Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungshysterese (Hysvolt) - Conrad GKA100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GKA100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.5.2. Spannungshysterese (HYSVOLT)

Die Grundeinstellungen wurden bereits so gewählt, dass diese für die meisten Anwendungs-
fälle geeignet sind. Eine Änderung ist nur in Sonderfällen nötig.
Um ungewollte Alarmierungen zu vermeiden, wurde die Hysterese-Funktion programmiert.
Bei einer Hysterese verändert sich die Alarmschwelle nach dem Überschreiten um den
Hysterese-Wert. Dadurch muss der Analogwert sich zuerst weiter in den erlaubten Bereich
begeben, bevor der Alarmzustand zurück gesetzt wird.
Analogwert
Oberer Grenzwert
Messwert
Unterer Grenzwert
Alarm mit
Hysterese
Eingestellt werden diese Hysterese-Werte unabhängig zum Alarmwert mit den folgenden
Befehlen:
SET HYSVOLT <Wert> #1513
Der Parameter „Wert" steht für die Spannung:
0 ... 99
Mit dem Wert „0" wird diese Funktion deaktiviert.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen:
Der folgende Befehl setzt die Einstellungen wieder auf Werkseinstellungen zurück:
RESET HYSVOLT #1513
Einstellungen prüfen
Die vorgenommenen Einstellungen können über folgenden Befehl überprüft werden:
TEST HYSVOLT #1513
58
Hysterese
1 = 0,1 V (Grundeinstellung: 0,1 V)
Alarm ohne Hysterese
Hysterese
Zeit
Zeit

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

841086

Inhaltsverzeichnis