Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoiceTracer
Audiorecorder
DVT7500
Benutzer-
handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips VoiceTracer DVT7500

  • Seite 1 VoiceTracer Audiorecorder DVT7500 Benutzer- handbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Integrierter Akku Gerät aktualisieren Datenrücksetzung 9 Service und Support Schutz vor Hörschäden Reinigung und Desinfektion Geräteinformationen aufrufen Recycling Unsere Philips Partner für Service und Support Über dieses Benutzerhandbuch kontaktieren Verwendete Symbole Fehlersuche und -behebung 2 Ihr Audiorecorder 10 Technische Daten Highlights Packungsinhalt Überblick über das Diktiergerät...
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Datenrücksetzung • Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Geräteöffnungen gelangt. Der Philips Voice Tracer hat einen internen Speicher mit • Vermeiden Sie es, die Oberfläche des Geräts mit 16 GB internem Speicherplatz. Wenn Sie das Gerät auf harten oder scharfen Gegenständen zu bearbeiten, den Werkszustand zurücksetzen, beachten Sie bitte...
  • Seite 4: Recycling

    Recycling Über dieses Benutzerhandbuch › Wenn ein Gerät mit einem durchgestrichenen Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick Abfallbehälter-Symbol versehen ist, bedeutet über Ihr Gerät. In den sich daran anschließenden dies, dass das Gerät unter die Bestimmungen Kapiteln dieses Benutzerhandbuchs finden Sie der Europäischen Richtlinie 2011/65/EU fällt.
  • Seite 5: Ihr Audiorecorder

    2 Ihr Audiorecorder Packungsinhalt Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Philips Gerät entschieden haben. Umfangreiche Informationen zur technischen Unterstützung für das Gerät, wie Benutzerhandbücher, Software-Downloads, Angaben zur Garantie und vieles mehr, finden Sie auf unserer Website: www.philips.com/ dictation.
  • Seite 6: Überblick Über Das Diktiergerät

    Überblick über das Diktiergerät Kopfhörerbuchse Micro-USB-Anschluss Anschluss für externes Mikrofon Mikrofonverstärkungsregler XLR-Buchse Rauschunterdrückungsschalter („Noise cut“) Ein/Aus-Schalter, Sperrschalter Wiedergabegeschwindigkeitstaste microSD-Kartensteckplatz Löschen-Taste Center-Mikrofon Lautsprecher Stereo-Mikrofone Aufnahme/Wiedergabe-Anzeige Bildschirm Stopp-Taste Wiedergabe/Pause-Taste Lauter-Taste Menü-Taste Taste „Schneller Rücklauf“, Springen zum vorherigen Titel, Menüoptionsauswahl Leiser-Taste Taste „Schneller Vorlauf“, Springen zum vorherigen Titel, Menüoptionsauswahl Aufnahmetaste Focus-Taste...
  • Seite 7: Erste Schritte

    • Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter links am Gerät • Lesen Sie sich die Sicherheitsanweisungen durch, nach unten und halten Sie ihn zwei Sekunden in dieser bevor Sie das Diktiergerät anschließen und Position, bis das Philips-Logo auf dem Bildschirm installieren (siehe Sicherheitsanweisungen). erscheint. Hinweis Akku aufladen •...
  • Seite 8: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Datum und Uhrzeit einstellen Das Datum und die Uhrzeit des Geräts sowie das Format, in dem Zeitangaben auf dem Gerät angezeigt werden, sind jederzeit änderbar. Drücken und halten Sie im Stoppmodus die Menü- Taste Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf“, um das Menü...
  • Seite 9: Aufnahme

    4 Aufnahme Datei aufnehmen Hinweis Aufnahmebildschirm • Vergewissern Sie sich vor dem Start der Aufnahme, dass der Akku des Geräts noch genügend Strom hat. Sollte der Akku fast leer sein, wird dies mithilfe eines Symbols und eines entsprechenden Warnhinweises angezeigt: Das Gerät schaltet sich ab und die aktuelle Aufnahme wird automatisch gespeichert.
  • Seite 10: Mikrofonverstärkung Anpassen

    Mikrofonverstärkung anpassen Auf mehreren Kanälen aufnehmen Für eine optimale Aufnahmequalität können Sie während der Aufnahme die Mikrofonverstärkung Sie können mehrere Aufnahmekanäle (XLR, Line-in und anpassen. die integrierten Mikrofone) gleichzeitig nutzen. So aktivieren Sie das gleichzeitige Aufnehmen auf Drücken Sie im Aufnahmemodus die Focus-Taste. mehreren Kanälen: Stellen Sie mithilfe des Mikrofonverstärkungsreglers den gewünschten Mikrofonpegel ein.
  • Seite 11: Line-In-Aufnahme

    XLR-Aufnahme starten Line-in-Aufnahme Platzieren Sie den Voice Tracer im mitgelieferten XLR- Wenn Sie nicht die integrierten Mikrofone des Geräts Adapter. verwenden möchten, können Sie auch einen externen Aufnahmekanal nutzen. Schließen Sie dazu den Voice Schließen Sie das Audiokabel des XLR-Adapters an Tracer einfach über ein Stereoaudiokabel an ein externes die XLR-Buchse am Voice Tracer an.
  • Seite 12: Voraussetzungen

    Im Profimusikbereich, wo XLR-Geräte benötigt werden, Geräte Voraussetzungen ist möglicherweise ein 24-V-/48-V-XLR-Stecker erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Kondensator Parameter • Anwendungsbereiche: der folgenden Tabelle: mikrofon mit Netz-Karaoke, unechter Aufnahmen mit PC und Phantom- Instrument usw. Geräte Voraussetzungen speisung • Technische Parameter: Dynamisch Parameter •...
  • Seite 13: Wiedergabe

    5 Wiedergabe Dateien wiedergeben Hinweis Wiedergabebildschirm • Wenn Kopfhörer an den Voice Tracer angeschlossen sind, werden die integrierten Mikrofone deaktiviert. Datei auswählen WAV 96K/24 Drücken Sie im Stoppmodus die Index-Taste, um den 00:02:59 gewünschten Ordner auszuwählen. Wählen Sie durch Drücken der Taste „Schneller 00:10:06 Rücklauf“...
  • Seite 14: Wiedergabegeschwindigkeit

    Wiedergabegeschwindigkeit Dateien bearbeiten Wenn Sie eine Aufnahme langsamer oder Im Wiedergabemodus können Sie vorhandene schneller wiedergeben möchten, können Sie die Aufnahmen bearbeiten. Drücken Sie die Menü-Taste Wiedergabegeschwindigkeit ändern. , um die gewünschte Bearbeitungsoption („Append“ [Anhängen], „Insert“ [Einfügen], „Divide“ [Teilen] und Drücken Sie im Stoppmodus die „Cut“...
  • Seite 15: Dateien Löschen

    „Cut“ (Schneiden): Mit dieser Option können Sie einen Drücken Sie die Menü-Taste , um die Auswahl zu Teil aus einer vorhandenen Aufnahme herausschneiden. bestätigen. X Die ausgewählte Datei wird entsperrt und kann So schneiden Sie einen Teil aus einer vorhandenen damit wieder gelöscht werden.
  • Seite 16: Musikmodus

    6 Musikmodus Der Voice Tracer ist nicht nur ein hochwertiger Audiorecorder, sondern auch ein perfektes Musikabspielgerät. Kopieren Sie einfach Ihre Lieblingsmusik vom Computer auf den Voice Tracer. Dank des integrierten leistungsfähigen Wolfson- Musikwiedergabebildschirm Audio-Decoder-Chips können Sie Ihre Musik in höchster Audioqualität genießen. Das Gerät unterstützt verschiedene Wiedergabeformate, wie MP3, WMA und WAV, und lässt sich auch im Musikwiedergabemodus bequem und intuitiv bedienen.
  • Seite 17: Musikdateien Wiedergeben

    Musikdateien wiedergeben „A–B wiederholen“-Modus Wiedergabe starten und pausieren Sie können eine „A–B“-Sequenz in einer Aufnahme • Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste. markieren, damit nur dieser Teil erneut wiedergegeben wird. Titel auswählen „A–B“-Sequenz markieren • Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf“ oder „Schneller Rücklauf“.
  • Seite 18: Indexmarkierung Hinzufügen

    Indexmarkierung hinzufügen Mit Indexmarkierungen können Sie bestimmte Punkte in einer Musikdatei zu Referenzzwecken kennzeichnen. Hinweis • Pro Aufnahme können bis zu 10 Indexmarkierungen gesetzt werden. So fügen Sie eine Indexmarkierung hinzu: • Drücken Sie im Aufnahmemodus an der gewünschten Stelle der Aufnahme die Index-Taste. So springen Sie zu einer konkreten Indexmarkierung: Drücken und halten Sie im Wiedergabemodus die Index-Taste.
  • Seite 19: Einstellungen

    Einstellungen-Menü „Datei“ 7 Einstellungen Einstellungen-Modus Einstellung „Wiederholen“ Im Einstellungen-Modus können Sie verschiedene Aus: Die Dateien im ausgewählten Ordner werden Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend anpassen. nacheinander abgespielt. Zufall: Die Dateien im ausgewählten Ordner werden in einer zufällig ausgewählten Reihenfolge abgespielt. Ordner: Die Dateien in einer Wiedergabeliste werden wiederholt.
  • Seite 20: Einstellungen-Menü „Display

    Einstellungen-Menü „Gerät“ XLR + Stereo-Mikrofon (L/R): Für die Aufnahme werden ein XLR-Kanal und die beiden integrierten Mikrofone links und rechts am Gerät verwendet. Center-Mikrofon + Stereo-Mikrofon (L/R): Für die Einstellung „Datum/Uhrzeit“ Aufnahme werden die drei integrierten Mikrofone (links, Mitte und rechts) verwendet. Das Datum und die Uhrzeit des Geräts sowie das Line-in + Center-Mikrofon: Für die Aufnahme werden Format, in dem Zeitangaben auf dem Gerät angezeigt...
  • Seite 21 Einstellung „Standard wiederherst.“ Mit dieser Funktion können Sie die Menüeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, also die Einstellungen, mit denen das Gerät ausgeliefert wurde. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Einstellungen zurücksetzen“. Achtung • Beim Zurücksetzen der Menüeinstellungen werden alle Einstellungen gelöscht, die Sie auf dem Gerät vorgenommen haben.
  • Seite 22: Verwaltung Des Geräts Und Der Daten

    8 Verwaltung des Dateien vom Computer auf den Voice Tracer übertragen Geräts und der Führen Sie die Schritte 1 bis 3 im Kapitel „Daten vom Daten Voice Tracer auf einen Computer übertragen“ aus. Wählen Sie auf dem Computer die zu übertragenden Dateien aus und verschieben Sie sie, indem Sie sie kopieren, ausschneiden oder direkt an den Daten auf einen und von einem...
  • Seite 23: Einstellungen Zurücksetzen

    Funktionen bereitzustellen und/oder Fehler zu korrigieren. Wenn Sie eine Firmware-Aktualisierung vornehmen möchten, wenden Sie sich bitte an den Philips Partner für Service und Support, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Verwaltung des Geräts und der Daten...
  • Seite 24: Service Und Support

    Wenn Sie Fragen zum Voice Tracer oder technische Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie sich an einen unserer Philips Partner für Service und Support. Der Partner vor Ort, bei dem Sie den Voice Tracer gekauft haben, wird sich so schnell wie möglich bemühen, Ihre Fragen zu beantworten oder Ihr Problem zu lösen.
  • Seite 25: Fehlersuche Und -Behebung

    Probleme, auf die Sie im Zusammenhang mit dem Voice Tracer stoßen könnten. Wenn es Ihnen nicht gelingt, anhand der Informationen unten das Problem zu beheben, wenden Sie sich an den Philips Partner für Service und Support, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
  • Seite 26 Problem Mögliche Ursache Lösung Die Aufnahmequalität ist schlecht. • Die Empfindlichkeit des • Ändern Sie die Einstellung für Mikrofons ist zu hoch die Mikrofonempfindlichkeit in eingestellt. „Mittel“ oder „Niedrig“. Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Einstellung „Mikr.-Empfindl.“ (Mikrofonempfindlichkeit)“. • Die Spannung ist zu hoch •...
  • Seite 27: Technische Daten

    10 Technische Daten Systemvoraussetzungen • Betriebssystem: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows Vista, Windows XP, Mac OS X 10.7, OS X 10.8 Spezifikationen • Anschluss: USB • Produktabmessungen (B × T × H): 125 mm × 64,5 mm × 22 mm •...
  • Seite 28: Declaration Of Conformity

    Produkts oder der Nichteinhaltung der Betriebs- und This equipment has been tested and found to comply Wartungshinweise von Philips erwachsen. with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed...
  • Seite 29 Technische Daten...
  • Seite 30 Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Philips und das Philips- Wappenschild sind eingetragene Warenzeichen von Koninklijke Philips N.V. und werden von Speech Processing Solutions GmbH unter Lizenz von Koninklijke Philips N.V. verwendet. Alle Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. www.philips.com/dictation...

Diese Anleitung auch für:

Dvt7500

Inhaltsverzeichnis