Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Weitere Informationen zu dem
Computer finden Sie im
Online-Handbuch.
Informationen zum Aufrufen des
Online-Handbuchs finden Sie unter
Seite 16 "Online-Handbuch"
Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam, bevor Sie das Gerät benutzen, und heben Sie dieses Handbuch für
zukünftige Verwendung auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhalt
Erste Schritte
..................................................2
Nützliche Informationen
........................................16
Problemlösung
.....................................31
Anhang
...........................................35
Personal Computer
CF-T7
Modell-Nr.
................................3
........................9
...................................11
.............................17
....................................20
...........22
...........................24
...........................25
....................................27
..............33
............34
Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic CF-T7 series

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Personal Computer CF-T7 Serie Modell-Nr. Inhalt Erste Schritte ..........2 Einführung ........3 Read-Me-First-Dokument ......9 Beschreibung der Komponenten ........11 Erste Inbetriebnahme Nützliche Informationen ........16 Online-Handbuch ......17 Handhabung und Wartung ........20 Speichererweiterung ...22 Festplatten-Backupfunktion (Recover Pro) ......24 Festplatten-Löschprogramm ......25 Neuinstallieren von Software Problemlösung Problembehebung (Grundlagen)/ ........27...
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für einen Computer von Panasonic entschieden haben. Um optimale Leistung und Sicherheit zu erhalten, lesen Sie diese Anleitung gründlich durch. Begriffe und Abbildungen in dieser Anleitung Zustände, die eine geringfügige oder mittelschwere Verletzungsgefahr bergen.
  • Seite 3: Read-Me-First-Dokument

    Sie sich bitte mit unserer Webadresse: http://www.doc.panasonic.de Kontakt und Übereinstimmung mit Direktive 2004/108/EG, Paragraph 9(2) Panasonic Testing Centre Panasonic Service Europe, a division of Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, F.R. Germany NetzanschlußNetzanschluß Diese Terminalausrüstung ist zum Anschluß an die folgenden öffentlichen Netzwerke vorgesehen: In allen Ländern des europäischen Wirtschaftsbereiches:...
  • Seite 4 A replacement fuse cover can be purchased from your local Panasonic Dealer. IF THE FITTED MOULDED PLUG IS UNSUITABLE FOR THE SOCKET OUTLET IN YOUR HOME THEN THE FUSE SHOULD BE REMOVED AND THE PLUG CUT OFF AND DISPOSED OF SAFELY.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    15-G-1 Benutzerinformationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten (private Haushalte) Entsprechend der grundlegenden Firmengrundsätzen der Panasonic-Gruppe wurde ihr Produkt aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder verwendbar sind. Dieses Symbol auf Produkten und/oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.
  • Seite 6: Vorsichtsmaßnahmen

    120-76A oder die JAA: JAA TGL (Temporary Guidance Leaf- Befreien Sie den Netzstecker regelmäßig von Staub lets) No.36. und anderen Rückständen Panasonic kann keine Garantie für Anforderungen bezüglich Wenn Staub oder andere Rückstände sich auf dem technischer Daten, Technologien, Zuverlässigkeit, Sicherheit (z. B. Brennbarkeit/Rauch/Giftigkeit/Radiofrequenzstrahlung, Stecker ansammeln, kann es durch Feuchtigkeit usw.
  • Seite 7 Produkt Die Verwendung eines anderen Netzteils als des mitgelieferten (am Produkt befestigt oder durch Panasonic mitgeliefert) kann zu einem Brand führen. Setzen Sie das Netzteil keinen starken Stößen aus Verwendung des Netzteils nachdem es einem starken Stoß ausgesetzt war, wie zum Beispiel nach einem Fall, kann zu Stromschlägen, Kurzschlüssen oder Bränden...
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahmen (Akku)

    Verwenden Sie nur das angegebene Akkupack (CF-VZSU51W/CF-VZSU52W) mit Ihrem Produkt. Die Verwendung von anderen Akkupacks als den von Panasonic hergestellten und mitgelieferten kann ein Sicherheitsrisiko darstellen (Erwärmung, Entzündung oder Platzen). Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht. Der Akku funktioniert möglicherweise nicht mehr...
  • Seite 9: Beschreibung Der Komponenten

    Beschreibung der Komponenten A :Funktionstaste I : LCD/Touchscreen Reference Manual “Key Combinations” Reference Manual “Using the Touchscreen” B :Tastatur J : Sicherheitsschloss Ein Kensington-Sicherungskabel kann angeschlossen C :Touchpad werden. Weitere Informationen finden Sie im mit dem Reference Manual “Using the Touch Pad” Kabel gelieferten Handbuch.
  • Seite 10 Beschreibung der Komponenten EXT. A :Netzteilbuchse G :Mikrofonbuchse Ein Kondensatormikrofon kann verwendet werden. Bei B :Anschluss für externes Display Verwendung anderer Mikrofontypen ist u.U. keine Wenn der Mini-Portreplikator an den Computer Tonzuleitung möglich, oder Fehlfunktionen können angeschlossen ist, verbinden Sie das externe Display auftreten.
  • Seite 11: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme Vorbereitung A Stellen Sie fest, ob alle Teile vorhanden sind. Sollten die aufgeführten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen technischen Kundendienst. • Netzteil..1 • Netzanschlusskabel • Akku ..1 •...
  • Seite 12 Erste Inbetriebnahme Schließen Sie Ihren Computer über das Netzteil an eine Steckdose an. Der Akku wird automatisch geladen. VORSICHT Sorgen Sie dafür, dass das Netzteil angeschlossen bleibt, bis Sie die ersten Bedienschritte abgeschlossen haben. Schließen Sie bei der ersten Benutzung des Computers keine Peripheriegeräte - mit Ausnahme des Akkus und des Netzteils - an den Computer an.
  • Seite 13: Sprachen Einstellen

    Installieren Sie den Adobe Reader HINWEIS Der Acrobat Reader wird zum Lesen von Important Tips und des Reference Manual benötigt. Wählen Sie [Start (start)] - [Ausführen (Run)], geben Sie die Ihrer Sprache entsprechende Befehlszeile ein (nachstehend) und klicken Sie auf [OK]. Deutsch: [c:\util\reader\g\AdbeRdr70_deu_full.exe] Dänisch: [c:\util\reader\da\AdbeRdr70_dan_full.exe] Englisch: [c:\util\reader\m\AdbeRdr70_enu_full.exe]...
  • Seite 14 Erste Inbetriebnahme Neues Konto erstellen. Wählen Sie [Start (start)] - [Systemsteuerung (Control Panel)] - [Benutzerkonten (User Accounts)] - [Neues Konto erstellen (Create a new account)]. VORSICHT Merken Sie sich dieses Kennwort! Wenn Sie das Kennwort vergessen, können Sie nicht mehr mit Windows arbeiten. Sie können zuvor eine Kennwort-Rücksetzdiskette anfertigen.
  • Seite 15: Verwenden Der Handschlaufe

    Bitte beachten Sie, dass der Computer auch im ausgeschalteten Zustand Strom verbraucht. Wenn der Akku vollständig geladen ist, entlädt er sich innerhalb von: Bei Verwendung des mitgelieferten Akkus (CF-VZSU51W) Bei Verwendung des separat erhältlichen Akkus (CF-VZSU52W) • Im ausgeschalteten Zustand: Ca. 1,5 Monate •...
  • Seite 16: Online-Handbuch

    So greifen Sie auf die Important Tips zu: Doppelklicken Sie auf auf dem Desktop. Sie können auch auf die Important Tips zugreifen, indem Sie auf [Start] - [Alle Programme] - [Panasonic] - [On-Line Manuals] - [Important Tips] klicken. Hard Disk Handling Hard Disk Handling enthält hilfreiche lnformationen zum Gebrauch der Festplatte.
  • Seite 17: Handhabung Und Wartung

    Handhabung und Wartung Betriebsbedingungen Stellen Sie den Computer auf einer ebenen und stabilen Fläche auf. Stellen Sie den Computer nicht aufrecht. Falls der Computer bei einem Fall sehr stark erschüttert wird, kann dies zu Defekten führen. Temperatur: Betrieb: 5 °C bis 35 °C Lagerung: -20 °C bis 60 °C Luftfeuchtigkeit: Betrieb: 30% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Lagerung: 30% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend...
  • Seite 18 Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu und drücken Sie , während der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility öffnet sich. Falls ein Kennwort eingestellt wurde, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein. Wählen Sie das Menü [Security], dann [Computrace (R) Sub-Menu] und drücken Wählen Sie [Computrace (R) BIOS Module] und ändern Sie die Einstellung auf [Enable].
  • Seite 19 Wenn eine Flüssigkeit auf die Tastatur verschüttet wurde Beachten Sie, dass Reparaturen, die durch das Verschütten von Flüssigkeiten auf dem Computer erforderlich wer- den, weder kostenlos noch durch die Garantie abgedeckt sind. Die Tastatur dieses Computers ist mit einer Abtropfvorrichtung (Nässeschutz) ausgestattet, die bei einem versehentlichen Verschütten von Wasser oder einer anderen Flüssigkeit auf die Tastatur dafür sorgt, dass eine möglichst geringe Menge Flüssigkeit in das Innere des Computers gelangt.
  • Seite 20: Speichererweiterung

    Speichererweiterung Verwenden Sie RAM-Module mit den im Folgenden beschriebenen Spezifikationen. Die Verwendung anderer Module kann zu Fehlfunktionen oder Computerausfall führen. Spezifikationen für RAM-Module: DDR2 SDRAM, 200-polig, SO-DIMM, 1,8 V, PC2-4200 VORSICHT Verwenden Sie RAM-Module empfohlener Marken. Verwenden Sie keine RAM-Module nicht empfohlener Marken. Nicht empfohlene RAM-Module funktionieren möglicherweise nicht korrekt und können zu Schäden an Ihrem Computer führen.
  • Seite 21: Ausbauen Des Ram-Moduls

    Führen Sie das RAM-Modul fest parallel zum Steckplatz ein, bis die Goldkontakte nicht mehr sichtbar sind. Wenn das RAM-Modul sich nicht leicht einsetzen lässt, üben Sie keine große Kraft aus, sondern überprüfen Sie die Ausrichtung des Moduls. Drücken Sie das RAM-Modul nach unten, bis die Haken rechts und links (D) einrasten.
  • Seite 22: Festplatten-Backupfunktion (Recover Pro)

    Festplatten-Backupfunktion (Recover Pro) Recover Pro erzeugt einen Backup-Bereich (Speicherbereich) auf der Festplatte zur Sicherung (Speicherung) der Festplattendaten und stellt die gesicherten Daten wieder am ursprünglichen Ort her, wenn sie durch Betriebsfehler oder andere Faktoren verloren gehen oder beschädigt werden. Sie können Daten allein mit diesem Computer sichern oder wiederherstellen, ohne externe Medien oder Peripheriegeräte benutzen zu müssen.
  • Seite 23: Vollständige Sicherung

    Alternativ dazu können Sie den Computer auch einschalten oder neu starten und dann die Taste F4 gedrückt halten, während der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird, bis der Bildschirm “Phoenix Always” erscheint. Wählen Sie [Protect / Recover] und dann [Phoenix Recover Pro 6].
  • Seite 24: Festplatten-Löschprogramm

    ® Bereiten Sie die Product Recovery DVD-ROM für Windows XP (mitgeliefert) vor Bereiten Sie das Panasonic CD/DVD-Laufwerk (optional) vor: CF-VDRRT1M, CF-VDRRT2W, CF-VDRRT3W, CF-VDRRT3U. Entfernen Sie alle Peripheriegeräte (mit Ausnahme des CD/DVD-Laufwerks). Schließen Sie das Netzteil an, und entfernen Sie es erst nach Fertigstellung der Festplatten-Löschung.
  • Seite 25: Neuinstallieren Von Software

    ® Bereiten Sie die Product Recovery DVD-ROM für Windows XP (mitgeliefert) vor Bereiten Sie das Panasonic CD/DVD-Laufwerk (optional) vor: CF-VDRRT1M, CF-VDRRT2W, CF-VDRRT3W, CF-VDRRT3U. Entfernen Sie alle Peripheriegeräte (mit Ausnahme des CD/DVD-Laufwerks). Schließen Sie das Netzteil an, und entfernen Sie es erst nach Fertigstellung der Neuinstallation.
  • Seite 26 Computer auszuschalten. Entfernen Sie dann das CD/DVD-Laufwerk. Schalten Sie den Computer ein und halten Sie die Taste gedrückt, während der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility öffnet sich. Falls ein Kennwort eingestellt wurde, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein.
  • Seite 27: Problembehebung (Grundlagen)/Fehlercode/Meldung

    Sekunden, um das Gerät auszuschalten, und schalten Sie es wieder ein. Starten Sie den Computer wie folgt mit “Safe Mode” und bestätigen Sie die Fehlerdetails. A Schalten Sie den Computer ein, warten Sie, bis der [Panasonic]-Startbildschirm verschwindet (nach Eingabe des Kennworts , falls eines gesetzt ist), und halten Sie gedrückt.
  • Seite 28 Problembehebung (Grundlagen)/Fehlercode/Meldung Starten, Standby und Ruhezustand Der Computer wechselt nicht Wenn Sie über Wireless LAN mit einem Netzwerk verbunden sind, führen Sie die automatisch in den Standby/ Einstellungen des Accesspoints durch. ( Reference Manual “Wireless LAN”) Ruhezustand. Wenn Sie kein Wireless LAN verwenden, schalten Sie die betreffende Funktion ab. Reference Manual “Disabling/Enabling Wireless Communication”) Überprüfen Sie, ob Sie eine Software verwenden, die regelmäßig auf die Festplatte zugreift.
  • Seite 29 Display “Phoenix Always Launcher” Sie können die Auflösungseinstellung nicht auf einen Wert setzen, der von diesem Computer wurde zum Ändern der nicht unterstützt wird. Auflösungseinstellung verwendet, jedoch ist diese Einstellung ungültig. Zeichen werden nicht korrekt Überprüfen Sie die Einstellung der Sprache. ( Seite 13, Schritt 7) angezeigt.
  • Seite 30 Falls ein Gerät an den USB-Anschluss angeschlossen sein sollte, trennen Sie das Gerät oder rufen das Setup Utility auf und stellen Sie [Legacy USB Support] im Menü [Advanced] auf [Disable] ein. Starten des Setup Utility A Starten Sie den Computer neu. B Wenn der [Panasonic]-Startbildschirm kurz nach dem Einschalten angezeigt wird, drücken Sie F2.
  • Seite 31: Hardware-Diagnose

    Entfernen Sie das Netzteil während der Diagnoseprüfung nicht und schließen Sie keine Peripheriegeräte an. Schalten Sie den Computer ein oder starten Sie ihn neu und drücken Sie , während der [Panasonic]-Startbildschirm angezeigt wird. Das Setup Utility öffnet sich. Falls ein Kennwort eingestellt wurde, geben Sie das Supervisor-Kennwort ein.
  • Seite 32 Drücken Sie Beantworten Sie die Bestätigungsabfrage mit [Yes] und drücken Sie Der Computer startet neu. Wenn der [Panasonic]-Startbildschirm kurz nach dem Einschalten angezeigt wird, drücken Sie Strg Beim Start des PC-Diagnostic Utility führt es automatisch die Diagnoseprüfung für alle Hardwarekomponenten aus.
  • Seite 33: Limited Use License Agreement

    LIMITED USE LICENSE AGREEMENT ® THE SOFTWARE PROGRAM(S) (“PROGRAMS”) FURNISHED WITH THIS PANASONIC PRODUCT (“PRODUCT”) ARE LICENSED ONLY TO THE END-USER (“YOU”), AND MAY BE USED BY YOU ONLY IN ACCORDANCE WITH THE LICENSE TERMS DESCRIBED BELOW. YOUR USE OF THE PROGRAMS SHALL BE CONCLUSIVELY DEEMED TO CONSTITUTE YOUR ACCEPTANCE OF THE TERMS OF THIS LICENSE.
  • Seite 34: Limited Use Lizenzvereinbarung

    LIMITED USE LIZENZVEREINBARUNG ® DAS/DIE SOFTWARE-PROGRAMM(E) (“PROGRAMME”), DIE MIT DIESEM PANASONIC PRODUKT (“PRODUKT”) GELIEFERT WERDEN, SIND NUR FUR DEN ENDBENUTZER LIZENZIERT (“SIE”), UND DÜRFEN NUR VON IHNEN GEMÄSS DEN UNTEN BESCHRIEBENEN LIZENZBEDINGUNGEN VERWENDET WERDEN. DIE VERWENDUNG DER PROGRAMME WIRD FOLGLICH ALS ZUSTIMMUNG ZU DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZ ANGESEHEN.
  • Seite 35: Spezifikationen

    Spezifikationen Diese Seite zeigt die Spezifikationen für das Grundmodell CF-T7BWASZLG/CF-T7BWATFLG. Die Modellnummer ist für jede Gerätekonfiguration unterschiedlich. So prüfen Sie CPU-Takt, Speicherbestückung und Größe der Festplatte (HDD): Führen Sie das Setup Utility aus ( Reference Manual “Setup Utility”) und wählen Sie das Menü [Information]. [CPU Speed]: CPU-Takt, [System Memory]: Systemspeicher, [Hard Disk]: Größe der Festplatte Hauptspezifikationen Modell-Nr.
  • Seite 36 Betriebssystem garantiert. Dieser Steckplatz ist mit High-Speed Mode kompatibel. Der Muss vor dem Betrieb installiert werden. Betrieb wurde erfolgreich mit Panasonic SD/SDHC- Die Product Recovery DVD-ROM ist erforderlich. Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 8 GB getestet. Hinweise zu den Startmethoden finden Sie unter “Hardware-Diagnose”...
  • Seite 37 Memo...
  • Seite 38 Memo...
  • Seite 40 Zielprodukte sind Büromaschinen wie Computer, Bildschirme, Drucker, Faxgeräte und Kopierer. Das Logo und die Vorgaben sind für alle teilnehmenden Staaten einheitlich. 22-G-1 Name und Adresse des Importeurs entsprechend der EU-GPSD-Richtlinie 2001/95/EG/Art.5 Panasonic Computer Products Europe, Panasonic Marketing Europe GmbH Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden Deutschland UK1207-0 ©...

Inhaltsverzeichnis