Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenbeispiel 2, Id: 4605305_1006_01; Hydraulisches Installationsschema - Viessmann Vitocal 300-A Montage- Und Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocal 300-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlagenbeispiel 2, ID: 4605305_1006_01

Anlagenschema 10 einstellen (siehe Übersicht ab
Seite 19 und Serviceanleitung Wärmepumpenregelung
Vitotronic 200)
1 Heizkreis ohne Mischer (A1/HK1)
2 Heizkreise mit Mischer (M2/HK2, M3/HK3)
Trinkwassererwärmung mit Speicher-Wassererwär-
mer
Heizwasser-Pufferspeicher
Externer Wärmeerzeuger für Heizen und Trinkwas-
sererwärmung
Aktiver Kühlbetrieb über separaten Kühlkreis
Schwimmbadbeheizung

Hydraulisches Installationsschema

--2/F14--
--2/F13--
WW
37
54
-2/212.3-
-2/224.7-
52
31
36
-2/224.6-
50
30
35
KW
34
33 --2/224.6--
Abb. 17 Hinweis: Dieses Schema ist ein grundsätzli-
ches Beispiel ohne Absperr- und Sicherheits-
einrichtungen. Die fachliche Planung vor Ort
wird dadurch nicht ersetzt.
--2/F16--
86
73
--2/F12--
83
74
80
--2/225.1--
76
--74/20--
77
--2/225.2;3--
62
5
6
-2/211.4-
--
12
7
--2/F8--
3
53
13
1
2
Hinweis
Das Hydraulikschema ist mit einer Vitocal 300-A,
Typ AWO-AC 301.A dargestellt: Die Sekundär-
pumpe und Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung
sind außerhalb des Geräts installiert.
Bei Typ AWCI-AC 301.A sind die Sekundärpumpe
und das 3-Wege-Umschaltventil „Heizen/Trinkwas-
sererwärmung" in der Wärmepumpe eingebaut und
elektrisch angeschlossen.
Das Gerät läuft nach Einschalten direkt an; Einlegen
einer Brücke in der Sicherheitskette ist nicht erfor-
derlich.
-8/145-
91
-8/145-
71
103
70
--105/2--
90
M2
A1
96
106
--
--105/20--
107
--105/52--
89
--2/211.5--
---114/50--
115
60
61
112
113
111
-2/222.4-
55
-2/211.2-
14
8
Montagevorbereitung
101
-8/145-
100
M3
105
110
114
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Awci-ac 301.aAwo-ac 301.a

Inhaltsverzeichnis