Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Alle Bilder in einer Zeitraffer-Bildserie
werden als Gruppe auf der Speicherkarte
gespeichert.
Abbildung 16:
Zoom-Ring
Abbildung 17:
Drehrichtungen des Zoom-Rings für
Weitwinkelobjektiv (W) und Teleobjektiv (T)
Kapitel 3: Aufnehmen von Bildern
Wenn Sie nach dem Beenden der Bildansicht (das Standardzeitlimit beträgt drei Sekunden)
keine weiteren Maßnahmen ergreifen, werden alle Bilder in der Bildserie automatisch auf der
Speicherkarte gespeichert.
Weitere Vorgehensweise
Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen Ihrer
Kamera, die Sie bei der Aufnahme von Bildern einsetzen können (beispielsweise die Zoom-Funktion)
oder die Ihnen beim Aufnehmen von Bildern nützliche Informationen zum Status Ihrer Kamera bie-
ten (beispielsweise über den Sucher und die LED-Anzeigen). Wenn Sie die folgenden Abschnitte ge-
lesen haben, fahren Sie mit Kapitel 4 fort. Dort erfahren Sie, wie Sie über die Betriebsarten "Wieder-
gabe" und "Bilder anschauen" die aufgenommenen Bilder ansehen können.

Verwenden des Zoom-Rings

Wenn Sie das Motiv für ein Bild auswählen, müssen Sie eventuell den Bildausschnitt mit Hilfe der
Zoom-Funktion vergrößern oder verkleinern. In diesem Abschnitt wird der Zoom-Ring der Kamera
erläutert, den Sie zu diesem Zweck einsetzen können (siehe Abbildung 16).
Durch Drehen des Zoom-Ring um das Objektiv wird kontinuierlich zwischen den Einstellungen für
Weitwinkelobjektiv und Teleobjektiv gewechselt. Drehen Sie den Zoom-Ring (siehe Abbildung 17) in
Richtung Weitwinkelobjektiv (W)oder in Richtung Teleobjektiv (T). Beachten Sie, dass der Zoom-Ring
nach dem Loslassen wieder in seine Ausgangsstellung zurückkehrt.
Über den Zoom-Ring können Sie auch den Digital-Zoom steuern. Hiermit ist das digitale "Aus-
schneiden" eines Bilds gemeint, durch das der Eindruck eines größeren Zooms vermittelt wird. Bei
maximaler Einstellung des optischen Zooms kann auf ein Bild ein dreistufiger Digital-Zoom (siehe
unten) angewendet werden. Zur Verwendung des Digital-Zooms muss jedoch der LCD-Monitor ein-
geschaltet sein. In der Betriebsart "Digital-Zoom" wird die Vergrößerung ohne Änderung der Objek-
tivkonfiguration erzielt. Da für den Digital-Zoom das Objektiv nicht erforderlich ist, werden die
Änderungen nur auf dem LCD-Monitor wiedergegeben. Über den Sucher sind sie nicht zu erkennen.
Befindet sich bei eingeschaltetem LCD-Monitor der Kamera-Zoom am Ende des Teleobjektivbe-
reichs, wird durch Loslassen und erneutes Drücken des Zoom-Rings der Digital-Zoom aktiviert. Im
Textbereich des oberen Informationsbalkens im LCD-Monitor wird ein Symbol für Digital-Zoom
angezeigt. Der Digital-Zoom wird in drei Stufen durchgeführt:
1,2x
1,5x
2x
30
Verwenden des Zoom-Rings

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis