Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Betriebsbereitschaft Herstellen - Miele PM 1418 Originalbetriebsanleitung

Gewerbliche muldenmangel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 1418:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Personen, die an der Muldenmangel arbeiten, müssen ihre Haare
zusammenbinden und eng anliegende Kleidung tragen!
Offene Haare und lockere Kleidungsstücke (z. B. lose Ärmel,
Schürzenbänder, Krawatten oder Halstücher) könnten von der Wal-
ze erfasst werden.

Betriebsbereitschaft herstellen

Die Mulde sollte vor dem ersten Gebrauch der Mangel gereinigt
werden.
Sie reinigen die Mulde, indem Sie ein Reinigungstuch über die ge-
samte Walzenbreite durchlaufen lassen.
Schalten Sie am Aufstellort den Hauptschalter ein.
Öffnen Sie für gasbeheizte Muldenmangeln die Gaszufuhr.
Drehen Sie den Temperaturregler der Muldenmangel je nach Wä-
scheart in den entsprechenden Temperaturbereich:
Faserart
Perlon, Kunstseide
Wolle, Seide
Baumwolle, Leinen
Schalten Sie die Muldenmangel durch Drücken der Taste  ein.
Die beiden Anzeigeleuchten „Mangel eingeschaltet" und „Mulde heizt
auf" leuchten auf und die Mulde beginnt sich aufzuheizen.
Wenn die Anzeigeleuchte „Mulde heizt auf" erlischt, ist die eingestell-
te Temperatur erreicht.
Drücken Sie erneut die Taste .
Die Mulde fährt an die Walze und die Walze beginnt sich zu drehen.
Lassen Sie die Walze etwa fünf Minuten rotieren, damit sich Mulden-
temperatur und Walzentemperatur angleichen können.
Wenn die Mulde nach dem Drücken der Taste  nicht zur Walze
heranfährt und die Anzeigenleuchte „Serviceposition Mulde" leuch-
tet, befindet sich die Mulde in der Serviceposition. Weitere Informa-
tionen finden Sie im Kapitel Reinigung und Pflege, Serviceposition.
Stellen Sie die gewünschte Walzendrehzahl über den Walzendreh-
zahlregler ein.
Symbol
100 - 110 °C

111 - 150 °C

151 - 180 °C

Gebrauch

Temperatur
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm 1318Pm 1421

Inhaltsverzeichnis