Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Der Ersten Benutzung; Laden Des Akkus - Westfalia 83 65 68 Bedienungsanleitung

Akku-multifunktionswerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
 Das Multifunktionswerkzeug ist für Trockenschleifarbeiten, zum Schneiden von
Holz und Kunststoff sowie mit den entsprechenden Werkzeugen für die
sonstige Bearbeitung von Holz-, Metall-, Gips-, Kunststoff- und Spachtel-
flächen geeignet. Die Schleifpapierpads können auch zum Entfernen von
Rost, Altanstrichen und für den Zwischenschliff benutzt werden. Mit dem
beigefügten Sägeblatt (8) kann Holz und Kunststoff geschnitten werden.
 Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Dauereinsatz bestimmt.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
 Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Multifunktionswerkzeug und alle Zubehörteile aus der
Verpackung und überprüfen Sie alle Teile auf Transportschäden. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Werkzeug den Akku das dem
Gerät!

Laden des Akkus

Laden Sie den Akku (3) vor der ersten Inbetriebnahme. Laden Sie den Akku erst
dann wieder auf, wenn er entladen ist, d.h. wenn die Leistung deutlich abnimmt.
Ansonsten kann der Akku unter Umständen seine volle Kapazität nicht erreichen.
Achtung! Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur die mitgelieferte Ladestation
(12) und das mitgelieferte Netzteil (11).
1. Verbinden Sie die Ladestation (12) mit dem Netzteil (11) und stecken Sie den
Stecker des Netzteils in eine Steckdose. Die Betriebskontrollanzeige leuchtet
erst grün auf und zeigt an, dass Spannung anliegt.
2. Stecken Sie den Akku in die Ladestation. Die Betriebskontrollanzeige leuchtet
jetzt rot auf und zeigt an, dass der Akku geladen wird.
3. Beim Laden erwärmen sich Akku und Netzteil leicht. Nach dem Ladevorgang
leuchtet die Betriebskontrollanzeige wieder grün und zeigt an, dass der Akku
vollgeladen wurde. Der Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Entfernen Sie den
Akku und trennen Sie das Netzteil vom Stromkreis.

Betrieb

11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis