Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalzüge - Yamaha MT4X Bedienungsanleitung

Multitrack cassette recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalzüge
1
GAIN Regler
Mit diesem Regler (Drehpotti) können Sie den Pegel des
an einen MIC/LINE Eingang (
Mikrofons oder Instruments einstellen.
2
Entzerrung
Mit diesen Reglern können Sie die Höhen, Mitten und
Tiefen anheben oder absenken. Die Neutralstellung ("0",
Mitte) ist arretiert, so daß Sie sie problemlos anfahren
können.
HIGH
MID
LOW
15
10
5
0
–5
–10
–15
20
3
AUX Regler
Mit diesem Regler können Sie das hinter dem Fader (
abgegriffene Kanalsignal an eine Effektsumme (AUX)
anlegen. Befindet sich der Regler ganz links, so wird das
Signal der Summe AUX 1 zugeordnet. Wenn sich dieser
Regler ganz rechts befindet, wird das Signal AUX 2 zuge-
ordnet. In der Mittenstellung ("0", arretiert) wird das
betreffende Kanalsignal keiner AUX Summe zugeordnet.
4
ASSIGN Taster
Mit diesen Tastern können Sie eine Summe anwählen.
1-ASSIGN-2
3-ASSIGN-4
Mit dem PAN Regler (
5
PAN Regler
Mit diesem Regler können Sie die Stereoposition eines Kanals einstellen. Außerdem
können Sie das aufzunehmende Signal einer Spurgruppe zuordnen.
ODD/L: Wenn Sie den Regler ganz nach links drehen, wird das Signal an die unge-
radzahlige Spur (1 oder 3) der mit den ASSIGN Tastern(
sowie an den linken Kanal der STEREO Summe angelegt.
Bedienungsanleitung
Bedienelemente und Anschlüsse
h
) angeschlossenen
± 12 dB um 12kHz - Kuhschwanz
± 12 dB um 1kHz - Glocke
± 12 dB um 80Hz - Kuhschwanz
50
100
200
500
1k
2k
FREQUENCY (Hz)
dient zur Anwahl der erste Spurgruppe – Gruppe 1 und 2.
1
2
dient zur Anwahl der zweiten Spurgruppe – Gruppe 3 und 4.
3
4
5
) können Sie jeweils eine der beiden Spurgruppen wählen.
1
2
3
4
5
6
5k
10k
20k
7
)
7
4
) gewählten Summe
5
1
MIC/LINE
GAIN
LINE
MIC
0
HIGH
-12
+12
0
MID
-12
+12
0
LOW
-12
+12
0
AUX
AUX 1
AUX 2
1
2
ASSIGN
3
4
C
PAN
L
R
ODD
EVEN
TAPE
MIC/
LINE
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis