4 und 2 wirden Menüfenstern zur Hauptmenu, Installationsmenu
und Menusprache auswahl eingeblendet. Nach Betätigung der Taste OK erfolgt die Auswahl der
gewünschten Sprache in gewohnter Weise mit den Tasten 9 bzw. 8.
Bei Verlassen des Menüs mit der Taste E bleibt die ursprüngliche eingestellte Sprache erhalten.
Verläßt man das Menü mit der Taste OK , dann wird gewählte Sprache gespeichert.

3.4 PROGRAMMWAHL

3.4.1 Programmwahl über Zifferntasten 0 ... 9 , 8, 9 und Liste
Die Programmeinstellung erfolgt durch direkte Eingabe der Programmnummer mit den
Zifferntasten (auch 0 ist eine Programmnummer).
Mit den Tasten 8 / 9 wird auf das nächste / vorherige Programm weiter / zurück geschaltet.
Nach zweimaligen Drücken der Taste OK wird eine nach Programmnummern geordnete Liste
eingeblendet. Das gewünschte Programm kann mit den Tasten + / * und 8 / 9 angewählt
und dann mit der Taste OK eingestellt werden. Bei nochmaligen Drücken der Taste OK oder mit
der Taste E wird die Liste wieder verlassen.

3.4.2 Letztes Programm mit Taste E

Mit der Taste E kann zwischen den beiden zuletzt eingestellten Programmen gewechselt
werden.
3.4.3 Zapper-Funktion mit den Tasten OK und + 8 9 *
Wenn das aktuelle «Wunsch»-Programm durch Werbung unterbrochen wird, dann «zappen»
viele Benutzer auf ein «Ersatz»-Programm, oder auch ein zweites oder drittes. Es passiert dann
leicht, dass man nicht mehr auf das ursprüngliche Programm zurückfindet.
Die «Zapper-Funktion» merkt sich ausgehend vom «Wunsch»-Programm drei weitere
«angezappte» «Ersatz»-Programme, wobei aber nur die Programme in den Speicher
übernommen werden, die mindestens 5 Sekunden betrachtet werden.
Die so gespeicherten letzten 4 Programme können dann über die Taste OK und anschließend
über eine der Tasten + * 8 9direkt abgerufen werden.
3.4.4 Programmverwaltung mit Programm-pool und 10
Favoritenbänken
Die digitale Fernsehtechnik bringt Ihnen als Zuschauer eine Vielzahl von neuen Programmen. Mit
einer Satellitenempfangsanlage, die z.B. für den Empfang der Satelliten Astra 19° und Hotbird
13° ausgelegt ist, können bereits weit über 1200 TV- und über 600 Radio-Programme
empfangen werden. Zwar sind über die Hälfte dieser Programme verschlüsselt und können nur
mit entsprechen CA - Modulen dekodiert werden, dennoch bleibt ein umfangreicher Vorrat an
Programmen, die zu verwalten sind. Zusätzlich sind auch die noch Programme von weiteren
sechs Satelliten im Gerät vorprogrammiert.
&

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis