Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

Alarm
Das
Betriebssystem der CPU kennt 10 verschiedene Prioritätsklassen, die die
Bearbeitung des Anwenderprogramms regeln. Zu diesen Prioritätsklassen
gehören u.a. Alarme, z. B. Prozeßalarme. Bei Auftreten eines Alarms wird vom
Betriebssystem automatisch ein zugeordneter Organisationsbaustein aufgerufen,
in dem der Anwender die gewünschte Reaktion programmieren kann (z. B. in
einem FB).
Alarm, Diagnose-
Diagnosealarm
Alarm, Prozeß-
Prozeßalarm
Analogbaugruppe
Analogbaugruppen setzen analoge Prozesswerte (z.B.Temperatur) in digitale
Werte um, die von der Zentralbaugruppe weiterverarbeitet werden können oder
wandeln digitale Werte in analoge Stellgrößen um.
ANLAUF
Der Betriebszustand ANLAUF wird beim Übergang vom Betriebszustand STOP
in den Betriebszustand RUN durchlaufen.
Kann ausgelöst werden durch den
oder durch Bedienung am Programmiergerät. Bei S7-300 wird ein
durchgeführt.
Anwenderprogramm
Bei SIMATIC wird unterschieden zwischen
wenderprogrammen. Letztere werden mit der Programmiersoftware
in den möglichen Programmiersprachen (Kontaktplan und Anweisungsliste) ers-
tellt und sind in Codebausteinen gespeichert. Daten sind in Datenbausteinen
gespeichert.
Automatisierungssysteme S7-300, M7-300 Baugruppendaten
EWA 4NEB 710 6067-01 01
Betriebsartenschalter oder nach Netz-Ein
Betriebssystem der CPU und An-
Neustart
STEP 7
Glossar-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M7-300

Inhaltsverzeichnis