Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenständer - Yamaha MAJESTY yp125e Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJESTY yp125e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
Bei der Einstellung der Federvorspan-
nung wie folgt vorgehen.
Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) beide Federvors-
pannringe in Richtung (a) drehen.
Zum Verringern der Federvorspan-
nung
(Federung
weicher)
Federvorspannringe in Richtung (b)
drehen.
HINWEIS:
Die jeweilige Kerbe im Federvorspan-
nungs-Einstellring
muß
Gegenmarkierung am Stoßdämpfer
ausgerichtet werden.
Einstellen der Federvorspannung:
Minimum (weich):
1
Normal:
2
Maximum (hart):
3,4
Seitenständer
Der Seitenständer befindet sich auf
linken Seite des Rahmens. Den Sei-
tenständer mit dem Fuß hoch- oder
herunterklappen, während Sie das
Fahrzeug in aufrechter Stellung halten.
beide
HINWEIS:
Der Seitenständerschalter ist ein Bes-
tandteil des Zündunterbrechungs- und
Anlaßsperrschalter-Systems, der die
Zündung in bestimmten Situationen
auf
die
unterbricht. (Zur Erklärung des Zün-
dungsunterbrechungs- und Anlaßs-
perrschalter-Systems, siehe weiter
unten im Text.)
GAU15300
s WARNUNG
s
Niemals mit ausgeklapptem Sei-
tenständer fahren. Auch nicht,
wenn der Seitenständer sich nicht
richtig hochklappen läßt oder nicht
in hochgeklappter Position bleibt.
Ein nicht völlig hochgeklappter Sei-
tenständer kann den Fahrer durch
Bodenberührung ablenken und so
zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen. Yamaha hat den
Seitenständer mit einem Zündun-
terbrechungsschalter
der ein Starten und Anfahren mit
ausgeklapptem Seitenständer ver-
hindert. Prüfen Sie deshalb das
System regelmäßig wie nachfol-
gend erläutert. Falls Störungen an
diesem System festgestellt wer-
den, das Fahrzeug umgehend von
einer Yamaha-Fachwerkstatt ins-
tand setzen lassen.
3-9
GWA10240
3
versehen,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Majesty yp180e

Inhaltsverzeichnis