Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tips Zum Kraftstoffsparen; Einfahrvorschriften - Yamaha AEROX yq50 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEROX yq50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
Bedenken Sie immer, daß das
Bremsen auf naßen Straßen viel
schwieriger ist.
G
Da Bremsen bei Bergabfahrten
schwierig und gefährlich sein kann,
stets ein vernünftiges Tempo ein-
halten.
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE

Tips zum Kraftstoffsparen

Der Kraftstoffverbrauch des Motors kann
durch die Fahrweise stark beeinflußt wer-
den. Folgende Ratschläge helfen, unnöti-
gen Benzinverbrauch zu vermeiden:
G
Beim Beschleunigen hohe Drehzahlen
vermeiden.
G
Unnötig hohe Drehzahlen ohne Last
vermeiden.
G
Bei längeren Standzeiten in Staus, vor
Ampeln oder Bahnschranken den Mo-
tor am besten abschalten.
5-3
GAU16820

Einfahrvorschriften

Die ersten 1000 km (600 mi) sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Lebens-
dauer des neuen Motors. Darum sollten die
nachfolgenden Anweisungen sorgfältig ge-
lesen und genau beachtet werden.
Der Motor ist fabrikneu und darf während
der ersten 1000 km (600 mi) nicht zu stark
beansprucht werden. Die verschieden Teile
des Motors spielen sich selbst in das richti-
ge Betriebsspiel ein. Hohe Drehzahlen, län-
geres Vollgasfahren und andere Belastun-
gen, die den Motor stark erhitzen, sind
während dieser Periode zu vermeiden.
0–150 km (0–90 mi)
Längeren Betrieb mit mehr als 1/3 geöffne-
tem Gasdrehgriff vermeiden. Den Motorrol-
ler mit unterschiedlichen Geschwindigkei-
ten fahren. Nicht ständig mit gleicher
Gasgriffstellung fahren.
150–500 km (90–300 mi)
Längeren Betrieb mit mehr als 1/2 geöffne-
tem Gasdrehgriff vermeiden.
500–1000 km (300–600 mi)
Längeren Betrieb mit mehr als zu 3/4 geöff-
netem Gasdrehgriff vermeiden.
GAU16830
5
GAUM2090

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aerox yq50l

Inhaltsverzeichnis