Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H Aufstellbedingungen Für Raumluftunabhängigen Betrieb - Viessmann Vitodens 200 Planungsanleitung

4,2 bis 66,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Aufstellung, Montage
Aufstellbedingungen für raumluftunabhängigen Betrieb (Geräte Art C)
Als Gerät der Bauart C
13x
oder C
nach TRGI '86/96 kann der
63x
Vitodens in raumluftunabhängiger
Betriebsweise unabhängig von Größe
und Belüftung des Aufstellraums
aufgestellt werden.
Möglich sind z. B. die Aufstellung in
Aufenthalts und Wohnräumen, in unbe
lüfteten Nebenräumen, in Schränken
(oben offen) und in Nischen ohne
Abstand zu brennbaren Bauteilen, aber
auch in Dachräumen (Spitzboden und
Abseiträumen) mit direkter Durchführung
der Abgas /Zuluftleitung durch das Dach.
Da das Abgas Verbindungsstück bei
raumluftunabhängigem Betrieb von
Verbrennungsluft umspült ist (Koaxial
2
rohr) müssen Abstände zu brennbaren
Bauteilen nicht eingehalten werden
(weitergehende Hinweise siehe Seite 128).
Der Aufstellraum muss frostsicher sein.
Im Aufstellraum muss ein Ablauf für das
Kondenswasser und die Ausblaseleitung
des Sicherheitsventils vorgesehen werden.
Elektrische Verriegelungen mit Abluft
geräten (Dunstabzugshauben usw.) sind
bei raumluftunabhängigem Betrieb nicht
erforderlich.
Vitodens 300 mit 66 kW
Vitodens 300 mit 66 kW sind entsprechend
der Feuerungsverordnung (FeuVo) in einem
separaten Raum aufzustellen. Der Haupt
schalter muss außerhalb des Raums
angebracht werden.
Entsprechende Zu und Abluftöffnungen
nach TRGI sind erforderlich (siehe
Seite 127).
60
, C
, C
, C
Garagenaufstellung
33x
43x
53x
Durch Prüfungen des Gaswärme Insti
tuts e. V., Essen, wurde bestätigt, dass
der Vitodens für die Aufstellung in Garagen
geeignet ist (Nachweis auf Anfrage).
Bei Garagenaufstellung muss der
Abstand zwischen Fußboden und Brenner
min. 500 mm betragen. Das Gerät muss
durch einen bauseits zu stellenden Bügel
oder Abweiser gegen mechanische
Beschädigungen geschützt sein.
Betrieb des Vitodens in Nassräumen
Der Vitodens ist für den Einbau in
Nassräume (z. B. Bad oder Duschraum)
(
zugelassen
Schutzart IP X4 D Spritzwasser
)
geschützt
Bei Einbau des Vitodens in Nassräumen
müssen die Sicherheitsbereiche und
Mindestwandabstände nach VDE 0100
beachtet werden (siehe auch Elektrischer
Schutzbereich auf Seite 61). Vitodens 200
und 300 dürfen im Schutzbereich 1 montiert
werden.
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 343Vitodens 333Vitodens 300

Inhaltsverzeichnis