Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Bei Kleinen Pannen - Yamaha MT4X Bedienungsanleitung

Multitrack cassette recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Bei kleinen Pannen

Wenn bei der Bedienung des MT4X etwas nicht nach Plan verläuft, können Sie in der nachstehen-
den Tabelle schauen, ob Sie das Problem selbst beheben können.
Symptom
Der MT4X kann nicht
eingeschaltet werden.
Aufnahme unmög-
lich.
Die Signalquelle ist
unhörbar.
Die Aufnahme klingt
verzerrt.
Die Aufnahme enthält
zu wenig Höhen oder
das Band dreht sich
unregelmäßig.
Die Tonhöhe und
Wiedergabegeschwin
digkeit stimmen
nicht.
Bedienungsanleitung
Ursache
Das Netzkabel ist nicht richtig
angeschlossen.
Wahrscheinlich haben Sie den
POWER Taster nicht ge-
drückt.
Achtung: Wenn Sie den MT4X immer noch nicht einschalten können,
wenden Sie sich bitte an Ihren YAMAHA-Händler.
Der REC SELECT Taster ist
nicht richtig eingestellt.
Die ASSIGN Taster sind nicht
richtig eingestellt.
Die Cassette ist nicht richtig
eingelegt.
Die Schutzlaschen der Casset-
te sind entfernt worden.
Wahrscheinlich ist der Ein-
gangswahltaster nicht richtig
eingestellt.
Sie haben die verkehrte Ab-
hörsumme gewählt.
Der Aufnahmepegel wurde
zu hoch eingestellt.
Der Aufnahme- und Wieder-
gabekopf sowie der Capstan
sind schmutzig.
Sie verwenden den falschen
Cassettentyp.
Die Cassette ist kaputt.
Wahrscheinlich haben Sie
während der Aufnahme die
PITCH Funktion verwendet.
Sie haben eine andere Band-
laufgeschwindigkeit gewählt.
Anhang
Lösung
Schauen Sie nach, ob das Netzkabel an
eine spannungsführende Steckdose ange-
schlossen und mit dem MT4X verbunden
ist.
Drücken Sie den POWER Taster auf der
Rückseite des MT4X.
Stellen Sie den REC SELECT Taster richtig
ein.
Drücken Sie die ASSIGN Taster der Sum-
me(n), die Sie verwenden möchten.
Schauen Sie nach, ob die Cassette ord-
nungsgemäß im Cassettenfach liegt.
Verwenden Sie eine andere Cassette oder
etwas Klebeband.
Stellen Sie den Eingangswahltaster richtig
ein.
Stellen Sie den Fader des betreffenden Ein-
gangskanals richtig ein und schauen Sie
nach, ob MONITOR SELECT auf CUE ge-
stellt wurde. Stellen Sie den CUE LEVEL
Regler ein.
Stellen Sie die Kanal-Fader so ein, daß das
+9dB Glied der Meter ab und zu leuchtet
(wenn der dbx™ ausgeschaltet ist, darf das
+3dB Glied ab und zu aufleuchten). Ist der
Signalpegel zu niedrig, wird auch das Ein-
gangsrauschen mit aufgenommen. Wenn
er zu hoch ist, kommt es zu Verzerrung.
Am besten reinigen Sie die Köpfe des
MT4X. Siehe "Wartung des MT4X" auf
Seite 44.
Verwenden Sie ausschließlich Type II
(High Bias 70µs EQ) Chromcassetten.
Verwenden Sie eine neue Cassette.
Stellen Sie den PITCH Regler wieder auf
"0" (arretiert).
Drücken Sie den Taster, der der Aufnah-
megeschwindigkeit entspricht.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis