Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterungsleiterplatte - Viessmann Vitocal 300-A Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageablauf
Elektrische Anschlüsse Wärmepumpenregelung

Erweiterungsleiterplatte

Hinweise zu den Anschlusswerten
Die angegebene Leistung ist die empfohlene
Anschlussleistung.
Die Summe der Leistungen aller direkt an der Wär-
mepumpenregelung angeschlossenen Komponenten
(z.B. Pumpen, Ventile, Meldeeinrichtungen, Schütze)
darf 1000 W nicht überschreiten.
Falls die Gesamtleistung < 1000 W ist, kann die Ein-
zelleistung einer Komponente (z.B. Pumpe, Ventil,
Meldeeinrichtung, Schütz) größer als vorgegeben
gewählt werden. Dabei darf die Schaltleistung des
entsprechenden Relais nicht überschritten werden.
Der angegebene Stromwert gibt den max. Schalt-
strom des Schaltkontakts an (Gesamtstrom von 5 A
beachten).
Ansteuerung externer Wärmeerzeuger und Sammel-
störmeldung sind nicht für Sicherheitskleinspannung
geeignet.
Stecker
sXS
Klemmen
Funktion
222.1
Ansteuerung Mischer-Motor für exter-
nen Wärmeerzeuger
Signal Mischer ZU
222.2
Ansteuerung Mischer-Motor für exter-
nen Wärmeerzeuger
Signal Mischer AUF
222.3
Ansteuerung externer Wärmeerzeu-
222.4
ger und je 1 Sicherheitstemperaturbe-
grenzer (bauseits, max. 70 °C) zum
Aus- oder Umschalten folgender
Abb. 56
Komponenten:
Raumbeheizung:
Sekundärpumpe Wärmepumpe
Externer Wärmeerzeuger
Trinkwassernacherwärmung:
3-Wege-Umschaltventil „Heizen/
Trinkwassererwärmung"
64
(Fortsetzung)
Erforderliche Parameter bei der Inbetriebnahme ein-
stellen, siehe ab Seite 84.
Erläuterung
Anschlusswerte:
Leistung: 10 W
Spannung: 230 V~
Max. Schaltstrom: 0,2(0,1) A
Anschlusswerte:
Leistung: 10 W
Spannung: 230 V~
Max. Schaltstrom: 0,2(0,1) A
Potenzialfreier Kontakt
Hinweis
Schaltkontakt ist ein potenzialfreier Schließer, der bei
Wärmeanforderung geschlossen wird.
Keine Kleinspannung über den Kontakt führen, dafür
muss bauseits ein Relais montiert werden.
Der Kesseltemperatursensor externer Wärmeerzeu-
ger (Stecker F20) muss die Mediumtemperatur des
externen Wärmeerzeugers erfassen.
Anschlusswerte (Kontaktbelastung):
Spannung: 230 V~
Max. Schaltstrom: 4(2) A
Sicherheitstemperaturbegrenzer anschließen:
Raumbeheizung
In Reihe zur Sekundärpumpe (Klemme 211.2 auf
Grundleiterplatte).
In Reihe zur Ansteuerung externer Wärmeerzeuger.
Trinkwassernacherwärmung
In Reihe zum 3-Wege-Umschaltventil (Klemme 211.4
auf Grundleiterplatte).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awci-ac 301.aAwo-ac 301.a

Inhaltsverzeichnis