Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Ausgänge; Anschluss Der Lautsprecherausgänge - Conrad Raveland BRR 130 MK-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluss der Ausgänge
Anschluss der Lautsprecherausgänge
Die Endstufe besitzt Ausgänge für 4 Modell XCA 1500 und XCA 2000 bzw. 2 Laut-
sprecher Modell XCA 1000 und XCA 1002.
Jeweils 2 Lautsprecherausgänge lassen sich auch im Mono-Brückenbetrieb betrei-
ben, so dass zwar nur noch ein Lautsprecher angetrieben wird, jedoch eine wesent-
lich höhere Ausgangsleistung zur Verfügung steht.
Außerdem steht noch ein Cinchausgang für die Ansteuerung weiterer Anlagenkom-
ponenten zur Verfügung.
Die Verdrahtung zu den Lautsprechern muss jeweils zweiadrig aus-
geführt werden. Isolieren Sie offene Verbindungsstellen. Achten Sie
darauf, dass keine der Leitungen durch scharfe Kanten beschädigt
werden kann.
Verwenden Sie nur Lautsprecher mit einer ausreichenden Belast-
barkeit (siehe "Technische Daten").
Achten Sie darauf, dass alle Lautsprecher richtig gepolt sind - also
die Plus- und Minuskennzeichen übereinstimmen!
Die Anschlusskabel der Lautsprecher sind im Normalfall codiert:
Einige Lautsprecherhersteller markieren die (+)-Leitung mit einem
zusätzlichen Farbstreifen, andere wiederum verwenden eine gerif-
felte Leitung für den (+)-Pol, für den (-)-Pol hingegen eine glatte Lei-
tung.
Die Endstufe wurde für den Betrieb an Lautsprecherimpedanzen
von mindestens 2 Ohm (Stereobetrieb) bzw. 4 Ohm (Mono-Brücken-
betrieb) entwickelt. Schließen Sie auf keinen Fall Lautsprecher mit
einer geringeren Impedanz an.
Verbinden Sie die Lautsprecherausgänge je nach Modell und Betriebsart gemäß den
folgenden Zeichnungen. Beachten Sie die angegebenen Minimalimpedanzen abhän-
gig von der Betriebsart.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis