Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtigste Leistungsmerkmale - JVC GY-HM650U Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GY-HM650U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtigste
Leistungsmerkmale
Empfindlichkeit F11, 1/3-Zoll Full HD
3CMOS-Sensoren
Dieser Kamera-Recorder ist mit drei 1/3-Zoll Full HD
CMOS-Sensoren mit 2,07 Megapixeln ausgerüstet.
Durch die Verarbeitung individueller RGB-
Farbsignale bietet er eine hohe Bildqualität und eine
hohe Auflösung. Die 12-Bit-Signalverarbeitung und
die neue 2D DNR-Technologie entfernen dunkles
fortlaufendes und optisches Bildrauschen ohne an
Rauschabstand und hoher Auflösung einzubüßen.
Auf diese Weise wird die hohe Empfindlichkeit von
F11 erzielt.
Neues Fujinon Objektiv mit 23 fachem
Zoom
Es gewährleistet eine starke Vergrößerung von
29 mm im Weitwinkelbereich und mit F1,6 - 3,0
allgemein eine hohe Empfindlichkeit.
Der Zoomring mit Zoomringstift ermöglicht das
Zoomen zwischen Weitwinkel und Telebild in einem
Bereich von 90 Grad.
Scharfstellungs- und Blendensteuerung sind auch
über die separaten Ringe möglich.
Klein, leicht, stilvoll und mit
ergonomischem Design
Dieser Kamera-Recorder wiegt im Betriebsmodus
nur 2,5 kg.
Er ist leichtgewichtig und einfach zu bedienen. Das
ergonomische Design gewährleistet Tragbarkeit
und Bedienbarkeit gleichermaßen und lässt das
Gerät während der Aufnahme leicht in der Hand
liegen.
JVC-eigene FALCONBRID High-Quality
Imaging Engine
Die FALCONBRID High-Quality Imaging Engine
macht unnötiges Verarbeiten überflüssig, indem sie
Kameraverarbeitung und Bildkomprimierung auf
einem einzigen Chip vereint. Bilder von
Aufnahmegeräten werden komprimiert und ohne
jeglichen Verlust verarbeitet, wodurch hoch
qualitative Bilder erzielt werden.
MPEG2 und H.264 Codec
FALCONBRID überlässt Benutzern beim
Aufnahmeformat die Wahl zwischen MPEG-2 und
AVCHD, dem normalerweise am häufigsten
eingesetzten Aufzeichnungsformat für
professionelle Videos.
8
Dateiformate QuickTime (MPEG-2 HD/H.
264 HD/H.264 SD)/MP4 (MPEG-2 HD)/
AVCHD
Durch Übernahme des Konzepts von ProHD
Kamera-Recordern mit Speicher unterstützt dieser
Kamera-Recorder verschiedene Dateiformate, wie
AVCHD und QuickTime (H.264 SD)-Dateien.
Darüber hinaus können QuickTime (MPEG-2 HD/H.
264 HD)-Dateien mit Apple Final Cut Pro direkt
bearbeitet werden und MP4-Dateien eignen sich am
besten für den XDCAM EX Nonlinear Editing
Workflow.
Zwei SDHC/SDXC-Kartensteckplätze für
gleichzeitige Aufnahmen,
Sicherheitsaufzeichnungen und
Serienaufnahmen
Es wird das herkömmlichste SDHC/SDXC-
Kartenaufnahmesystem genutzt.
Somit werden Zuverlässigkeit und Betrieb mit
niedrigen laufenden Kosten gewährleistet.
Es stehen auch verschiedene benutzerfreundliche
Aufzeichnungssysteme zur Verfügung. Dazu zählen
die gleichzeitige Aufnahme derselben Datei auf zwei
Karten und die Benutzung von REC/STBY zum
Teilen von Videoclips auf einer Karte, während auf
der anderen Karte eine Sicherungsaufzeichnung
ausgeführt wird.
Diverse simultane
Aufnahmekombinationen (HD und SD,
HD und Proxy Video usw.)
Dieser Kamera-Recorder ist mit einer praktischen
Proxy-Video-Aufnahmefunktion (960 x 540 p, 480 x
270 p MOV) für die Verteilung im Netzwerk
ausgestattet.
Dank der weiterentwickelten Dual Rec-Funktion
können Sie Videos nun in HD-Qualität auf eine
SDHC/SDXC-Karte und gleichzeitig in SD- oder
Proxy-Video-Qualität auf die andere Karte
aufnehmen.
Variable Bildaufzeichnung
Ermöglicht wunderschöne Zeitlupen- und
Zeitrafferaufnahmen, wie Überdrehen und
Unterdrehen.
Gleichzeitige Ausgabe über SDI/HDMI
Für die digitale Ausgabe verfügt das Gerät über
einen [HD/SD SDI]- und einen [HDMI]-Anschluss.
Nicht komprimierte Full HD-Videosignale und
Audiosignale können gleichzeitig über die [HD/SD
SDI] und [HDMI] -Anschlüsse ausgegeben werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gy-hm650e

Inhaltsverzeichnis