Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic WJ-DR200 Bedienungsanleitung Seite 13

Av disc recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmenleiste
Die Klemmenleiste weist die folgenden Funktionen auf.
Führen Sie die Anschlüsse an diese Klemmen wie
erforderlich für den Betrieb Ihres Systems aus. GND
dient als zentrale Erdungsklemme.
Eingangsklemmen
SENSOR IN: Schließen Sie hier das Eingangssignal
für den Start der Aufnahme im Alarmaufnahme-
modus an.
(In dem Zeitraffermodus wird die Aufnahme
ausgeführt, wenn dieses Signal eingegeben
wird.)
Die ALARM-Kontrolleuchte an der Frontplatte
des Diskrecorders leuchtet nicht auf, wenn die-
ser Aufnahmeeingang aktiviert wird.
(Alle Alarmausgangsfunktionen sind außer Be-
trieb gesetzt.)
ALARM IN: Schließen Sie hier das Eingangssignal
für den Start der Aufnahme im Alarmaufnahme-
modus an.
(In dem Zeitraffermodus kann die Aufnahme
ausgeführt werden, wenn dieses Signal einge-
geben wird.)
Die ALARM-Kontrolleuchte an der Frontplatte
des Diskrecorders leuchtet als Antwort auf die-
sen Aufnahmeeingang auf. Der Summer ertönt,
wenn die Summerfunktion in dem Einrichtungs-
menü gewählt wurde.
ALARM RESET IN: Schließen Sie hier den Alarm-
und/oder Summerrückstelleingang an, wenn ein
Alarm aktiviert wird.
SERIES REC IN: Schließen Sie hier ein Eingangs-
signal an, um die Aufnahme auf zwei in Serie
angeschlossenen Diskrecordern zu ermögli-
chen.
TIME ADJUST IN: Schließen Sie hier einen Zeit-
einstelleingang von einer externen Quelle an,
um die interne Taktfrequenz des Diskrecorders
zu synchronisieren. Wenn dieser Eingang fest-
gestellt wird, wird die Zeit mit einer Genauigkeit
von ±30 Sekunden eingestellt.
Ausgangsklemmen
ALARM OUT: Sendet ein Alarmsignal als Antwort
auf einen Alarmeingang.
ALARM RECOVER OUT: Sendet ein Alarm-
erholungssignal als Antwort auf das empfan-
gene Alarmrückstellsignal, wenn die ALARM
RESET-Taste gedrückt oder die Aufnahme in
dem
Alarmaufnahmemodus
wird.
LED
MONITOR
abgeschlossen
ALARM REC: Gibt ein Alarmaufnahmesignal aus,
während der Diskrecorder im Alarmaufnahme-
modus arbeitet.
REC: Gibt ein Bildaufnahmesignal aus, während der
Diskrecorder die Bilder aufzeichnet. Das Signal
ist mit dem Aufleuchten der REC-Kontrolleuchte
an der Frontplatte des Diskrecorders verknüpft.
DISC: Sendet ein Signal bei nur noch geringer
Aufnahmekapazität der DVD-RAM-Disk. Die
Ausgangsparameter dieses Signals können in
dem Einrichtungsmenü geändert werden.
BUZZER OUT: Gibt ein mit dem Summer des Disk-
recorders verknüpftes Summersignal aus.
SYSTEM ERROR OUT: Gibt ein Fehlersignal aus,
wenn ein fataler Systemfehler in dem Disk-
recorder auftritt.
THERMAL ERROR OUT: Gibt ein Signal aus, wenn
ein Temperaturanstieg in dem Diskrecorder
festgestellt wird.
TIME ADJUST OUT: Sendet ein Zeiteinstellsignal,
das dazu verwendet wird, die interne Taktfre-
quenz der angeschlossenen Geräte mit der des
Diskrecorders zu synchronisieren. Dieses Signal
wird als 1-Sekunden-Impuls täglich um 9:00 Uhr
morgens ausgegeben.
SERIES REC OUT: Gibt ein Signal aus, das die
Aufnahme auf zwei in Serie geschalteten Disk-
recordern ermöglicht.
-61-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis