Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha mu128 Bedienungsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wählen Sie den Parameter "LPF Cutoff".
Benutzen Sie dazu die [SELECT </>]-Tasten.
Der gewählte
Part blinkt.
Zeigt, daß (auf der linken Seite) keine
weiteren Parameter verfügbar sind.
6 Stellen Sie den Wert ein, während Sie auf den Klang achten.
Spielen und halten Sie eine Note am angeschlossenen Keyboard und
drehen Sie am Datenrad, um den Wert einzustellen, wobei Sie sich
zwischen Maximum (+63) und Minimum (–64) hin und her bewegen
können. Achten Sie darauf, wie sich der Klang ändert.
Bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, stellen Sie LPF Cutoff
auf den Wert "+63".
7 Wählen Sie "LPF Reso" und ändern Sie den Wert.
Benutzen Sie dazu die [SELECT </>]-Tasten. Machen Sie es genauso
wie im ersten Schritt: Halten Sie eine Note gedrückt und ändern Sie
den Wert mit dem Datenrad.
TIP
Spielen Sie auch Noten oder Akkorde in anderen Oktaven, während Sie die Parameter
einstellen, da die Auswirkungen des Filters auch von der Tonhöhe bzw. Frequenz des Sounds
abhängen.
EINZELHEITEN
Die Auswirkungen der Filter-Parameter hängen auch von der gewählten Voice ab. (Für weitere
Informationen zu den Filter-Parametern lesen Sie auf Seite 111.)
Wir werden jetzt einen der EG-Parameter ändern:
8 Gehen Sie zurück in das Edit-Menü.
Drücken Sie die Taste [EXIT].
9 Rufen Sie den Eintrag "EG" auf.
Benutzen Sie dazu die [SELECT </>]-Tasten, wählen Sie "EG", und
drücken Sie dann die Taste [ENTER].
; Wählen Sie den Parameter "Attack Time".
Benutzen Sie dazu die [SELECT</>]-Tasten.
Die Balken stellen die Parameter-Werte jedes
Parts graphisch dar.
MU128 Tutorial
Bearbeitung im Multi-Modus
Zeigt an, daß weitere Parameters
verfügbar sind (weiter rechts).
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis