Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Ein Netzwerk Angeschlossene Geräte - JVC VR-X1600U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

<Rekorder-Teil> Grundlagen
Anschließen (Fortsetzung)
Über ein Netzwerk angeschlossene
Geräte
Dieses Gerät ist über das Netzwerk mit Netzwerkkameras
und Überwachungscomputern verbunden.
Dieses Gerät verfügt über zwei Netzwerkanschlüsse. Ein
Anschluss dient der Verbindung mit Netzwerkkameras
(LAN1), ein Anschluss dient der Verbindung mit
Überwachungscomputern (LAN2).
Vorsicht:
● Achten Sie darauf, LAN1 und LAN2 für verschiedene
Segmente* zu verwenden.
Beispiel:
LAN1: 192.168.0.253
LAN2: 192.168.1.253
* Segment: Unterstrichene Abschnitte
● LAN1 und LAN2 können nicht miteinander
kommunizieren. Sie können keine an LAN1
angeschlossene Kamera von einem
Überwachungscomputer aus konfigurieren, der
Bestandteil von LAN2 ist. Schließen Sie einen Computer
zur Kameraeinrichtung an LAN1 an, um Einstellungen für
Kameras, die zu LAN1 gehören, zu konfigurieren.
● LAN1 und LAN2 sind nicht QoS-konform. Je nach
Leitungsstatus kann ein korrektes Playback von Audioton
unmöglich sein.
● Schließen Sie keinen defekten Schalthub oder Router
oder ein Netzwerkkabel ohne Strom an. Andernfalls kann
kann es zu Fehlfunktion des Systems kommen.
Verbinden mit netzwerkkameras (LAN1)
A
Netzwerkkameras
B
Schalthub
Vorsicht:
● Installieren Sie Kameras und richten Sie IP-Adressen im
Voraus ein.
● Verbinden Sie LAN1 keinesfalls mit dem Internet.
Wichtige Kameraaufnahmen werden möglicherweise
nicht gespeichert, je nach Bedingungen wie
Internetüberlastung oder Relaisstatus.
Es empfiehlt sich, es als dediziertes Netzwerk zu erstellen,
um die Aufzeichnungsleistung sicherzustellen. Das
Kameranetzwerk von LAN1 muss sich auch in demselben
Segment befinden (Adressenumwandlungen wie NAT und
NAPT und ein Router werden nicht verwendet).
28
Hinweis:
● Zu Protokollen und Anschlussnummern, die von
Netzwerkkameras verwendet werden, siehe die
Bedienungsanleitung der Netzwerkkameras.
● Die Standard-IP-Adresse von LAN1 ist "192.168.0.253."
Der Standardwert kann in [Network and Internet] in
[Control Panel] (A Seite 31) geändert werden.
● Durch separat verkaufte Kameralizenzen kann die Anzahl
der Kameras, die angeschlossen werden können, auf 64
(VR-X3200U) oder 32 (VR-X1600U) erhöht werden
(A Seite 118). Wenden Sie sich für den Kauf zusätzlicher
Lizenzen an einen autorisierten Händler oder ein JVC
KENWOOD Service Center.
Verbinden mit Überwachungscomputern (LAN2)
A
Computer
B
Schalthub
C
Uhrzeit-Server (NTP-Server)
Vorsicht:
● Beim Anschluss von LAN2 an das Internet und
Verwenden auf dem Überwachungscomputer erfordern
der Erwerb einer globalen IP und die VPN-Verbindung
möglicherweise einen Vertrag mit einem
Telekommunikationsanbieter. Dies ist außerdem
erforderlich, um den Breitband-Router für die Verbindung
mit dem Internet einzurichten.
● Um LAN2 auf dem Überwachungscomputer durch
Anschließen an das Internet zu verwenden, ist die
Einrichtung einer IP-Maske erforderlich.
Hinweis:
● Die verwendeten Protokolle und Anschlussnummern sind
folgende:
● Überwachungscomputer: HTTP 80
● Hauptsendung: SMTP 25 und POP 110
● Zeitsynchronisation: NTP 123
● Die Standard-IP-Adresse von LAN2 ist "192.168.1.253."
Der Standardwert kann in [Network and Internet] in
[Control Panel] (A Seite 31) geändert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr-x3200u

Inhaltsverzeichnis