Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch

ARCNET-Interface

19
ARCNET-Interface
ARCNET steht für Attached Ressource Computer Network. Es kann Rechnersysteme
(Siemens Computer, Programmiergeräte) koppeln. Die Rechnersysteme sind über
Lichtwellenleiter miteinander verbunden. Je nachdem, welches LWL-Modul verwendet
wird, kann ein Plastik oder ein Glasfaser-Lichtwellenleiter verwendet werden. Das
PG 730 ist standardmäßig mit einem Plastik-LWL-Anschluß ausgerüstet. Zwei Rech-
nersysteme dürfen max. 20 Meter bei Plastik-LWL und 1000 Meter bei Glas-LWL
auseinanderliegen. Die Ausdehnung des gesamten Netzwerks sollte kleiner als 6000 m
sein. Die Datenübertragungsrate beträgt 2,5 Mbit/s.
ARCNET LWL-Anschluß
Bild 19.1: Lage der ARCNET-Schnittstelle
Die Netzwerkstruktur von ARCNET entspricht einer Baumstruktur, d.h. die Teilnehmer
sind an einem gemeinsamen Knoten gekoppelt. Bei mehr als zwei Teilnehmern ist eine
Knotenvermittlungsstelle (HUB) nötig. Je nach Ausbau des Netzwerks können auch
mehrere Knotenvermittlungsstellen miteinander gekoppelt werden. Es können max. 255
Teilnehmer an das Netz angeschlossen werden.
19 - 1
C79000-B8500-C073-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis