Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC GY-HM650U Bedienungsanleitung Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GY-HM650U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 W Frame & Bit Rate
Zur Auswahl der Bildrate und der Codierungs-Bitrate
für die Aufnahme auf die SD-Karte in Steckplatz A,
wenn für [System] die Option „HD", „HD+Web" oder
„HD+SD" ausgewählt wurde.
Die verfügbaren Optionen unterscheiden sich je nach
den Einstellungen für [System] und [WResolution].
Wenn „1920x1080" ([WFormat] steht auf „AVCHD"
0
) ausgewählt wurde:
[Einstellungswerte: 60i(HQ), 50i(HQ), 60i(SP),
50i(SP)]
(Vorgabewerte: 60i(HQ) (U-Modell), 50i(HQ) (E-
Modell))
Wenn „1920x1080" ([WFormat] steht auf
0
„QuickTime(H.264)") ausgewählt wurde:
[Einstellungswerte: 60i(UHQ), 50i(UHQ),
24p(UHQ)] (Vorgabewerte: 60i(UHQ) (U-Modell),
50i(UHQ) (E-Modell))
Wenn für „1920x1080" ([WFormat] steht nicht auf
0
„AVCHD" oder „QuickTime(H.264)") ausgewählt
wurde:
[Einstellungswerte: 60i(HQ), 30p(HQ), 24p(HQ),
50i(HQ), 25p(HQ)]
(Vorgabewerte: 60i(HQ) (U-Modell), 50i(HQ) (E-
Modell))
Wenn „1440x1080" ([WFormat] steht nicht auf
0
„AVCHD") ausgewählt ist:
[Einstellungswerte: 60i(HQ), 50i(HQ), 60i(SP),
50i(SP)]
(Vorgabewerte: 60i(HQ) (U-Modell), 50i(HQ) (E-
Modell))
Wenn „1440x1080" ([WFormat] steht auf „AVCHD"
0
) ausgewählt wurde:
[Einstellungswerte: 60i(LP), 50i(LP), 60i(EP),
50i(EP)]
(Vorgabewerte: 60i(LP) (U-Modell), 50i(LP) (E-
Modell))
Wenn „1280x720" gewählt wurde:
0
[Einstellungswerte: 60p(HQ), 30p(HQ), 24p(HQ),
50p(HQ), 25p(HQ), 60p(SP), 50p(SP)]
(Vorgabewerte: 60p(HQ) (U-Modell), 50p(HQ) (E-
Modell))
Notiz :
Wenn „HD+SD" eingestellt wurde, kann [Frame &
0
Bit Rate] nicht ausgewählt werden.
U-Modell:
0
50i(HQ), 50i(SP), 50i(UHQ), 50p(HQ),
50p(SP), 50i(LP), 50i(EP), 25p(HQ)
E-Modell:
0
60i(HQ), 60i(SP), 60i(UHQ), 60p(HQ),
60p(SP), 60i(LP), 60i(EP), 30p(HQ), 24p(HQ),
24p(UHQ)
Wenn für [System] die Option „SD" gewählt wurde,
0
wird der Menüpunkt für die verschiedenen Modelle
wie folgt fixiert.
U-Modell: „60i"
0
E-Modell: „50i"
0
Wenn für [System] die Option „HD" oder „SD"
0
eingestellt wurde, gelten für die SD-Karten in den
Steckplätzen A und B die gleiche Bildrate und
Codierungs-Bitrate.
9 Y Format
Zur Auswahl des Dateiformats für die Speicherung
auf der SD-Karte im Steckplatz B, wenn für [System]
die Option „HD+Web" oder „HD+SD" eingestellt
wurde.
Die wählbaren Optionen variieren je nach [System]-
Einstellung wie folgt.
Wenn „HD+Web" gewählt wurde:
0
„QuickTime(H.264)" oder „AVCHD"
Wenn „HD+SD" gewählt wurde:
0
Festwert bei „QuickTime(H.264)"
Notiz :
Wenn „HD+Web" ausgewählt ist und [WFrame &
0
Bit Rate] auf „30p", „25p" oder „24p" gestellt ist,
wird das Format auf „QuickTime(H.264)"
festgelegt.
9 Y Resolution
Zur Auswahl der Bildgröße für die Speicherung auf
der SD-Karte im Steckplatz B, wenn für [System] die
Option „HD+Web" oder „HD+SD" eingestellt wurde.
(Horizontal x vertikal)
Die verfügbaren Optionen unterscheiden sich je nach
den Einstellungen für [System] und [YFormat] wie
folgt.
Wenn HD+SD gewählt wurde:
0
„720x480" (U-Modell), „720x576" (E-Modell)
Wenn [System] auf „HD+Web" und [YFormat] auf
0
„QuickTime(H.264)" gestellt ist:
„960x540" oder „480x270"
Wenn [System] auf „HD+Web" und [YFormat] auf
0
„AVCHD" gestellt ist:
Festwert bei „1440x1080"
Notiz :
Wenn für [System] die Option „HD" oder „SD"
0
eingestellt wurde, gilt für diesen Menüpunkt der
gleiche Festwert wie für [WResolution].
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gy-hm650e

Inhaltsverzeichnis