Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S5 Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COH
BEG
-
Strulrturschalter
-
Adressen
-
Anzahl der Grenzwerte
-
Anzahl der Stützpunkte des Polygonzuges
-
Anzahl der Sollwerte bei der Sollvertfolge
Die MeBpunkttabelle
ist das wichtigste Hilfsmittel, um
sich einen
Überblick über
alle wichtigen Reglerdaten zu verschaffen.
Aus
ihr
lassen sich folgende Informationen entnehmen:
-
Liefern die Eingabebaugruppen die richtigen Werte?
-
Geben die Ausgabebaugruppen die richtigen Werte aus?
-
Arbeitet der Regler? (eine Soll- oder Istwertänderung
d
spätestens nach der Abtastzeit am Bildschirm sichtbar werden)
-
Durch Vergleichen von dem eingelesenen und verarbeiteten Istwert
(Sollwert) kann die Funktion der Bearbeitungsmodule i n den
jeweiligen Zweigen gepriift werden.
-
Sind die Reglerparameter richtig, gibt der Regler die
erwartete
StellgröBe aus?
9
*
*
*
k u p p p e
r
R - A n z .
Sa~ak&zr:
& J .
B 5 4
*
*
R@=-t
@eZie/~idr
& u g
- :
B
003
*
*
*
*
*
*
2 k i g
9:-e
*
*
*
*
*
*
P o l : ekgel.
Sollwert
0.00
%
<-
-
*
*
NP 02:
veZzlr6. Sollwert
0.00
%
*
*
NP 03:
--
0.00
8
*
*
w04:Rqghzus~
0.00 %
*
-k
NP 05:
StelZgroesce
0.00
%
-k
*
NP08:eügel.Isrwert
0 . 0 0
%
*
X
NP 09: v d . Isrwert
0.00
%
*
*
NP 10:
iianhert
0.00
%
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
F 1
!
F 2
!
F 3
!
F 4
!
F 5
!
F 6
!
F 7
!
F 8
ic
*
I
I
! R o i i h !
&Um
I
& " g -
*
*
!
!
!
c h z ! r a i t e n !
! a w " g ! a m a
*
*
*
~
~
7
h
,
~
k
4
.
~
4
b
:
*
~
X
x
%
%
~
4
,
~
%
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R64

Inhaltsverzeichnis