Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Inbetriebnahmehandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Bestätigen Sie folgende Abfragen und Ergebnisse mit OK:
7. Doppelklicken Sie im Projektnavigator unterhalb des Antriebsgerätes auf Automatische
8. Klicken Sie in der Dialogmaske "Automatische Konfiguration" Automatische Konfiguration
9. Wählen Sie in der Dialogmaske "Antriebsobjekt-Typ" den Typ Servo.
10. Klicken Sie Fertig stellen. Es findet ein "Laden von RAM nach ROM" und "Laden ins PG"
CANopen-Schnittstelle
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2008, 6SL3097-2AA00-0AP3
– Dialogmaske "Werkseinstellungen wiederherstellen?"
– Dialogmaske "Die Werkseinstellung wurde wiederhergestellt"
– Dialogmaske "Daten wurden erfolgreich von RAM nach ROM kopiert"
Konfiguration.
Bild 3-6
Automatische Konfiguration
Starten. Der STARTER sucht selbständig nach allen richtig angeschlossenen
Komponenten des Antriebsgerätes und lädt diese automatisch in den STARTER. In
unserem Fall hat er zwei Antriebsobjekte erkannt.
Hinweis
Bei der Anwahl Vektor (nicht bei SINAMICS S110) findet die Unterstützung von CANopen
ebenfalls, wie bei Servo, über das Profile Velocity Mode und über Freie Prozessdaten
statt.
Bild 3-7
Antriebsobjekt-Typ
statt.
3.4 Antriebsgerät mit Inbetriebnahmetool STARTER konfigurieren
Inbetriebnahme
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis