Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bitte lesen Sie diese Anweisungen aufmerksam, bevor Sie das Gerät benutzen, und bewahren Sie
dieses Handbuch zur zukünftigen Verwendung auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Inhalt
Read Me First
Sicherheitsvorkehrungen ..................................
Regulatorische Informationen...........................
Erste Schritte
Einführung .....................................................
Beschreibung der Komponenten ...................
Erste Inbetriebnahme ....................................
Einschalten / Ausschalten..............................
Nützliche Informationen
Handhabung und Wartung ............................
Installation der Software ................................
Problembehebung
Problembehebung (Grundlagen) ...................
Anhang
Technische Daten ..........................................
Beschränkte Standardgarantie ......................
Personal Computer
CF-LX3
Modell-Nr.:
-Serie
2
7
10
12
14
20
21
25
31
38
40
42
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic CF-LX3 -Serie

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Personal Computer CF-LX3 -Serie Modell-Nr.: Inhalt Read Me First Sicherheitsvorkehrungen ........Regulatorische Informationen......Erste Schritte Einführung ............. Beschreibung der Komponenten ....Erste Inbetriebnahme ........Einschalten / Ausschalten......Nützliche Informationen Handhabung und Wartung ......Installation der Software ........ Problembehebung Problembehebung (Grundlagen) ....Anhang LIMITED USE LICENSE AGREEMENT ..
  • Seite 2: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen GEFAHR Befolgen Sie die folgenden Sicherheitsvor- kehrungen, um das Risiko von Verletzungen, Todesfällen, elektrischen Schlägen, Feuer, Sicherheitsvorkehrungen beim Fehlfunktionen und Geräte- oder Sachschä- Umgang mit dem Akku den zu verringern Es kann zum Austreten der Elektrolytflüs- Erklärung der Symbol/Wort-Tafeln sigkeit, zu Erwärmung, Entzündung oder Die folgenden Symbol/Wort-Tafeln werden ver- Platzen des Akkus kommen.
  • Seite 3 WARNUNG „ Bei Auftreten einer Fehlfunktion oder Störung unmittelbar den Be- trieb einstellen Dies könnte zu Brand oder Stromschlag Bei Auftreten von der folgenden führen. Fehlfunktionen sofort den Netz- stecker ziehen und den Akku „ Achten Sie darauf, dass Netzkabel, entfernen Netzstecker oder Netzteil nicht be- ...
  • Seite 4 Sicherheitsvorkehrungen WARNUNG ACHTUNG Es kann zu Niedertemperatur-Verbren- Dies könnte zu Brand oder Stromschlag nungen kommen. führen. „ Verwenden Sie dieses Produkt „ Dieses Produkt bei angeschlosse- nicht über einen langen Zeitraum nem Netzstecker nicht bewegen in engem Kontakt mit Ihrem Kör- Ö...
  • Seite 5 Gerä- Zusatzteil verkauft). ten zum Zweck der medizinischen Diagno- stik ausgelegt. l Panasonic kann nicht für Datenverluste Dieses Produkt kann umkippen oder herun- oder andere zufällige oder indirekte Schä- terfallen, was zu Verletzungen führen kann. den haftbar gemacht werden, die auf den „...
  • Seite 6 Erhaltung oder Sicherheit die Laufzeit eines Akkus drastisch verkürzt menschlichen Lebens zum Einsatz kommen. und dies nicht mehr durch wiederholtes Panasonic haftet nicht für Schäden oder Aufladen behoben werden kann, sollten Verluste, die sich aus der Verwendung dieses Sie den Akku durch einen neuen ersetzen.
  • Seite 7: Regulatorische Informationen

    Regulatorische Informationen Hinweise für den Benutzer <Nur bei Modellen mit Wireless LAN und/oder Bluetooth> Dieses Produkt und Ihre Gesundheit Wie andere Funkgeräte strahlt auch dieses Produkt elektromagnetische Funkfrequenzenergie ab. Die Strahlung ist allerdings weit weniger stark als bei drahtlosen Geräten wie beispielsweise einem Handy. Da sich dieses Produkt im Rahmen der Richtlinien bewegt, die für Funkfrequenz-Sicherheitsstandards und Empfehlungen Geltung haben, gehen wir davon aus, dass es gefahrlos von Verbrauchern eingesetzt wer- den kann.
  • Seite 8: Lithium-Batterie

    Regulatorische Informationen l Die neuste Version von („EMPFEHLUNG ERC 70-03” des Europäischen Ausschusses für Funkangelegenheiten und Vorschriften in der Türkei). l Nur die von Panasonic angegebene Antenne verwenden. l Neueste Informationen sind bei den Funkbehörden erhältlich. 40-G-1 Lithium-Batterie Lithium-Batterie! Dieser Computer enthält eine Lithium-Batterie, die es ermöglicht, dass das Datum, die Zeit und andere Daten gespeichert werden.
  • Seite 9: Für Europa

    Bedingungen der Direktive 1999/5/EC ent- spricht.” Hinweis: Falls Sie eine Kopie der ursprünglichen Konformitätserklärung unserer oben erwähnten Produkte benötigen, besuchen Sie bitte unsere Webseite: http://www.ptc.panasonic.eu Autorisierter Händler: Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland Angabe der Länder, in denen die Nutzung von WLAN vorgesehen ist:...
  • Seite 10: Einführung

    Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Panasonic entschieden haben. Um optimale Lei- stung und Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie diese Anleitung gründlich. In dieser Anleitung werden folgende Bezeichnungen verwendet: ® bedeutet Windows 8.1 Update Betriebssystem. ®...
  • Seite 11 ® Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc., USA und lizenziert für die Panasonic Corporation. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder einge- tragene Warenzeichen von HDMI Licensing LLC in den USA und/oder anderen Ländern. Roxio Creator ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von Corel Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
  • Seite 12: Beschreibung Der Komponenten

    Beschreibung der Komponenten <Nur bei Modellen mit CD/DVD-Laufwerk> <Nur bei Modellen mit CD/DVD-Laufwerk> A: Lautsprecher Reference Manual “Wireless LAN” è Reference Manual “Key Combinati- è Reference Manual “Bluetooth” è ons” K: USB 2.0-Anschluss B: Tastatur Reference Manual “USB Devices” è C: Kameraanzeige L: LED-Anzeige Leuchtet, wenn die Kamera in Betrieb ist.
  • Seite 13 è Seite 14 Weitere Informationen finden Sie in der mit O: RAM-Modul-Steckplatz dem Kabel mitgelieferten Anleitung. Das Sicherheitsschloss und -kabel ist eine Reference Manual “RAM Module” è Diebstahlschutzvorrichtung. Panasonic Corporation übernimmt keine Verantwor- tung im Falle eines Diebstahls. I: Touchpad Reference Manual “Using the Touch è Pad”...
  • Seite 14: Erste Inbetriebnahme

    A Überprüfen und bestimmen Sie das mitgelieferte Zubehör. Wenn Sie das beschriebene Zubehör nicht finden, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic. • Netzteil ... . 1 • Netzkabel ..1 •...
  • Seite 15 Schließen Sie Ihren Computer an eine Steckdose an. DC IN 16 V Der Akku wird automatisch geladen. ACHTUNG l Entfernen Sie das Netzteil nicht und stellen Sie den Wireless- Schalter nicht auf “ein”, solange die erste Inbetriebnahme nicht abgeschlossen ist. l Schließen Sie bei der ersten Benutzung des Computers keine Pe- ripheriegeräte (einschließlich eines angeschlossenen LAN-Kabels) mit Ausnahme des Akku und des Netzteils an den Computer an.
  • Seite 16 Erste Inbetriebnahme Richten Sie Windows ein. A Wählen Sie eine Sprache und berühren Sie [Weiter]. A Schalten Sie den Computer ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. l Der Computer startet mehrmals neu. Berühren Sie die Tasta- tur und das Touchpad nicht und warten Sie, bis die Anzeige der Festplatte erlischt.
  • Seite 17 ACHTUNG l Warten Sie, bis die Anzeige der Festplatte erlischt. l Sie können den Benutzernamen, das Kennwort und die Bild- und Sicherheitseinstellungen ändern, nachdem das Einrichten von Windows beendet ist. l Halten Sie Ihr Kennwort immer bereit. Wenn Sie das Kennwort vergessen, können Sie Windows nicht verwenden.
  • Seite 18 Erste Inbetriebnahme HINWEIS l PC Information Viewer Dieser Computer zeichnet in regelmäßigen Abständen Verwaltungs- und Festplatteninforma- tionen etc. auf. Die maximale Datengröße für jede Aufzeichnung beträgt 1024 Byte. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, bei einem Versagen der Festplatte den Grund hierfür zu ermitteln.
  • Seite 19 D Geben Sie die Größe unter [Zu verkleinernder Speicherplatz in MB] ein und klicken Sie dann auf [Verkleinern]. l Es kann keine Zahl eingegeben werden, die größer als die angezeigte Größe ist. l Um [Reinstall to the OS related partitions.] bei der Installation des Betriebssystems (è Seite 27) auswählen zu können, sind 100 GB 60 GB oder...
  • Seite 20: Einschalten / Ausschalten

    Einschalten / Ausschalten Einschalten Schieben und halten Sie den Netzschalter (è Seite 12) gedrückt, bis die Stromanzeige (è Seite 12) aufleuchtet. HINWEIS l Betätigen Sie den Netzschalter nicht mehrmals hintereinander. l Wird der Netzschalter länger als vier Sekunden betätigt, führt dies zum sofortigen Abschalten der Stromversorgung. l Wenn der Computer ausgeschaltet wurde, sollten Sie mindestens 10 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder einschalten.
  • Seite 21: Handhabung Und Wartung

    Handhabung und Wartung Betriebsbedingungen l Stellen Sie den Computer auf einer ebenen und stabilen Fläche auf, die keinen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt ist und von der er nicht herunterfallen kann. Stellen Sie ihn nicht senkrecht oder falsch herum auf. Wenn der Computer heftigen Stößen ausgesetzt wird, kann er beschädigt werden. °C °C l Temperatur:...
  • Seite 22 Meldungsbereich, klicken Sie auf und klicken Sie dann auf [Panasonic Power management (Better Heart Dispersion)].  Beim Wechsel zu [Panasonic Power management (Better Heat Dispersion)] werden die folgenden Einstellungen geändert. - Wechseln Sie zu [High Speed] von [Standard] in [Fan control mode].
  • Seite 23 „ Beim Einsatz von Peripheriegeräten Zur Vermeidung von Schäden an den Geräten befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen und das “Reference Manual”: Lesen Sie die Bedienungsanleitungen für die Peripheriegeräte sorgfältig durch. l Verwenden Sie nur Peripheriegeräte, die den Spezifikationen des Computers entsprechen. l Schließen Sie die Geräte unter Beachtung der Position der Stecker an die Anschlüsse an. l Falls eine Verbindung schwer herzustellen ist, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
  • Seite 24 Handhabung und Wartung Reinigen des Inneren des Staubschutzes Reinigen Sie das Innere des Staubschutzes einmal pro Monat. A Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das Netzteil. B Schließen Sie das Display und drehen Sie den Computer um. C Nehmen Sie den Akku heraus. D Entfernen Sie die Schraube (B) und entfernen Sie den Staub- schutz (C) in Pfeilrichtung.
  • Seite 25: Installation Der Software

    Installation der Software Die Installation der Software versetzt den Computer in seinen Lieferzustand zurück. Bei einer Installation der Software werden die Daten der Festplatte gelöscht. Vor der Installation sollten Sie daher ein Backup wichtiger Daten auf ein anderes Speichermedi- um oder eine externe Festplatte durchführen. ACHTUNG l Falls die Wiederherstellungspartition gelöscht wird, können Sie die Wiederherstellung der Festplatte nicht durchführen.
  • Seite 26 Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 oder Entf während der Startbild- schirm [Panasonic] angezeigt wird. l Falls der Startbildschirm [Panasonic] nicht angezeigt wird, schalten Sie den Computer ein, während Sie F2 oder Entf gedrückt halten. l Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
  • Seite 27 Klicken Sie auf [Next] und klicken Sie auf [YES]. Klicken Sie auf [Reinstall Windows] und auf [Next]. Klicken Sie auf [Yes, I agree to the provisions above and wish to conti- nue!] auf dem Lizenzvereinbarungsbildschirm und dann auf [Next]. Klicken Sie [Next]. Falls die Option angezeigt wird, wählen Sie die Einstellung aus und klicken Sie auf [Next].
  • Seite 28 Schalten Sie den Computer ein und drücken Sie F2 oder Entf während der Startbild- schirm [Panasonic] angezeigt wird. l Falls der Startbildschirm [Panasonic] nicht angezeigt wird, schalten Sie den Computer ein, während Sie F2 oder Entf gedrückt halten. l Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
  • Seite 29 Wählen Sie bei der Bestätigungsabfrage [Yes] und drücken Sie Enter . Der Computer startet neu. Drücken Sie oder während der Startbildschirm [Panasonic] Entf angezeigt wird. Das Setup Utility wird gestartet. l Falls ein Kennwort abgefragt wird, geben Sie das Supervisorkennwort ein.
  • Seite 30 Installation der Software Wählen Sie Ihre Sprache und Ihren Systemtyp (32Bit oder 64Bit) aus und klicken Sie auf [OK]. Wenn die Bestätigungsabfrage erscheint, klicken Sie auf [OK]. Um den Wiederherstellungsvorgang abzubrechen klicken sie auf [CANCEL] und klicken Sie auf die Markierung , die in der oberen rechten Ecke des Bildschirms erscheint.
  • Seite 31: Problembehebung (Grundlagen)

    Software-Anwendung verursacht, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zu dieser Software. Falls sich das Problem danach immer noch nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den Panasonic Technical Support. Sie können den Computerstatus ebenfalls im PC Information View- er (è Reference Manual “Troubleshooting (Advanced)”) überprüfen.
  • Seite 32 Zustand zum Zeitpunkt des Kaufs. (è Seite 25) Falls sich das Problem auch nach der Neuinstallation immer noch nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Panasonic. Datum und Zeit sind l Korrigieren Sie die Einstellungen.
  • Seite 33 „ Starten [Enter Password] wird l Wählen Sie im Menü [Security] des Setup Utility unter [Password On nicht angezeigt, wenn Resume] die Option [Enabled] (è Reference Manual “Setup Utility”). l Anstelle des im Setup Utility eingestellten Kennworts kann das der Computer aus dem Windows-Kennwort verwendet werden.
  • Seite 34 Problembehebung (Grundlagen) „ Starten Andere Probleme beim l Überprüfen Sie die Festplatte wie folgt auf Fehler. A Entfernen Sie alle Peripheriegeräte einschließlich des externen Starten. Displays. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden. l B ei der Desktop-Oberfläche: 1. Rechtsklicken Sie auf in der unteren linken Ecke der Desktop-Oberfläche.
  • Seite 35 „ Herunterfahren Windows kann nicht her- l Entfernen Sie alle Peripheriegeräte. untergefahren werden. l Warten Sie 1 oder 2 Minuten. Dies ist keine Fehlfunktion. „ Display Wenn der Bildschirm l Wenn [Display power saving function] des Power Plan Extension vorübergehend schwarz Utility auf [Enable] gesetzt ist und Sie die folgenden Operationen wird.
  • Seite 36 Entfernen Sie den Akku, ziehen Sie das Netzteil heraus und schließen Sie beide wieder an. Falls sich das Problem danach immer noch nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den Panasonic Techni- cal Support. Der Akku oder die Ladeschaltung ist eventuell defekt l Falls sie orange blinkt: ...
  • Seite 37 „ CD/DVD-Laufwerk<Nur bei Modellen mit CD/DVD-Laufwerk> Der Träger fährt nicht aus, l Eine Nadel mit einem Durchmesser von 1,3 mm wird obwohl ein spitzer Gegen- stand in das Notfallloch empfohlen, um eine Disc mit Hilfe eingeführt wurde. des Notfalllochs (A) zu entfernen. Wenn der Durchmesser der Nadel kleiner ist, führen Sie die Nadel leicht nach unten geneigt...
  • Seite 38: Limited Use License Agreement

    Programs and related documentation nor in or to the algorithms, con- cepts, designs and ideas represented by or incorporated in the Programs and related docu- mentation, all of which title, ownership and rights shall remain with Panasonic Corporation or its suppliers.
  • Seite 39 TERM This license is effective only for so long as you own or lease the Product, unless earlier terminat- ed. You may terminate this license at any time by destroying, at your expense, the Programs and related documentation together with all copies thereof in any form. This license will also terminate effective immediately upon occurrence of the conditions thereof set forth elsewhere in this Agree- ment, or if you fail to comply with any term or condition contained herein.
  • Seite 40: Limited Use Lizenzvereinbarung

    Installation, Verwendung und Ergebnisse, die Sie daraus resultierend erhalten. LIZENZ A. Panasonic Corporation gewährt Ihnen hiermit ein persönliches, nicht übertragbares und nicht- exklusives Recht und die Lizenz, die Programme in Einklang mit den in dieser Vereinbarung genannten Bedingungen und Konditionen zu verwenden.
  • Seite 41 SIE DÜRFEN DIE PROGRAMME ODER JEDWEDE KOPIEN DIESER NICHT VERWENDEN, KOPIEREN, MODIFIZIEREN, VERÄNDERN NOCH ÜBERTRAGEN, WEDER ALS GANZES NOCH IN TEILEN, AUSSER IN DEN AUSDRÜCKLICH IN DIESER LIZENZ BESCHRIEBENEN FÄLLEN. SOLLTEN SIE DAS EIGENTUM AN EINER KOPIE EINES PROGRAMMS AN EINE WEITERE PARTEI WEITERGEBEN, AUSSER IN DER IN PARAGRAPH E ERLAUBTEN FORM, WIRD IHRE LIZENZ AUTOMATISCH BEENDET.
  • Seite 42: Technische Daten

    Technische Daten Diese Seite zeigt die Spezifikationen des Grundmodells an. Die Modellnummer ist für jede Gerä- tekonfiguration unterschiedlich. l Überprüfen der Modellnummer: Sehen Sie auf der Unterseite des Computers oder auf der Lieferverpackung nach. l Überprüfen der Speichergröße und der Größe der Festplatte (HDD): Starten Sie das Setup Utility (è...
  • Seite 43 „ Hauptspezifikationen Modell-Nr. CF-LX3JD-Serie <Nur bei Modellen mit CD/DVD- Eingebautes DVD MULTI-Laufwerk, Funktion zur Vermeidung von Feh- Laufwerk> lern bei Pufferunterschreitung: Unterstützt CD/DVD-Laufwerk Kontinuierliche Lesen : 5X (Max.) lDVD-ROM: 8X (Max.) lDVD-R : 8X (Max.) lDVD-RAM Datenüber- lDVD-R DL: 8X (Max.) lDVD-RW: 8X (Max.) l+R: 8X (Max.) tragungsge- l+R DL: 8X (Max.) l+RW: 8X (Max.) lHigh Speed +RW: 8X (Max.) schwindig-...
  • Seite 44 Technische Daten „ Hauptspezifikationen Modell-Nr. CF-LX3JD-Serie Schnittstelle USB 3.0 Anschlüsse x 2 / USB 2.0 Anschluss x 1 / LAN Port (RJ- 45) x 1 / Anschluss für externes Display (VGA) (15-polige Mini-D-Sub- Buchse) / HDMI-Anschluss (Typ A) / Mikrofonbuchse (Miniklinke, 3,5) / Kopfhörerbuchse (Miniklinke, 3,5) Tastatur / Zeigegerät Tastatur mit 89 Tasten Britisches Englisch oder Tastatur mit 89 Tasten...
  • Seite 45 Package , Aptio Setup Utility, PC-Diagnostic Utility, Hard Disk Data Erase Utility , Recovery Disc Creation Utility, Dashboard for Panasonic PC, Power Plan Extension Utility, Camera Utility, USB Charge Setting Utility, PC Information Popup, HOLD Mode Settings Utility, Manual Selector, Microsoft Office Trial <Nur bei Modellen mit CD/DVD-Laufwerk>...
  • Seite 46 Die Anzeige von 16.777.216 Farben wird mit Hilfe der Dithering-Funktion erzielt. Die Anzeige ist bei Verwendung bestimmter externer Displays eventuell unmöglich. Garantiert nicht den Betrieb aller Bluetooth-kompatiblen Peripheriegeräte. Der Betrieb wurde für Panasonic SD-Speicherkarten mit einer Kapazität bis zu 2 , Panasonic SDHC -Speicherkarten mit einer Kapazität bis zu 32 und Panasonic SDXC-Speicherkarten mit einer Kapa- zität bis zu 64 GB geprüft.
  • Seite 47: Beschränkte Standardgarantie

    Rahmen einer üblichen Benutzung während der unten genannten, anzuwendenden Laufzeit der Service-Vereinbarung auftreten. Falls ein Produkt (oder ein Teil davon) ersetzt wird, überträgt Panasonic das Eigentum an diesem Ersatzprodukt (oder Teil) an den Kunden und der Kunde überträgt das Eigentum an den ersetz- ten Produkten (oder Teilen) an Panasonic.
  • Seite 48 Wir empfehlen den Kunden dringend, eine Sicherungskopie ihrer Daten anzulegen, bevor sie ihr Gerät an einen autorisierten Service-Provider senden. Panasonic haftet nicht für den Verlust von Daten oder andere Begleit- oder Folgeschäden, die aus der Verwendung dieses Produkts oder aus irgendeiner Verletzung dieser Garantie entste- hen.
  • Seite 49 Software, ihre Qualität, Leistung, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Panasonic gewährleistet nicht, dass die in der Software enthaltenen Funktionen dauer- haft oder fehlerfrei sein werden. Panasonic übernimmt kein Risiko für und wird auf keinen Fall für irgendwelche Schäden haftbar sein, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf einen konkre- ten, Begleit- oder Folgeschaden oder einen Schadensersatz, die aus der Nichteinhaltung der Gewährleistung oder Nichterfüllung des Vertrags, Fahrlässigkeit oder einer anderen Rechtstheo-...
  • Seite 50 MEMO...
  • Seite 52: Energy Star

    Gerät die Vorschriften zur Energieeinsparung nach den NERGY -Vorgaben erfüllt. Nach Freigabe der verfügbaren Einstellungen für Energieeinsparung werden Panasonic-Computer nach Verstreichen eines bestimmten Zeitintervalls ohne Bedienungsvorgang in einen Ruhezustand mit geringer Leistungsaufnahme versetzt, um dem Benutzer Energiekosten einzusparen. ®...

Inhaltsverzeichnis